Insidertipps Sylt Boy-Ole Diedrichsen
Bild bereitgestellt

Insidertipps Sylt: Boy-Ole Diedrichsen

Boy-Ole Diedrichsens Element ist das Wasser. Seine Leidenschaft: Das Kiten. Im Interview teilt der junge Wasserfreak ganz besondere Strände und Radtouren auf Sylt mit dir. Plus: Einen Kraftplatz für den allerschönsten Sonnenuntergang.

Franziska Riedl

Cooler Name, coole Socke: Boy-Ole Diedrichsen ist Teil der jungen Sylter Kitesurf-Riege. Sobald der Südwind pfeift, triffst du den Insulaner am Lister Ellenbogen. Hier ist Boy-Ole aufgewachsen – zwischen Meeresbrise und der Schafzucht seiner Eltern.

Mittlerweile arbeitet Boy-Ole remote für ein Kite-Unternehmen. Zuhause ist er aber oft, und gern. Dann hilft er in der Landwirtschaft seiner Eltern aus oder haut direkt raus in die Natur ab. Kiten. So oft es geht. Mit dem Brett in die Fluten, surfen in die Freiheit. Wie viel Spaß ihm der Wassersport macht, teilt Boy-Ole auf seiner Instagram-Page mit dir. Im nachfolgenden Interview erfährst du welche unbekannteren Natur-Spots er auf der Insel liebt und welche Eisdiele dir das beste Sylter Eis kredenzt.

Noch mehr Tipps auf Sylt? Findest du hier!

 

Sylt-Tipps vom Wasserfreak

 

Wo ist Sylt jung und aufgeweckt?

Die Frage ist eher: Wann ist Sylt jung und aufgeweckt? Nach dem Abitur ziehen viele junge Menschen weg, auch ich habe auf dem Festland studiert, verbringe mittlerweile aber wieder die meiste Zeit auf der Insel. Im Winter kann es hier auch schnell mal einsam werden, dann freut man sich auf den Sommer. Jedem, dem der Strand im Hochsommer auf der Insel zu voll ist, kann ich nur empfehlen erst am späten Nachmittag los zu ziehen. Im Norden und Süden wird es dann richtig leer und man hat teilweise hunderte Meter Strand ganz für sich allein. Ein Sonnenuntergang am Strand ist doch was Schönes!

Was ist neu auf der Insel und hat dich in letzter Zeit nachhaltig beeindruckt? 

Über die Corona-Jahre haben wir viele neue Kitesurfer*innen auf der Insel dazu gewonnen. Die Community ist gewachsen, das finde ich sehr schön und wichtig. Wenn dann am Wochenende alle Zeit haben, Wind ist und man sich irgendwo am Strand mit vielen Sylter*innen zum Kiten trifft, zeigt das, dass die Insel richtig lebendig ist!

Hast du einen kulinarischen Geheimtipp auf der Insel?

Die Eismanufaktur in List mit dem wahrscheinlich besten Eis auf der Insel. Hausgemacht und mit frischen Zutaten. Die Schlange im Sommer spricht für sich, du musst also genügend Zeit mitbringen. Wenn es leerer ist kann man auch super draußen auf der Terrasse in der Sonne sitzen. Ein schöner Ort auf dem Rückweg vom Strand!

Welche Kraftplätze in der Natur erden dich auf Sylt?

Mein absoluter Lieblingsort auf der Insel ist der Lister Ellenbogen. Die Ruhe und Abgeschiedenheit sind schon sehr besonders. Passenderweise gibt es da auch gleich noch einen tollen Kite-Spot. Dort kann man richtig runterkommen.

An welchen unbekannten Stränden/Natur-Spots bist du besonders gerne?

Ich verbringe sehr gerne Zeit an den verschiedenen Stränden an der Lister Westseite. Nicht nur kann man dort je nach Tide toll kiten, sondern auch am Strand liegen und einfach relaxen. Im Sommer, wenn mal kein Wind ist, gehen wir dort auch gerne angeln und schauen uns den Sonnenuntergang an.

Gibt es eine Radtour, die du auf der Insel sehr liebst? 

Im Sommer fahre ich gerne Rennrad und kann die Tour von List nach Keitum und wieder zurück sehr empfehlen. Über Mittag kann es etwas voll werden, aber wer die richtige Zeit abpasst, kann die schönen Radwege durch die Dünen in seinem eigenen Tempo genießen.

Verrate uns eine ganz besondere Unterkunft auf Sylt!

Eine besondere Unterkunft sind sicherlich die Ferienwohnungen Üthörn meiner Tante und meines Onkels oben auf dem Ellenbogen. Sie vermieten einige Wohnungen direkt in der Natur, zwischen Schafen, Seehunden und Vögeln. Perfekt für Wassersportler*innen und Spaziergänger*innen. Allerdings immer lange im Voraus ausgebucht, dafür sicherlich ziemlich einmalig.

Wir von der Insiderei lieben Transparenz. Deswegen möchten wir dir sagen, dass dieser Beitrag im Auftrag von Reiseland Deutschland in Kooperation mit der Sylt Marketing GmbH erstellt wurde.

Mehr Insidertipps

Alle anzeigen

Deutschland

Insidertipps Sylt: Carmen & Goy vom Hafen9

Deutschland

Strand, Dünen, Inselfeeling – 7 Top-Campingplätze auf Sylt

Deutschland

Sylt für Foodies – lokale Produkte und kulinarische Highlights

Deutschland

Die 10 lässigsten Beach-Lokale auf Sylt

Deutschland

Insidertipps Sylt: Sepp Reisenberger

Deutschland

9 besondere Shops für den Urlaub auf Sylt

Deutschland

Insidertipps Sylt: Angelo & Kirstin von Inselkind

Insider*innen

Make your choice