Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Architektur

Aufs Land

Bar

Beach Club

Berg

Design

Eco Tourism

Familie

Foodie

Gesund / Medical

Hideaway

Honeymoon

Kultur

Kurztrip

Low Budget

No Kids

Relaxen

Schiff

Secret

Sightseeing

Stadtviertel

Strand & Meer

Urban

Veggie / Vegan

Winter

Yoga

zum Mieten

  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele
  • Locations
  • Themen
  • Themen
  • Top 10
  • Openings
  • Insider
Array ( [alt] => [caption] => Jörg Albrecht ist Gründungsdirektor und künstlerischer Leiter von Burg Hülshoff - Center for Literature in Havixbeck in NRW. Der Autor lebt in Münster und berichtet von dort aus über seine liebsten Restaurants und Hotels in der Stadt. Außerdem hat er einige spannende Kunsttipps parat. [description] => Jörg Albrecht hat mit 39 vier Romane veröffentlicht und etliche Literaturpreise überreicht bekommen. Außerdem ist er Gründungsdirektor und künstlerischer Leiter von Burg Hülshoff - Center for Literature in Havixbeck in Nordrhein-Westfalen. An dem Geburtsort der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff hat er einen Space geschaffen, an dem Literatur in den Dialog mit Film, Tanz, Musik, Medien- und Netzkunst, Wissenschaft und gesellschaftlichen Diskursen tritt. Hier teilt er seine Tipps in Münster mit dir. Vor ein paar Jahren hat sich Jörg Albrecht aus Berlin vertschüsst, um nach Münster zu ziehen. Spannende Kultur-Spots kennt er hier viele. Er schwärmt von einem neuen Restaurant mit Middle Eastern Cuisine und einer Radtour vorbei an Schlössern und Burgen. Zudem verrät er dir seine liebsten Museen in Nordrhein-Westfalen. Hier kommst du zu noch mehr Tipps in NRW. Mehr Infos zu Jörg Albrecht findest du hier.  

Jörg Albrechts Tipps in Münster

[href] => https://insiderei.com/interview/tipps-in-muenster-joerg-albrecht-huelshoff/ [src] => https://insiderei.com/?post_type=interview&p=104923 [title] => Insidertipps Münster: Jörg Albrecht )

Bild: Insidertipp Münster von Autor Jörg Albrecht, c Sabrina Richmann

Deutschland

Insidertipps Münster: Jörg Albrecht

Jörg Albrecht ist Gründungsdirektor und künstlerischer Leiter von Burg Hülshoff – Center for Literature in Havixbeck in NRW. Der Autor lebt in Münster und berichtet von dort aus über seine liebsten Restaurants und Hotels in der Stadt. Außerdem hat er einige spannende Kunsttipps parat.

Jörg Albrecht hat mit 39 vier Romane veröffentlicht und etliche Literaturpreise überreicht bekommen. Außerdem ist er Gründungsdirektor und künstlerischer Leiter von Burg Hülshoff – Center for Literature in Havixbeck in Nordrhein-Westfalen. An dem Geburtsort der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff hat er einen Space geschaffen, an dem Literatur in den Dialog mit Film, Tanz, Musik, Medien- und Netzkunst, Wissenschaft und gesellschaftlichen Diskursen tritt. Hier teilt er seine Tipps in Münster mit dir.

Vor ein paar Jahren hat sich Jörg Albrecht aus Berlin vertschüsst, um nach Münster zu ziehen. Spannende Kultur-Spots kennt er hier viele. Er schwärmt von einem neuen Restaurant mit Middle Eastern Cuisine und einer Radtour vorbei an Schlössern und Burgen. Zudem verrät er dir seine liebsten Museen in Nordrhein-Westfalen.

Hier kommst du zu noch mehr Tipps in NRW.

Mehr Infos zu Jörg Albrecht findest du hier.

Jörg Albrechts Tipps in Münster

Erzähl uns Burggeschichten! Was plant ihr momentan Neues auf Burg Hülshoff?

Im Sommer 2021 werden wir mit der Droste-Landschaft : Lyrikweg ein Outdoor-Museum eröffnen, das Burg Hülshoff und das nahegelegene Rüschhaus (beides Lebensorte der Dichterin) miteinander verbindet. Anhand von Stationen auf dem Weg, die sich mit einer App verbinden, können die BesucherInnen entdecken, wie sich Literatur, Natur und Kultur von der Zeit der Droste bis heute gewandelt haben. Wir haben spannende GegenwartskünstlerInnen zusammengebracht, die eigens für die Stationen Werke erschaffen.

Burg Hülshoff | Schonebeck 6, 48329 Havixbeck | zur Merkliste

Du sagst, es ist deine Aufgabe, alte Muster aufzubrechen und neue Perspektiven zu entwerfen. Wo nimmt Münster diesen Spirit auf? In welchen Ecken erlebst du die Stadt gerade besonders aufgeschlossen?

Das lässt sich schwer systematisch sagen. Aber die B-Side ist ein wichtiges Projekt in Münster, das von vielen verschiedenen Menschen getragen wird und den Hafen als Ort der Kultur von unten behauptet. Die Trafostation (Schlaunstr. 15) ist ein Raum, der von jungen Menschen aufgezogen wurde und sowohl kulturell bespielt als auch profimäßig vermietet wird – eine sehr schöne Atmosphäre! Und ich finde die Arbeit des hiesigen CSD (Anm.: Verein Christopher Street Day) und der mit ihm verbundenen aufstrebenden Drag-Szene wichtig.

B-Side | Am Mittelhafen 42, 48155 Münster | zur Merkliste

Welche jungen KünstlerInnen begeistern dich und gehen in Münster gerade unkonventionelle Wege?

Javkhlan Ariunbold ist bildende Künstlerin und Absolventin der Kunstakademie Münster. Ihre großformatigen und trotzdem zurückhaltenden Wandgemälde sind immer auf den jeweiligen Ausstellungsraum bezogen und bestehen nur für die Dauer der Ausstellung. In ihrer letzten Ausstellung Weiße Gazelle hat sie mit Sticktechniken, die sie in der Mongolei in der Schule gelernt hat, textile Bilder erschaffen, die diese vermeintlich angestaubte Technik in die Jetzt-Zeit bringt. Grundlage dieser Arbeit ist das Sprichwort der zentralasiatischen Nomadenkultur »Weiße Gazellen und Frauen haben kein eigenes Land«.

Javkhlan Ariunbold

In welchem Café in Münster schreibst du an einem neuen Text?

Ich mag das Café Dreiklang, weil es hier meistens auch einen Platz gibt, der Raum ist schön groß – und es gibt auch draußen Plätze im super schönen Hinterhof.

Drei:klang Café | Wolbecker Straße 36, 48155 Münster | zur Merkliste

Du triffst dich mit KünstlerInnen zum kreativen Austausch für ein Burg-Projekt: Welches Lokal schlägst du vor?

Die erste Wahl ist hier natürlich unser Café auf der Burg (Schonebeck 6, Havixbeck). Im gemütlichen Burg-Keller gelegen gibt es von Kuchen hin zu warmer Küche alles, was man braucht, um danach wieder kreativ auf dem Burggelände durchstarten zu können. Unser Koch verwendet übrigens vor allem regionale Zutaten, ich liebe seinen Linseneintopf. Wenn die Zeit nur für einen kurzen Stopp in Münster reicht, ist das Lido a Casa am Hauptbahnhof perfekt: Ein großer, gemütlicher Gastraum, super nette MitarbeiterInnen und riesige Steinofenpizza.

Lido a Casa | Wolbecker Straße 16A, 48155 Münster | zur Merkliste

Von welchem Restaurant in Münster schwärmst du gerade?

Vom Salam Kitchen. Hier gibts es leckerste Middle Eastern Cuisine, die Gerichte aus den verschiedensten Regionen mischt und neu interpretiert. Das Salam Kitchen ist auch ein Ausbildungsort, an dem geflüchtete und zugewanderte Menschen das Berufsfeld der Gastronomie kennenlernen. Mit einer wechselnden Wochenkarte wird es außerdem nie langweilig. Drink-Geheimtipp: Granatapfel Spritz.

Salam Kitchen | Wolbecker Straße 64, 48155 Münster | zur Merkliste

Welche Kunst-Spots stehen für dich an der Spitze der Must-Sees in NRW?

Der Westfälische Kunstverein in Münster (Rothenburg 30) ist einer der ältesten Kunstvereine Deutschlands. Mit einem Fokus auf junger Gegenwartskunst bieten die wechselnden Ausstellungen immer die Chance, die Stars von morgen zu sehen – von hiesigen bis hin zu internationalen Kalibern. Die Akademie der Künste der Welt in Köln (Herwarthstr. 3) bewegt sich mit ihrem Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm jenseits der eurozentristischen Doktrinen der Kulturgeschichte und bietet immer wieder neue und kritische Perspektiven auf die Kunst- und Kulturproduktion. Und der Ringlokschuppen Ruhr ist ein absolutes Muss für alle, die Theater und Performance jenseits eingefahrener Wege mögen. Die Architektur ist allein auch schon einen Ausflug wert.

Ringlokschuppen Ruhr | Am Schloß Broich 38, 45479 Mülheim an der Ruhr | zur Merkliste

Springen wir in die Natur: Wo ist dein persönliches Kraftplatzerl in NRW?

Zum Durchatmen und um Durchblick zu gewinnen, lohnt sich der Ausblick vom Longinusturm in der Baumbergeregion im Münsterland. Der Turm steht auf der höchsten Erhebung im sonst eher platten Münsterland und der Blick lohnt sich bei jedem Wetter.

Longinusturm | Baumberg 45, 48301 Nottuln | zur Merkliste

Hast du einen Geheimtipp für eine Wanderung oder Radtour rund um Burg Hülshoff?

Ab Sommer 2021 ist die Antwort ganz klar: Unser Outdoor-Museum Droste-Landschaft : Lyrikweg. Darüber hinaus liegt Burg Hülshoff an der 100 Schlösser Route, einer Radroute, entlang derer du die Schlösser, Burgen, Herrensitze und Gräftenhöfe in der Region entdecken kannst. Die unterschiedlichen Stil-Epochen bieten eine Zeitreise durch die Architekturgeschichte.

100 Schlösser Route

Die Burg Hülshoff hostet eine große Veranstaltung, viele spannende Menschen reisen an – in welchem Hotel checkst du sie ein?

Wenn es super zentral sein soll, im Hotel Conti, das direkt gegenüber vom Hauptbahnhof liegt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier absolut top und unsere KünstlerInnen lieben die Sauna, die nach der Covid-19-Pandemie hoffentlich bald wieder öffnen darf. Bei dem Wunsch nach mehr Ruhe und Natur wird es das Hotel Hüerländer (Twerenfeldweg 4). Hier schauen die Rehe vom Wildgehege aus beim Frühstück zu und das Rüschhaus, unser zweiter Veranstaltungsort, mit der barocken Parkanlage liegt nur wenige Meter entfernt. Das Team des Hotels ist immer nett, und Fahrräder können Gäste kostenfrei leihen!

Hotel Conti Münster | Berliner Platz 2, 48143 Münster | zur Merkliste

http://www.dein-nrw.de

Franziska Riedl

Share via

#localhero –Diese Insidertipps passen auch zu dir

 

Insidertipps Aachen: hello creator

Deutschland

 

Lokschuppen Köln: Weltreise mit Julia Komp

Deutschland

 

Insidertipps Köln: Elke Kuhlen vom c/o pop Festival

Deutschland

 

Insidertipps Niederrhein: Katharina und Christopher Klump vom Landhotel Voshövel

Deutschland

 

Insidertipps München: Annette Granados Hughes – Adieu Cliché

München

 

Insidertipps München: Designerin Saskia Diez

München

Die besten Top 10 Listen für deinen Urlaub!

Wintersport – auf Skiern, Boards oder Kufen
Wild, Wild, West: Ein US-Trip auf den Spuren von Cowboys
8 Tipps für deinen Italienurlaub mit Wohnmobil
10 einzigartige Wintererlebnisse in Südtirol
8 Geheimtipps für deinen nächsten Urlaub in Italien
Genuss & Geheimtipps: News aus Südtirols Skigebieten
Top 7 Cascine und Slow Food Restaurants in Mailand

What's your mood?

Aufs Land

Familie

Foodie

Secret

Strand & Meer

Veggie / Vegan

Meistgeklickte Locations

Deutschland
Italien
Kroatien
Leipzig
Obere Adria
Slowenien
  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele

Locations. Locals. Life.

  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub.
Hast du den Insiderei-Newsletter schon abonniert?