Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Architektur

Aufs Land

Bar

Beach Club

Berg

Design

Eco Tourism

Familie

Foodie

Gesund / Medical

Hideaway

Honeymoon

Kultur

Kurztrip

Low Budget

No Kids

Relaxen

Schiff

Secret

Sightseeing

Stadtviertel

Strand & Meer

Urban

Veggie / Vegan

Winter

Yoga

zum Mieten

  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele
  • Locations
  • Themen
  • Themen
  • Top 10
  • Openings
  • Insider
Array
(
    [alt] => 
    [caption] => In Freiburg im Breisgau geboren ist die Fotografin Sévérine Kpoti quasi in die Kultur- und Musikszene der 1970er hineingepurzelt. Musik ist, neben der Fotografie, ihre große Leidenschaft. Beides verbindet sie in ihrer Arbeit. Dich nimmt sie mit auf eine Reise zu ihren Top-Restaurants in der Stadt und zu spannenden neuen Galerien und Museen in Baden-Württemberg.
    [description] => Freiburgs ersten Späti, ein alternatives Open Air-Festival bei Schopfheim, junge Rapper, neue Off-Spaces, urige Boutique-Hotels: die Fotografin Sévérine Kpoti kennt die echten Geheimtipps in Baden-Württemberg. Und: die schönsten Orte zum Fotografieren. Ihr Herzensprojekt ist der Slow Club, ein Verein, der alternatives Kulturgeschehen fördert. Auch darüber erzählt sie im Interview.
    [href] => https://insiderei.com/interview/tipps-in-freiburg-severine-kpoti/
    [src] => https://insiderei.com/?post_type=interview&p=104140
    [title] => Insidertipps Freiburg: Sévérine Kpoti
)

Bild: Insiderin Sévérine Kpoti c Minz & Kunst Photography

Deutschland

Insidertipps Freiburg: Sévérine Kpoti

In Freiburg im Breisgau geboren ist die Fotografin Sévérine Kpoti quasi in die Kultur- und Musikszene der 1970er hineingepurzelt. Musik ist, neben der Fotografie, ihre große Leidenschaft. Beides verbindet sie in ihrer Arbeit. Dich nimmt sie mit auf eine Reise zu ihren Top-Restaurants in der Stadt und zu spannenden neuen Galerien und Museen in Baden-Württemberg.

Freiburgs ersten Späti, ein alternatives Open Air-Festival bei Schopfheim, junge Rapper, neue Off–Spaces, urige Boutique–Hotels: die Fotografin Sévérine Kpoti kennt die echten Geheimtipps in Baden-Württemberg. Und: die schönsten Orte zum Fotografieren. Ihr Herzensprojekt ist der Slow Club, ein Verein, der alternatives Kulturgeschehen fördert. Auch darüber erzählt sie im Interview.

Freiburg jung und ein bisschen ausgeflippt: Welche Gegend entwickelt sich gerade besonders spannend?


Das wohl vibrierendste Viertel ist der Stühlinger. Multikulturell, studentisch, familiär und in Bahnhofsnähe. Hier lebt und bewegt sich eine bunte Gesellschaft durch alle Altersgruppen, außerdem gibt es viele Kneipen. Letzten Sommer eröffnete hier auch Freiburgs erster Späti (Egonstr. 45) und brachte einen neuen soziokulturellen Treffpunkt an den Start. Spannendes passiert auch im Sedanviertel rund um Universität (Fahnenbergpl.) und Theater (Bertoldstr. 46). Der neu gestaltete Platz der Alten Synagoge ist Treffpunkt, Veranstaltungsort, aber auch Erinnerungsstätte an die Gräueltaten des NS-Regimes und an die MitbürgerInnen, die diesem zum Opfer fielen.

Platz der Alten Synagoge | 79098 Freiburg im Breisgau | zur Merkliste

Du bist Mitglied im Freiburger Slow Club, einem Verein, der das kulturelle Angebot der Stadt jenseits des Mainstreams erweitert. Welche jungen, noch unbekannten KünstlerInnen aus der Gegend bewegen dich zurzeit?

Sehr beeindruckt bin ich aktuell von dem jungen Rapper und Nachwuchsschauspieler Fionn Stacey alias Tupamaro (facebook.com/TupacAmaruDieLeuchtendeSchlange). Mich bewegen seine intelligenten Texte und seine Gedanken zur Gesellschaft. Sein neues Schauspielprojekt verspricht ebenfalls eine hervorragende Produktion zu werden. Auch die junge Freiburger Band Peels hat mich direkt bei ihrem allerersten Auftritt überzeugt und sich mit ihrer frischen und sehr coolen Art sofort in mein Herz gespielt. Sowohl Tupamaro als auch Peels supporten wir im Slow Club.

Peels

Welche Kunstspaces in Baden-Württemberg sind für dich gerade die spannendsten?

Zum Beispiel das Kulturaggregat (Hildastr. 5) in Freiburg: ein gemeinnütziger Verein, der seit 2014 für mehr junge Kunst im öffentlichen Raum sorgt und sich als Plattform, Freiraum und Projektlabor für jegliche Art von Kunst und KünstlerInnen versteht. Ganz neu hat sich in Freiburg auch der Delphi Space gegründet. Ein integrativer Raum für Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und künstlerische Projekte, der für alle Menschen offen ist. Gerne besuche ich auch des Vitra Design Museum (Charles-Eames-Str. 2) in Weil am Rhein. Ich selbst verweile außerdem gerne bei Veranstaltungen im Kunstverein Freiburg (Dreisamstr. 21), der in einer ehemaligen Schwimmhalle von 1938 untergebracht ist. Alleine die tolle Architektur lohnt einen Besuch.

Delphi Space | Emmendinger Straße 21, 79106 Freiburg im Breisgau | zur Merkliste

Lass uns gedanklich ins Wochenende springen: In welchem Café vergisst du beim Frühstücken mit FreundInnen regelmäßig die Zeit?

Das ist ganz klar das geschichtsträchtige Jos-Fritz-Café in der Spechtpassage, dem auch die Jos Fritz Buchhandlung angeschlossen ist. Aus der linken Szene heraus seit 25 Jahren bestehend und aktuell von zwei wunderbaren Betreiberinnen geführt. Mit tollem Innenhof, super leckeren, selbst gebackenen Kuchen, kleinen Snacks, Veranstaltungen, Musik und jeder Menge eigenwilligen und eigensinnigen Menschen.

Jos-Fritz-Café | Wilhelmstraße 15/1, 79098 Freiburg im Breisgau | zur Merkliste

In welchem Restaurant sitzt du einfach unglaublich gerne, auch, weil es so hübsch eingerichtet ist?

Frühstück oder Brunch in der Küchenschelle (Bissierstr. 2A): idyllische Atmosphäre inmitten von Schrebergärten, moderner Landhausstil, regional/saisonal/selbstgemacht. Mittagessen im Adelhaus (Adelhauser Str. 29-31): dort gibt es super leckere, vegetarische Gerichte, deren Zutaten allesamt aus regionalem und bio-zertifiziertem Anbau stammen. Abends lässiges Abhängen im Primo Market: frisch zubereitete, italienische Küche, cooles Ambiente inmitten eines italienischen Feinkost-Supermarktes, du kannst den KöchInnen beim Brutzeln zuschauen und der Chef liest jedem Gast höchstpersönlich die handgeschriebene, abwechslungsreiche Karte vor. Spätabends und nachts: Webers Weinstube (Hildastr. 35), eine Institution für Freiburgs NachtschwärmerInnen. Du kann hier bis drei Uhr morgens sitzen, badische Tapas essen und gute Weine und Cocktails genießen.

Primo Market | Bernhardstraße 6, 79098 Freiburg im Breisgau | zur Merkliste

Du hast Lust auf echte Heimatküche aus Baden-Württemberg: Wo schmeckt sie dir am besten?

Bei Familie Disch im Gasthaus zum Löwen in Freiburg-Lehen. Exzellentes Essen, herzlich, gemütlich und so eine Art Familienbesuch weil mich mit dem Ort und den Menschen einiges verbindet.

Gasthaus zum Löwen | Breisgauer Straße 62, 79110 Freiburg im Breisgau | zur Merkliste

In welcher Bar treffen wir dich mit Freunden nach einem langen Tag hinter der Kamera?

In der Bar am Funkeneck: langer Tresen, immense (Craft-)Bier-Auswahl, kompetentes Personal, trinkfestes Publikum, urbanes Feeling.

Bar am Funkeneck | Ferdinand-Weiß-Straße 8, 79106 Freiburg im Breisgau | zur Merkliste

Welche Locations empfiehlst du Fotografie-Fans, die in Baden-Württemberg unterwegs sind?


Den Schwarzwald! Dort gibt es unzählige traumhafte Orte zu entdecken. Perfekt um die Seele baumeln zu lassen, zu Fuß die Wälder und Landschaften zu erkunden und die Kamera zu zücken.

Schwarzwald | Google Maps

In der Bühnenfotografie fühlst du dich zuhause. Gibt es ein lässiges Open-Air-Festival in Baden-Württemberg auf dem es dich besonders reizt zu fotografieren?

Momentan sind ja leider viele Festivals und jegliche Konzerte coronabedingt abgesagt.
Gerade erst wäre ich beim Stimmen-Festival in Lörrach gewesen und hätte mir das Konzert von Patti Smith angeschaut. Sie zu fotografieren wäre ein lang gehegter Traum gewesen. Ebenso auf dem Holzrock Open Air (holzrock.de) bei Schopfheim, einem politischen und antifaschistischen DIY-Festival ohne Konsumzwang.

Stimmen-Festival | an unterschiedlichen Spielorten in Lörrach | zur Merkliste

Du suchst nach einer coolen Location für ein anstehendes Shooting. Welches Hotel liefert dir den passenden Hintergrund?

Das Boutique Hotel Kokoschinski auf dem Feldberg ist eine super Location wenn du es schön urig im original alten und knarzigen Schwarzwald-Stil magst. Soll es modern sein, passt das Motel One Freiburg (Friedrichring 1). Dort hat der Freiburger Illustrator Tillman Waldvogel die Wände des Frühstücksraums mit wirklich sehr coolen und typischen Freiburger Stadtszenen gestaltet.

Boutique Hotel Kokoschinski | August-Euler-Platz 1, 79868 Feldberg | zur Merkliste

http://www.tourismus-bw.de

Franziska Riedl

Share via

#localhero –Diese Insidertipps passen auch zu dir

 

Das Telegraphenamt: Berlins neuer Hotspot

Berlin

 

Insidertipps Thüringen: Modetrio [ot ku’thüʁ]

Thüringen

 

Château Royal: Must-visit Boutiquehotel in Berlin

Berlin

 

Insidertipps Wittenberg: Katja Köhler

Deutschland

 

Insidertipps Altmark: Simone Britsch

Deutschland

 

Insidertipps Magdeburg: Clemens Leander

Deutschland

Die besten Top 10 Listen für deinen Urlaub!

Urlaub im Thüringer Wald
9 mal Slow Food in Thüringen
Die besten Tipps und Adressen in Weimar
Frei und wild: 8 Natur-Erlebnisse in Thüringen
Erfurt, Weimar, Jena: Thüringens junge Szene-Spots
Grünes Reisen: 9 nachhaltige Hotels in Thüringen
6 malerische Orte in Oberösterreich

What's your mood?

Aufs Land

Familie

Foodie

Secret

Strand & Meer

Veggie / Vegan

Meistgeklickte Locations

Deutschland
Italien
Kroatien
Leipzig
Obere Adria
Slowenien
  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele

Locations. Locals. Life.

  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub.
Hast du den Insiderei-Newsletter schon abonniert?