#YoursTrulyGermany. Mitten in der Bamberger Altstadt gartelt Sebastian Niedermaier in seiner Bio-Gärtnerei und lässt auf dem kleinen Feld Tomaten, Wassermelonen und Knoblauch-Stauden gedeihen. Seine Lieblingsplätze in Bayern gibt der Gärtner hier preis – super Biergärten zum Beispiel, in denen er im Sommer gerne Freund*innen trifft. Schöne Wanderungen und ein nachhaltiges Hotel.
In der Nähe der Bamberger Fußgängerzone betreibt Sebastian Niedermaier seine Bioland-Gärtnerei. In seinem Gewächshaus gedeihen gestreifte Tomaten. Draußen auf dem Feld die Wassermelonen und der Bamberger Wirsing. Und all das vor der Kulisse der Altstadt. Hier verrät Sebastian seine Tipps in Bamberg. Bayern ist für den jungen Gärtner Geselligkeit, Tradition und Innovation. In seiner Heimatstadt liebt Sebastian die urigen Bierkeller und erzählt dir, warum er sich im Sommer am liebsten mit Freunden auf der Unteren Brücke trifft. Ausflugstipps in der Umgebung schüttelt er auch aus dem Ärmel und verrät, welche Foodie-Spots du bei deinem Besuch auf keinen Fall auslassen darfst. Klicke hier für noch mehr Tipps in Deutschland.
Sponsored by German.Local.Culture. Komme mit auf eine Reise durch Deutschland – abseits der bekannten Pfade. Entdecke die Natur, die Menschen, altes Handwerk, jahrhundertealte Kultur und die unzähligen Geschmäcker Deutschlands.
Sebastians Tipps in Bamberg
Der Betrieb hat schon deinem Urgroßvater gehört, deine Familie lebt bereits seit elf Generationen die Gärtner-Tradition. Wieso fühlt ihr euch in Bayern so wohl?
Die Bayern lieben die Geselligkeit. Sie verbinden Tradition mit Innovation und lassen keinen Anlass aus, ein kleines Fest zu feiern. Hier gibt es außerdem wunderschöne Natur, Kultur und Städte.
Bamberg ist eine Stadt mit viel Geschichte. Welche ursprünglichen Ecken der City hast du besonders gern?
Im Sommer besuche ich gerne die vielen Bierkeller in der Stadt. Oder ich treffe mich mit Freunden auf der Unteren Brücke und schaue dabei auf die ehemalige Fischersiedlung Klein Venedig.
Stichwort „best of local food“: Welche Locations sollten wir deiner Meinung nach in der Region unbedingt kennen?
Die Brauerei Reblitz in Nedensdorf (Am Mahlberg 1) braut in ihrer kleinen Brauerei ein köstliches und vielfältiges Bier und hat eine hervorragende regionale Küche. Das Henrii oder das Eckerts Wirtshaus (Obere Mühlbrücke 9) an der Regnitz in Bamberg bieten geniale Küche mit einem wunderbaren Blick auf Bamberg.
In welchem Lokal schnappst du dir gerne einen guten, gesunden Lunch?
Das beste Frühstück oder Lunch gibt’s beim Morgenmahl am Pfahlplätzchen! Das Morgenmahl hat eine kleine, aber wunderbar kreative Speisekarte mit leckeren Stullen. Mein Favorit: der „Weltenbummler" mit Rote Beete Hummus.
An welchem Naturplatzerl erdet dich Bayern besonders?
Am Staffelberg sitzend nach einer Wanderung von der Basilika Vierzehnheiligen. Die Belohnung nach der Wanderung ist ein herrlicher Blick aufs Frankenland mit einem guten Bier in der Hand.
Verrätst du uns deine liebsten Ausflüge in der Region?
In Franken genieße ich die Fränkische Schweiz mit ihren Wanderwegen, den kleinen Brauereien und leckeren Gasthäusern. Außerdem liebe ich die Region rund um den Königssee – Natur pur und perfekt zum Abschalten. Super mit Kids: Nach Pottenstein fahren und erst mal mit den Kleinen die Sommerrodelbahn (Am Langen Berg 50) hinunter sausen.
Die Gegend rund um Bamberg ist für ihre Brauereien bekannt. In welchem Biergarten sitzt du im Sommer besonders gern?
In Bamberg gehen wir "auf den Keller“ statt in den Biergarten. Der Spezi und der Wilde Rose Keller sind meine absoluten Lieblinge. Beim Spezi Keller hast du einen einmaligen Blick auf Bamberg und der Wilde Rose Keller (Oberer Stephansberg 49) bietet eine herrliche Atmosphäre mitten in Bamberg.
Auf welchen Kultur-Events und Festivals treffen wir dich in Bayern?
Das Volksfest Sandkerwa ist wohl eines der schönsten Feste in Bamberg. Außerdem haben wir das Blues & Jazz Festival sowie das Straßenfestival Bamberg zaubert! Alle drei finden im Juli und August statt.
Dein Geheimtipp für ein nachhaltiges Hotel in der Region?
Die Brauerei Reblitz in Nedensdorf bietet eine geniale Küche und auch einige Zimmer. Sie liegt direkt neben dem Staffelberg im sogenannten Garten Gottes bei Bad Staffelstein.
Mehr Tipps aus der Region
Finde hier Events und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.