Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Architektur

Aufs Land

Bar

Beach Club

Berg

Design

Eco Tourism

Familie

Foodie

Gesund / Medical

Hideaway

Honeymoon

Kultur

Kurztrip

Low Budget

No Kids

Relaxen

Schiff

Secret

Sightseeing

Stadtviertel

Strand & Meer

Urban

Veggie / Vegan

Winter

Yoga

zum Mieten

  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele
  • Locations
  • Themen
  • Themen
  • Top 10
  • Openings
  • Insider
Array ( [alt] => [caption] => #YoursTrulyGermany. All in: Juliane Eller hat mit 23 Jahren das Weingut ihrer Eltern in Rheinhessen übernommen. Ohne genau zu wissen, was sie vom Leben eigentlich will. Heute ist sie eine der bekanntesten jungen Winzerinnen in Deutschland, exportiert ihre Weine nach Übersee und hält ihre gewachsene Community über Social Media fit. Der Insiderei verrät sie ihre liebsten Weinbars, Hotels und Wanderungen in Rheinland-Pfalz. [description] => Es gehört schon eine Menge Mut dazu das elterliche Weingut mit frischen 23 Jahren zu übernehmen, wenn der Plan vom eigenen Leben noch nicht ganz ausgetüftelt ist. Juliane Eller hat sich getraut. Als Frau war sie im Weinbau-Business eine der ersten in Rheinland-Pfalz. Heute ist ihr Insta-Profil 38.000 Follower schwer und sie exportiert ihre Juwel Weine vom rheinhessischen Alsheim hinaus in die Welt. Im Interview: Ihre Tipps in Rheinland-Pfalz zu Restaurants, Ausflügen und Hotels. Juliane lebt nach ihrem Bauchgefühl. Das hat sie auch dazu gebracht, den elterlichen Betrieb umzustellen: Statt maschinell funktioniert die Weinlese heute wieder nach traditionellem Handwerk, per Handlese. Auch die Rebsorten hat sie reduziert. Ihr Ziel: Bewusstsein schaffen für das Kulturgut Wein in Deutschland. Noch mehr Tipps in Deutschland findest du hier. 
Sponsored by German.Local.Culture. Komme mit auf eine Reise durch Deutschland – abseits der bekannten Pfade. Entdecke die Natur, die Menschen, altes Handwerk, jahrhundertealte Kultur und die unzähligen Geschmäcker Deutschlands.   

Juliane Eller mit Tipps in Rheinland-Pfalz 

 

Du hast aus dem Weingut deiner Eltern dein eigenes gemacht. Was zeichnet den Juliane Eller-Spirit aus? 

Der Grundstock, den meine Familie über viele Jahr aufgebaut hat, ist eine Wahnsinnsbasis. Auch wenn meine Entscheidung Winzerin zu werden für alle überraschend kam, weil das eigentlich nie mein Plan war, standen meine Eltern zu 100 Prozent hinter mir. Ein tiefes Vertrauen, das mir unglaublich viel Kraft gegeben hat. Immerhin wollte ich den bisherigen Betrieb komplett umstellen: von der maschinellen Ernte zurück zum traditionellen Handwerk – der Handlese – und die Rebsorten reduzieren. Bei allem was ich tue, vertraue ich auf mein Bauchgefühl. Es ist der Kompass, der mich dort hingeführt hat, wo ich heute bin und vielleicht als Juliane-Eller-Spirit beschrieben werden kann. Was mir auch immer geholfen hat, ist die Dinge mit Offenheit und Optimismus anzugehen. Einfach mal machen und ausprobieren, wenn es sich gut anfühlt.  JUWEL Weine – Außerhalb 9, 67577 Alsheim 

Warum ist Rheinland-Pfalz für dich das lebenswerteste Platzerl auf der Erde? 

Es ist mein Zuhause. Die Antwort ist tatsächlich sehr kurz und klar. Ich bin in Alsheim aufgewachsen. Für mich ist es der schönste Ort der Welt! Wir sind umgeben von Weinbergen, der Rhein zieht sich durch die leicht hügelige Landschaft. Hier kann ich tun was ich kann, mit dem was ich habe und erreiche damit mittlerweile Menschen in der ganzen Welt. So schaffe ich auch Bewusstsein für das absolute Kulturgut Wein aus Deutschland, aus Rheinhessen.

Zu welchen jungen, dynamischen Lokalen in Rheinland-Pfalz passen deine Weine am aller besten?

Mit 23 Jahren habe ich meinen ersten eigenen Jahrgang unter der Marke JUWEL Weine abgefüllt. Da standen die Jungs von der Laurenz Weinbar in Mainz bei uns auf dem Weingut. Sie waren selbst gerade in der Gründungsphase und der Renovierung ihrer eigenen Weinbar, in der sie auch meine Weine anbieten wollten. Bis heute bin ich wahnsinnig gerne dort. Im Fokus stehen die Weine und es gibt eine kleine feine Auswahl an köstlichen Gerichten, die immer perfekt auf den Wein abgestimmt sind.  Laurenz Weinbar – Gartenfeldstraße 9, 55118 Mainz 

Du stapfst aus dem Weinberg heraus und freust dich auf einen entspannten Abend mit deinen FreundInnen. In welchem Lokal trefft ihr euch?

Ich treffe meine FreundInnen oft im Laurenz und verbringe dort herrliche Abende. Die Jungs sind die geborenen Gastgeber, die Weinauswahl ist großartig und das Essen einfach köstlich. Und vielleicht noch ein Restaurant, das ich selbst noch auf der Liste stehen habe: das Pankratz in Mainz und der dazugehörige Pankratiushof. Im Pankratiushof backen sie selbst Brot und kleines feines Gebäck, machen Aufstriche und viele Köstlichkeiten selbst. Das Handwerk, das in jeder Facette steckt, begeistert mich schon über Erzählungen und Instagram – ohne je dort gewesen zu sein. Das möchte ich aber ganz bald nachholen.  Laurenz Weinbar – Gartenfeldstraße 9, 55118 Mainz  Restaurant Pankratz – Lindenplatz 6, 55129 Mainz 

Auf welchen Wanderwegen tankst du rund um Alsheim neue Kraft?

Ich liebe die Hohlwege rund um Alsheim. Es gibt einen ganz in der Nähe vom Weingut, der gerade jetzt im Frühjahr beginnt grün zuzuwachsen und einfach wunderschön ist. Diesen Weg gehe ich gerne mit unserer Hündin Aika oder auch ganz alleine, wenn ich neue Kraft tanken muss oder eine kurze Auszeit brauche. Erst vor kurzem bin ich einfach losgelaufen und bin ohne feste Route von einem schönen Weg auf den nächsten gekommen. Auch wenn ich hier aufgewachsen bin, entdecke ich auf solchen Spaziergängen immer wieder neue wunderschöne Ecken.

Wein trifft Kultur: Welche Weinfeste lässt du im Jahr nie aus?

Ganz klar, das Weinblick 5 Fest bei uns in Alsheim. Wir sind eine Gemeinschaft aus mittlerweile fünf JungwinzerInnen, die alle hier aus Alsheim kommen: Matthias Eckelmann, Reinhard Seidel, Johannes Balzhäuser, Ben Wichert und ich. Das Fest findet am letzten Juli-Wochenende statt und lockte zuletzt über 1000 Leute nach Alsheim. Leider mussten wir es jetzt zwei Jahre in Folge absagen. Aber wir alle hoffen, dass es 2022 wieder stattfinden kann. Wer die Sprudelbude noch nicht kennt, der ist hiermit herzlich eingeladen, es vor Ort rauszufinden.

Ein Hotel für Genussmenschen, das du in Rheinland-Pfalz besonders schätzt?

Die Jordan's Untermühle in Königsheim – ein ganz zauberhaftes Hotel. Innerhalb und rund um das Hotel finden sich Oasen, in denen du abschalten und es dir einfach gut gehen lassen kannst. Das Hotel hat eine eigene Vinothek – da geht mein Winzerherz natürlich auf – und die Küche des Restaurants setzt auf Tradition, regionale Qualitätsprodukte und verfeinert jedes Gericht auf neue individuelle Art, ohne den traditionellen Kern zu verlieren. Eine Tradition fortzuführen und ihr gleichzeitig mit der eigenen Handschrift den gewissen Feinschliff zu geben – genau das habe ja auch ich getan. Und es bereitet mir Freude zu sehen, dass sich solche Konzepte immer weiter in unserem schönen Rheinhessen verbreiten.  Jordan's Untermühle – Außerhalb 1, 55278 Köngernheim  [href] => https://insiderei.com/interview/tipps-in-rheinland-pfalz-juliane-eller/ [src] => https://insiderei.com/?post_type=interview&p=106786 [title] => Insidertipps Rheinland-Pfalz: Juliane Eller )

Bild: Insidertipps Rheinland-Pfalz von Juliane Eller, c Peter Bender

Deutschland

Insidertipps Rheinland-Pfalz: Juliane Eller

#YoursTrulyGermany. All in: Juliane Eller hat mit 23 Jahren das Weingut ihrer Eltern in Rheinhessen übernommen. Ohne genau zu wissen, was sie vom Leben eigentlich will. Heute ist sie eine der bekanntesten jungen Winzerinnen in Deutschland, exportiert ihre Weine nach Übersee und hält ihre gewachsene Community über Social Media fit. Der Insiderei verrät sie ihre liebsten Weinbars, Hotels und Wanderungen in Rheinland-Pfalz.

Es gehört schon eine Menge Mut dazu das elterliche Weingut mit frischen 23 Jahren zu übernehmen, wenn der Plan vom eigenen Leben noch nicht ganz ausgetüftelt ist. Juliane Eller hat sich getraut. Als Frau war sie im Weinbau-Business eine der ersten in Rheinland-Pfalz. Heute ist ihr Insta-Profil 38.000 Follower schwer und sie exportiert ihre Juwel Weine vom rheinhessischen Alsheim hinaus in die Welt. Im Interview: Ihre Tipps in Rheinland-Pfalz zu Restaurants, Ausflügen und Hotels.

Juliane lebt nach ihrem Bauchgefühl. Das hat sie auch dazu gebracht, den elterlichen Betrieb umzustellen: Statt maschinell funktioniert die Weinlese heute wieder nach traditionellem Handwerk, per Handlese. Auch die Rebsorten hat sie reduziert. Ihr Ziel: Bewusstsein schaffen für das Kulturgut Wein in Deutschland.

Noch mehr Tipps in Deutschland findest du hier.


Sponsored by German.Local.Culture.
Komme mit auf eine Reise durch Deutschland – abseits der bekannten Pfade. Entdecke die Natur, die Menschen, altes Handwerk, jahrhundertealte Kultur und die unzähligen Geschmäcker Deutschlands. 

 

Juliane Eller mit Tipps in Rheinland-Pfalz 

 

Du hast aus dem Weingut deiner Eltern dein eigenes gemacht. Was zeichnet den Juliane Eller-Spirit aus? 

Der Grundstock, den meine Familie über viele Jahr aufgebaut hat, ist eine Wahnsinnsbasis. Auch wenn meine Entscheidung Winzerin zu werden für alle überraschend kam, weil das eigentlich nie mein Plan war, standen meine Eltern zu 100 Prozent hinter mir. Ein tiefes Vertrauen, das mir unglaublich viel Kraft gegeben hat. Immerhin wollte ich den bisherigen Betrieb komplett umstellen: von der maschinellen Ernte zurück zum traditionellen Handwerk – der Handlese – und die Rebsorten reduzieren.
Bei allem was ich tue, vertraue ich auf mein Bauchgefühl. Es ist der Kompass, der mich dort hingeführt hat, wo ich heute bin und vielleicht als Juliane-Eller-Spirit beschrieben werden kann. Was mir auch immer geholfen hat, ist die Dinge mit Offenheit und Optimismus anzugehen. Einfach mal machen und ausprobieren, wenn es sich gut anfühlt. 

JUWEL Weine – Außerhalb 9, 67577 Alsheim 

Warum ist Rheinland-Pfalz für dich das lebenswerteste Platzerl auf der Erde? 

Es ist mein Zuhause. Die Antwort ist tatsächlich sehr kurz und klar. Ich bin in Alsheim aufgewachsen. Für mich ist es der schönste Ort der Welt! Wir sind umgeben von Weinbergen, der Rhein zieht sich durch die leicht hügelige Landschaft. Hier kann ich tun was ich kann, mit dem was ich habe und erreiche damit mittlerweile Menschen in der ganzen Welt. So schaffe ich auch Bewusstsein für das absolute Kulturgut Wein aus Deutschland, aus Rheinhessen.

Zu welchen jungen, dynamischen Lokalen in Rheinland-Pfalz passen deine Weine am aller besten?

Mit 23 Jahren habe ich meinen ersten eigenen Jahrgang unter der Marke JUWEL Weine abgefüllt. Da standen die Jungs von der Laurenz Weinbar in Mainz bei uns auf dem Weingut. Sie waren selbst gerade in der Gründungsphase und der Renovierung ihrer eigenen Weinbar, in der sie auch meine Weine anbieten wollten. Bis heute bin ich wahnsinnig gerne dort. Im Fokus stehen die Weine und es gibt eine kleine feine Auswahl an köstlichen Gerichten, die immer perfekt auf den Wein abgestimmt sind. 

Laurenz Weinbar – Gartenfeldstraße 9, 55118 Mainz 

Du stapfst aus dem Weinberg heraus und freust dich auf einen entspannten Abend mit deinen FreundInnen. In welchem Lokal trefft ihr euch?

Ich treffe meine FreundInnen oft im Laurenz und verbringe dort herrliche Abende. Die Jungs sind die geborenen Gastgeber, die Weinauswahl ist großartig und das Essen einfach köstlich. Und vielleicht noch ein Restaurant, das ich selbst noch auf der Liste stehen habe: das Pankratz in Mainz und der dazugehörige Pankratiushof. Im Pankratiushof backen sie selbst Brot und kleines feines Gebäck, machen Aufstriche und viele Köstlichkeiten selbst. Das Handwerk, das in jeder Facette steckt, begeistert mich schon über Erzählungen und Instagram – ohne je dort gewesen zu sein. Das möchte ich aber ganz bald nachholen. 

Laurenz Weinbar – Gartenfeldstraße 9, 55118 Mainz 
Restaurant Pankratz – Lindenplatz 6, 55129 Mainz 

Auf welchen Wanderwegen tankst du rund um Alsheim neue Kraft?

Ich liebe die Hohlwege rund um Alsheim. Es gibt einen ganz in der Nähe vom Weingut, der gerade jetzt im Frühjahr beginnt grün zuzuwachsen und einfach wunderschön ist. Diesen Weg gehe ich gerne mit unserer Hündin Aika oder auch ganz alleine, wenn ich neue Kraft tanken muss oder eine kurze Auszeit brauche. Erst vor kurzem bin ich einfach losgelaufen und bin ohne feste Route von einem schönen Weg auf den nächsten gekommen. Auch wenn ich hier aufgewachsen bin, entdecke ich auf solchen Spaziergängen immer wieder neue wunderschöne Ecken.

Wein trifft Kultur: Welche Weinfeste lässt du im Jahr nie aus?

Ganz klar, das Weinblick 5 Fest bei uns in Alsheim. Wir sind eine Gemeinschaft aus mittlerweile fünf JungwinzerInnen, die alle hier aus Alsheim kommen: Matthias Eckelmann, Reinhard Seidel, Johannes Balzhäuser, Ben Wichert und ich. Das Fest findet am letzten Juli-Wochenende statt und lockte zuletzt über 1000 Leute nach Alsheim. Leider mussten wir es jetzt zwei Jahre in Folge absagen. Aber wir alle hoffen, dass es 2022 wieder stattfinden kann. Wer die Sprudelbude noch nicht kennt, der ist hiermit herzlich eingeladen, es vor Ort rauszufinden.

Ein Hotel für Genussmenschen, das du in Rheinland-Pfalz besonders schätzt?

Die Jordan’s Untermühle in Königsheim – ein ganz zauberhaftes Hotel. Innerhalb und rund um das Hotel finden sich Oasen, in denen du abschalten und es dir einfach gut gehen lassen kannst. Das Hotel hat eine eigene Vinothek – da geht mein Winzerherz natürlich auf – und die Küche des Restaurants setzt auf Tradition, regionale Qualitätsprodukte und verfeinert jedes Gericht auf neue individuelle Art, ohne den traditionellen Kern zu verlieren. Eine Tradition fortzuführen und ihr gleichzeitig mit der eigenen Handschrift den gewissen Feinschliff zu geben – genau das habe ja auch ich getan. Und es bereitet mir Freude zu sehen, dass sich solche Konzepte immer weiter in unserem schönen Rheinhessen verbreiten. 

Jordan’s Untermühle – Außerhalb 1, 55278 Köngernheim 

Wir von der Insiderei lieben Transparenz. Deswegen möchten wir dir sagen, dass dieser Beitrag im Auftrag von Reiseland Deutschland in Kooperation mit der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH erstellt wurde.

http://www.rlp-tourismus.com

Franziska Riedl

Share via

#localhero –Diese Insidertipps passen auch zu dir

 

Das Telegraphenamt: Berlins neuer Hotspot

Berlin

 

Insidertipps Thüringen: Modetrio [ot ku’thüʁ]

Thüringen

 

Château Royal: Must-visit Boutiquehotel in Berlin

Berlin

 

Insidertipps Wittenberg: Katja Köhler

Deutschland

 

Insidertipps Altmark: Simone Britsch

Deutschland

 

Insidertipps Magdeburg: Clemens Leander

Deutschland

Die besten Top 10 Listen für deinen Urlaub!

Urlaub im Thüringer Wald
9 mal Slow Food in Thüringen
Die besten Tipps und Adressen in Weimar
Frei und wild: 8 Natur-Erlebnisse in Thüringen
Erfurt, Weimar, Jena: Thüringens junge Szene-Spots
Grünes Reisen: 9 nachhaltige Hotels in Thüringen
6 malerische Orte in Oberösterreich

What's your mood?

Aufs Land

Familie

Foodie

Secret

Strand & Meer

Veggie / Vegan

Meistgeklickte Locations

Deutschland
Italien
Kroatien
Leipzig
Obere Adria
Slowenien
  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele

Locations. Locals. Life.

  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub.
Hast du den Insiderei-Newsletter schon abonniert?