Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Architektur

Aufs Land

Bar

Beach Club

Berg

Design

Eco Tourism

Familie

Foodie

Gesund / Medical

Hideaway

Honeymoon

Kultur

Kurztrip

Low Budget

No Kids

Relaxen

Schiff

Secret

Sightseeing

Stadtviertel

Strand & Meer

Urban

Veggie / Vegan

Winter

Yoga

zum Mieten

  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele
  • Locations
  • Themen
  • Themen
  • Top 10
  • Openings
  • Insider
Array
(
    [alt] => 
    [caption] => Tommaso Ragonese leitet gemeinsam mit Marco Crupi die Plattform Slow Sicily, die Touristen das ursprüngliche Sizilien näher bringen soll. Im Interview nimmt er euch mit zu Käseproduzenten und traditionellen Agriturismi. Er verrät seine liebsten Restaurants und Bars in Palermo, und wo es die besten Arancini in Italien gibt!
    [description] => 
    [href] => https://insiderei.com/interview/italien-insidertipps-sizilien-tommaso-ragonese-slow-sicily-restaurants-palermo/
    [src] => https://insiderei.com/?post_type=interview&p=101871
    [title] => Insidertipps Sizilien: Tommaso Ragonese von Slow Sicily
)

Bild: Insidertipps Sizilien Tommaso Ragonese. c Marco Crupi

Italien

Insidertipps Sizilien: Tommaso Ragonese von Slow Sicily

Tommaso Ragonese leitet gemeinsam mit Marco Crupi die Plattform Slow Sicily, die Touristen das ursprüngliche Sizilien näher bringen soll. Im Interview nimmt er euch mit zu Käseproduzenten und traditionellen Agriturismi. Er verrät seine liebsten Restaurants und Bars in Palermo, und wo es die besten Arancini in Italien gibt!

Ein Opening, das dich kürzlich so richtig begeistert hat!

Den Farm Cultural Park gibt es zwar schon eine Weile, ist für mich derzeit aber immer noch eines der spannendsten und visionärsten Projekte in Sizilien. Farm hat ein verlassenes Viertel in Favara zu einem kulturellen Hotspot gemacht. Mit Ausstellungen von internationalen und lokalen Künstlern, Shops und einer eigenen Gartenbar. Außerdem finden regelmäßig Workshops, Vorträge und Filmvorführungen statt. Farm hat die gesamte Umgebung beeinflusst und neue, fortschrittliche Unternehmen angezogen. Zum Beispiel das wunderschöne Belmonte Hotel (Via Belmonte 8).

Farm Cultural Park | Cortile Bentivegna, 92026 Favara AG, Italien | zur Merkliste

Welche Gegend entwickelt sich touristisch zurzeit besonders interessant?

Der Südosten ist immer noch eine der attraktivsten und dynamischsten Areas der Insel. Man kann am Sandstrand von Carratois spazieren gehen oder sich von der Mandelgranita des Sternekochs Corrado Assenza im Caffè Sicilia in Noto umhauen lassen (Corso Vittorio Emanuele 125). Oder man besucht Scicli mit seiner sizilianischen Barockarchitektur. Am Abend sollte man sich dort unbedingt einen Aperitif im Gli Aromi gönnen, einem Bauernhof, der sich auf den Anbau tropischer Pflanzen und mediterraner Gewürze spezialisiert hat.

gli AROMI | Contrada Santa Rosalia, 97018 Scicli RG | zur Merkliste

Junges Palermo! Welche Hotspots kommen dir direkt in den Sinn?

Auf alle Fälle die Via Isidoro la Lumia wenn es mal etwas schicker sein soll. Aber auch die Piazza Sant’Anna für günstige Drinks und der Markt Vuccirìa nach ein Uhr morgens!

Vucciria-Markt | Via dei Frangiai 50, 90133 Palermo PA | zur Merkliste

Gemeinsam mit Marco Crupi hast du die Insel in 80 Tagen mit dem Fahrrad erkundet. Welche Erlebnisse sind besonders hängen geblieben?

Sizilien hat so viele Seiten die Touristen unweigerlich verborgen bleiben. Fasziniert hat mich zum Beispiel Petralia Soprana tief im Madonie-Gebirge, wo die Besitzer der Bar Lombardo Granita noch von Hand und mit frischen Zitronen aus dem eigenen Obstgarten herstellen. Wenn man durch die engen Gassen der Ortes geht, kann man wunderschöne Handwerkskunst erleben und der Blick über die Felder reicht, wenn die Sicht klar ist, bis zum Ätna. Sizilien in seiner reinsten Form und weit weg von den Touristenmassen an den Küsten.

Bar Lombardo | Piazza del Popolo 11, 90026 Petralia Soprana | zur Merkliste

Authentische Inselküche – welche Lokale liebst du?

Wenn ich Andrea in seinem Restaurant in Palazzolo Acreide besuche, brauche ich nie auf die Speisekarte zu blicken und gehe trotzdem immer mit einem Lächeln. Andrea geht selbst Pilzesammeln, hat einen eigenen Gemüsegarten und leitet eine Initiative zum Erhalt der lokalen Schwarzwurstherstellung. Sein Pecorino-Flan, die frische Pasta, das langsam gegarte Schweinefleisch mit Limetten-Pistazienkruste und seine berüchtigte Johannisbrot-Creme-Brûlée sind nicht von dieser Welt!

Andrea | via Gabriele Judica 4, 96010 Palazzolo Acreide SR | zur Merkliste

Du hast Lust auf frische Bio-Küche – wohin geht's?

Während unseres Projekts „Around Sicily in 80 days“ haben wir eine Knoblauchzucht in Nubien besucht. Als wir ankamen, tischten uns die Damen dort sofort frische Busiate mit Pesto Trapanese auf, die wir dann gemeinsam unter einem Baum im Hof aßen. Es sind genau solche Erlebnisse, die wir bei unseren geführten Touren bei Slow Sicily in den Fokus stellen. Le Mamme del Borgo ist ein weiterer Partner von uns. In der Stadt Motta Camastra teilt eine Gruppe einheimischer Frauen ihr Fachwissen und bietet traditionelle Kochkurse, gefolgt von einem gemeinsamen Essen an.

Le Mamme Del Borgo | Via II Palestro 7, 98030 Motta Camastra ME | zur Merkliste

Die besten Arancini auf der Insel?

Auf diese Frage gibt es nur eine Antwort: Rosario Umbriaco Tavola Calda in Enna. Den Reis würzt er mit echtem Safran aus der Gegend und kühlt ihn auf einer großen Marmorplatte. Und das Rindfleisch für die Füllung köchelt sieben bis acht Stunden vor sich hin. Enna sollte man am besten am Karfreitag besuchen. Dann hat man Gelegenheit, eine der spektakulärsten religiösen Prozessionen in ganz Europa mitzuerleben!

Rosario Umbriaco Tavola Calda | Viale IV Novembre 11, 94100 Enna EN | zur Merkliste

Hast du eine Lieblingsbar in Palermo?

Drunks auf der Piazza Sant’Anna. Die Stimmung ist immer gut und das Publikum bunt gemischt. Es ist der ideale Ort, um von hier in die Nacht in Palermo zu starten und im Anschluss nach La Cala oder Vuccirìa weiter zu ziehen.

Drunk's | Piazza Sant'Anna, 1, 90133 Palermo PA | zur Merkliste

Wo erdet dich Sizilien?

Ich habe das große Glück, ein Jagdschloss aus dem 19. Jahrhundert in der Nähe von Messina zu besitzen, etwa zehn Kilometer westlich von Cape Peloro. Die Renovierung hat fast zehn Jahre gedauert und ich habe gerade einen Obstgarten mit einheimischen Obstbäumen gepflanzt. Am Abend geht hier die Sonne hinter Stromboli unter und man kann zum nahe gelegenen Leuchtturm spazieren. Ich hoffe, in Zukunft auch Gäste hier unterzubringen und meine Liebe zu diesem Ort mit ihnen zu teilen.

Messina | Google Maps

Du warst früher professioneller Segler. Wo sind deine Lieblingsplätze am Meer?

Ich gehe gerne in der Lagune von Lo Stagnone nahe Marsala Kitesurfen. Wenn man entspannt Segeln will, empfehle ich die Äolischen Inseln. Das türkisfarbene Meer dort ist kaum zu schlagen, man kann die Ausbrüche des Stromboli beobachten oder den Sonnenuntergang in der Bucht von Pollara auf Salina!

Bucht von Pollara auf der Insel Salina | Google Maps

Freunde kommen auf Besuch und wollen in einem authentischen Agriturismo wohnen. Welches empfiehlst du?

Spontan fallen mit zwei ein: Azienda Agricola Scardaci in der Nähe von Noto (Contrada Grattarure 96017 Noto) und Agriturismo San Pietro nahe Gangi. Letzteres führt Salvatore Duca. Er pflanzt dort die beliebte „Senatore Cappelli“ an, eine uralte Weizensorte, und lässt die Ernte in einer örtlichen Steinmühle mahlen. Das Mehl verarbeitet er zu Pasta und serviert sie dann seinen Gästen. Wenn er Zeit hat, nimmt er einen auch mal mit auf einen Spaziergang durch die Felder und zu seinem Nachbarn Gianni, ein Hirte, der köstlichen Käse macht.

Agriturismo San Pietro | Contrada San Pietro, 90024 Gangi PA | zur Merkliste

http://www.italia.it

Franziska Riedl

Share via

#localhero –Diese Insidertipps passen auch zu dir

 

Immun-Boost bei Rom: Medical Wellness Retreat Palazzo Fiuggi

Italien

 

Insidertipps Emilia-Romagna: Julia Prestia

Italien

 

Venturini Baldini: Weingut trifft Boutiquehotel in der Emilia-Romagna

Italien

 

Grand Universe Lucca: Filmreifes Palazzo in der Toskana

Italien

 

Insidertipps Schnalstal: Stefania Grüner

Südtirol

 

Villa Fluggi: Meraner Ferienhaus im Retro-Design

Südtirol

Die besten Top 10 Listen für deinen Urlaub!

10 Hotels mit genialen Infinitypools in Südtirol
Diese 7 luxuriösen Hotels in Griechenland musst du kennen
In diesen 10 Restaurants schmeckt junge bayerische Küche in München
Geheimtipp Lausitzer Seenland – neues Beach-Feeling zwischen Berlin und Dresden
10 Tipps im Schlachthofviertel München
München: Diese 10 Tipps in Giesing musst du kennen
Rundreise durch Sri Lanka – Willkommen im Land der tausend Teesorten

What's your mood?

Aufs Land

Familie

Foodie

Secret

Strand & Meer

Veggie / Vegan

Meistgeklickte Locations

Deutschland
Italien
Kroatien
Leipzig
Obere Adria
Slowenien
  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele

Locations. Locals. Life.

  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub.
Hast du den Insiderei-Newsletter schon abonniert?