Bild:
London
Der Londoner Hotel-Zuwachs
London bekam wieder ein paar schicke Hotelbetten. The Arts Club und die Zetter Townhouses sind keine Unbekannten, das Laslett kannten wir noch nicht.
London bekam mal wieder ein paar schicke Hotelbetten. The Arts Club und die Zetter-Gruppe sind keine Unbekannten, The Laslett kannten wir noch nicht.
The Arts Club
Der Arts Club in Mayfair ist schon lange eine Institution für seine Mitglieder. Vor ein paar Jahren hat er eine Generalüberholung bekommen. Es ist alles da, was ein Club so braucht, auch ein üppiger Garten, drei Restaurants, ein Nachtclub. Und weil in dem Townhouse genug Platz ist, und die Kameraden immer wieder nach einem Plätzchen zum Übernachten fragen, bekam der Arts Club im Sommer 2015 sein eigenes Hotel. 16 Zimmer und Suiten bis zu 100 Quadratmeter, verteilt auf die dritte bis fünfte Etage des georgischen Gebäudes. Gestylt im Stile des frühen 20. Jahrhunderts, mit Möbeln von Kultdesignern wie Jacques Adnet, Gio Ponti oder Hans Wegner.
The Zetter Townhouse Marylebone
Mark Sainsbury, Michael Benyan und Jason Catifeoglou sind die Köpfe hinter der Zetter-Gruppe. 2004 eröffneten sie ihr erstes Boutiquehotel auf der Clerkenwell Road, dann ein Townhouse gleich daneben. Nun teilen sie ihre Leidenschaft für Cocktails, Partys und gutes Essen auch mit der Nachbarschaft von Marylebone. Ihre 24 Zimmer (darunter ein Rooftop-Apartment und zwei Studiosuiten) sind ebenfalls in einem georgischen Stadthaus untergebracht und mit antiken Möbeln und schrägen Fundstücken von Onkel Seymour geschmückt. Das Townhosue in Clerkenwell ist übrigens das Zuhause von Zetters Großtante Wilhelmina.
The Laslett
Die dritte Hotelperle in London ist eigentlich gar kein Hotel. The Laslett sind 51 Zimmer, verteilt auf fünf viktorianische Stadthäuser. Seinen Namen hat das verlängerte Wohnzimmer von Local Heroe Rhaune Laslett, dem Organisator des Notting Hill Festivals. Einrichtungstechnisch ist es die verlängerte Achse des Portobello Road Market mit Fundstücken aus der britischen Heimat und der ganzen Welt. Treffpunkt für den Frühstückskaffee und den Cocktail ist die Henderson Bar. Gebäck, Salate und Suppen liefert
Sally Clarke direkt aus ihrem Restaurant.