Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Architektur

Aufs Land

Bar

Beach Club

Berg

Design

Eco Tourism

Familie

Foodie

Gesund / Medical

Hideaway

Honeymoon

Kultur

Kurztrip

Low Budget

No Kids

Relaxen

Schiff

Secret

Sightseeing

Stadtviertel

Strand & Meer

Urban

Veggie / Vegan

Winter

Yoga

zum Mieten

  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele
  • Locations
  • Themen
  • Themen
  • Top 10
  • Openings
  • Insider
Array ( [alt] => [caption] => Der Rheingau im Südwesten von Hessen ist bekannt für guten Wein, Straußwirtschaften, Wanderwege, Burgen und Schlösser. Genau hier führt Saynur Sonkaya-Neher mit ihrem Mann Jochen das Bio-Weingut Mohr. Wo in der Region sie gerne isst und entspannt, verrät sie uns im Interview. [description] => Seit 25 Jahren lebt Saynur Sonkaya-Neher nun schon in Lorch im Rheingau. Gemeinsam mit ihrem Mann Jochen Neher führt sie dort das Bio-Weingut Mohr in 4. Generation. Unter dem Motto „Komm Türkisch Kochen“ bietet sie dort auch regelmäßig türkische Kochkurse an. Wer Saynurs Kochkursen teilnehmen möchte, muss schnell sein: die Kurse sind immer schnell ausgebucht. Das Weingut Mohr stellt den Orient in vielen Bereichen in den Vordergrund, sei es bei den Kochkursen, der Corporate Identity oder in der Straußwirtschaft. Dort kombiniert Saynur türkische Küche mit Lorcher Wein – ein Duo, das in dieser Konstellation einmalig ist. Was Saynur Freude bringt? Ihre Herkunftskultur und die türkische Küche unter die Leute zu bringen. Im Interview verrät sie uns ein paar ihrer Geheimtipps im Rheingau. Mehr Insidertipps für findest du hier!   

Der Rheingau-Guide von Winzerin und Köchin Saynur

Was ist dir in letzter Zeit Neues in der Region aufgefallen?

Ich finde die gastronomische Vielfalt sehr spannend. Immer mehr junge innovative Menschen machen sehr kreative Angebote. Wie Frühstück in den Weinbergen oder Weinausschank an Deutschlands schönster Weinaussicht, unterhalb der Burg Nollig in Lorch. Ich denke, dass wir alle wieder mal Lust haben auszugehen und uns bei einem Glas Wein mit Menschen zu treffen.  

FreundInnen kommen zu Besuch, was zeigst du ihnen als Erstes in der Region und warum?

Auf jeden Fall drehe ich mit ihnen eine große Runde durch die Lorcher Weinberge mit Blick auf den Rhein. Das fasziniert sie schon mal. Dann mit der Seilbahn hoch zum Niederwalddenkmal und dabei die tolle Aussicht genießen, danach das Schloss Johannisberg, das Kloster Erbach und das Schloss Vollrads. Das muss man im Rheingau gesehen haben. Ich fahre mit meinem Besuch unbedingt auch nach Wiesbaden, um die klassischen Villen zu zeigen. Ein Spaziergang durch den Kurpark und dann noch hoch zur Griechischen Kapelle. Niederwalddenkmal, 65385 Rüdesheim am Rhein  Schloss Johannisberg, 65366 Geisenheim Kloster Erbach, Kloster-Eberbach-Str. 1, 65346 Eltville am Rhein Schloss Vollrads, Vollradser Allee, 65375 Oestrich-Winkel Kurpark Wiesbaden, Parkstraße 7, 65189 Wiesbaden Griechischen Kapelle, Christian-Spielmann-Weg 1, 65193 Wiesbaden  

Welches Hotel empfiehlst du deinen Gästen?

Natürlich empfehle ich das Hotel im Schulhaus in Lorch. Das Hotel liegt direkt an der Wisper und ist etwas Besonderes. Die Schule aus der Bauhauszeit wurde in Abstimmung mit der Behörde für Denkmalschutz vor einigen Jahren zu einem Hotel umgebaut. Ich finde die Atmosphäre dort sehr schön. Von da aus kann man sehr viele Wandertrails starten und bekommt hierfür mit dem hoteleigenen Wanderguide beste Unterstützung! Hotel im Schulhaus, Schwalbacher Str. 41, 65391 Lorch  

Wo und wie entspannst du in der Natur?

In ein paar Schritten bin ich in den unendlichen Lorcher Weinbergen. Dort liebe ich es zu jeder Jahreszeit zu laufen, und dabei den Blick auf die Weinberge und den Rhein zu genießen. Wenn ich ans Wasser will, laufe ich direkt am Rhein. Dort mag ich die Stimmung sowohl am Morgen als auch am späten Abend. Für mich bedeutet das Wasser Freiheit und Unendlichkeit. Zum Energie aufladen gehe ich in den Wald. Da kann ich super gut abschalten, mich sortieren und wirklich mit neuer Energie zu meiner Arbeit zurückkehren. Lorch am Rhein  

Wo reservierst du für einen Brunch mit deinem Mann und deinen zwei Kindern?

Wir sind eher Fans vom großzügigen Frühstück. Dafür hat gibt es im Rheingau einige Adressen. Im Café Ginkogarten in Kiedrich kann man sowohl unter der Woche als auch am Wochenende lecker und gemütlich frühstücken. Die kleine Terrasse mit Sitzplätzen unter einem Ginkgobaum bietet Urlaubsfeeling pur. Im Hotel Näglers´s Fine Lounge Hotel in Oestrich Winkel können sonntags auch Nicht-Hotel-Gäste super schön frühstücken. Das Frühstücks-Buffet ist reichlich, das Ambiente wunderschön, bei gutem Wetter am besten auf der Terrasse mit Rheinblick. Café Ginkogarten, Marktstraße 28, 65399 Kiedrich Näglers´s Fine Lounge Hotel, Hauptstraße 1, 65375 Oestrich-Winkel  

Welches Restaurant besuchst du immer gerne für ein entspanntes Abendessen?

Es gibt im Rheingau so vielen gute Restaurants. Besonders mag ich das Graue Haus in Winkel wegen des historischen Ambientes und die Adlerwirtschaft wegen der Nähe der Küche zur regionalen Landwirtschaft. Ebenfalls in Hattenheim gelegen schmeckt mir die zum Rheingauer Wein hervorragend abgestimmte Küche von Herrn Laufer im Hotel-Restaurant zum Krug. Graue Haus, Graugasse 8, 65375 Oestrich-Winkel Adlerwirtschaft, Hauptstraße 31, 65347 Eltville am Rhein Restaurant zum Krug, Hauptstraße 34, 65347 Eltville am Rhein   

Als Winzerin auf eurem Weingut Mohr – welche anderen Weingüter in der Nachbarschaft besuchst du gerne?

Ich liebe die Straußwirtschaftkultur im Rheingau und besuche sehr gerne die Winzerkollegen. Es ist schon sehr wichtig zu schauen, was die Anderen so machen. Es geht nicht darum, es nachzumachen. Es geht eher darum den eigenen Weg zu bestimmen, ob es so richtig ist, wie bisher. Aber auch um die kollegiale Unterstützung. Und manche Kollegen trifft man sehr gerne. Ich gehe gerne zur Straußwirtschaft vom Weingut Freimuth mit Blick über das Rheintal inmitten der Weinberge. An warmen Tagen kann man sich fantastisch auf der großen Sonnenterrasse aufhalten, guten Wein und gute Küche genießen. Außerdem mag ich die Straußwirtschaft vom Weingut George in der Villa Clara sehr gerne. Sie haben aber selten offen. Daher muss man genau aufpassen. Im Frühjahr während der Rheingauer Schlemmerwochen bin ich auch sehr gerne im idyllischen Garten vom Weingut George. Straußwirtschaftskultur Weingut Freimuth, Am Rosengärtchen 25, 65366 Geisenheim Weingut George, Winkeler Str. 111, 65366 Geisenheim Rheingauer Schlemmerwochen  

In welches Hotel in der Region würdest du selbst gerne mal einchecken?

Sehr gerne im Näglers´s Fine Lounge Hotel. Das Hotel ist sehr schön eingerichtet und hat ein tolles Spa Angebot, mit dem ich mich unheimlich gerne verwöhnen möchte. Näglers´s Fine Lounge Hotel, Hauptstraße 1, 65375 Oestrich-Winkel [href] => https://insiderei.com/interview/insidertipps-rheingau-saynur-sonkaya-neher/ [src] => https://insiderei.com/?post_type=interview&p=109051 [title] => Insidertipps Rheingau: Saynur Sonkaya-Neher )

Bild:

Deutschland

Insidertipps Rheingau: Saynur Sonkaya-Neher

Der Rheingau im Südwesten von Hessen ist bekannt für guten Wein, Straußwirtschaften, Wanderwege, Burgen und Schlösser. Genau hier führt Saynur Sonkaya-Neher mit ihrem Mann Jochen das Bio-Weingut Mohr. Wo in der Region sie gerne isst und entspannt, verrät sie uns im Interview.

Seit 25 Jahren lebt Saynur Sonkaya-Neher nun schon in Lorch im Rheingau. Gemeinsam mit ihrem Mann Jochen Neher führt sie dort das Bio-Weingut Mohr in 4. Generation. Unter dem Motto „Komm Türkisch Kochen“ bietet sie dort auch regelmäßig türkische Kochkurse an. Wer Saynurs Kochkursen teilnehmen möchte, muss schnell sein: die Kurse sind immer schnell ausgebucht.

Das Weingut Mohr stellt den Orient in vielen Bereichen in den Vordergrund, sei es bei den Kochkursen, der Corporate Identity oder in der Straußwirtschaft. Dort kombiniert Saynur türkische Küche mit Lorcher Wein – ein Duo, das in dieser Konstellation einmalig ist. Was Saynur Freude bringt? Ihre Herkunftskultur und die türkische Küche unter die Leute zu bringen. Im Interview verrät sie uns ein paar ihrer Geheimtipps im Rheingau.

Mehr Insidertipps für findest du hier!

 

Der Rheingau-Guide von Winzerin und Köchin Saynur

Was ist dir in letzter Zeit Neues in der Region aufgefallen?

Ich finde die gastronomische Vielfalt sehr spannend. Immer mehr junge innovative Menschen machen sehr kreative Angebote. Wie Frühstück in den Weinbergen oder Weinausschank an Deutschlands schönster Weinaussicht, unterhalb der Burg Nollig in Lorch. Ich denke, dass wir alle wieder mal Lust haben auszugehen und uns bei einem Glas Wein mit Menschen zu treffen.

 

FreundInnen kommen zu Besuch, was zeigst du ihnen als Erstes in der Region und warum?

Auf jeden Fall drehe ich mit ihnen eine große Runde durch die Lorcher Weinberge mit Blick auf den Rhein. Das fasziniert sie schon mal. Dann mit der Seilbahn hoch zum Niederwalddenkmal und dabei die tolle Aussicht genießen, danach das Schloss Johannisberg, das Kloster Erbach und das Schloss Vollrads. Das muss man im Rheingau gesehen haben. Ich fahre mit meinem Besuch unbedingt auch nach Wiesbaden, um die klassischen Villen zu zeigen. Ein Spaziergang durch den Kurpark und dann noch hoch zur Griechischen Kapelle.

Niederwalddenkmal, 65385 Rüdesheim am Rhein 

Schloss Johannisberg, 65366 Geisenheim

Kloster Erbach, Kloster-Eberbach-Str. 1, 65346 Eltville am Rhein

Schloss Vollrads, Vollradser Allee, 65375 Oestrich-Winkel

Kurpark Wiesbaden, Parkstraße 7, 65189 Wiesbaden

Griechischen Kapelle, Christian-Spielmann-Weg 1, 65193 Wiesbaden

 

Welches Hotel empfiehlst du deinen Gästen?

Natürlich empfehle ich das Hotel im Schulhaus in Lorch. Das Hotel liegt direkt an der Wisper und ist etwas Besonderes. Die Schule aus der Bauhauszeit wurde in Abstimmung mit der Behörde für Denkmalschutz vor einigen Jahren zu einem Hotel umgebaut. Ich finde die Atmosphäre dort sehr schön. Von da aus kann man sehr viele Wandertrails starten und bekommt hierfür mit dem hoteleigenen Wanderguide beste Unterstützung!

Hotel im Schulhaus, Schwalbacher Str. 41, 65391 Lorch

 

Wo und wie entspannst du in der Natur?

In ein paar Schritten bin ich in den unendlichen Lorcher Weinbergen. Dort liebe ich es zu jeder Jahreszeit zu laufen, und dabei den Blick auf die Weinberge und den Rhein zu genießen. Wenn ich ans Wasser will, laufe ich direkt am Rhein. Dort mag ich die Stimmung sowohl am Morgen als auch am späten Abend. Für mich bedeutet das Wasser Freiheit und Unendlichkeit. Zum Energie aufladen gehe ich in den Wald. Da kann ich super gut abschalten, mich sortieren und wirklich mit neuer Energie zu meiner Arbeit zurückkehren.

Lorch am Rhein

 

Wo reservierst du für einen Brunch mit deinem Mann und deinen zwei Kindern?

Wir sind eher Fans vom großzügigen Frühstück. Dafür hat gibt es im Rheingau einige Adressen. Im Café Ginkogarten in Kiedrich kann man sowohl unter der Woche als auch am Wochenende lecker und gemütlich frühstücken. Die kleine Terrasse mit Sitzplätzen unter einem Ginkgobaum bietet Urlaubsfeeling pur. Im Hotel Näglers´s Fine Lounge Hotel in Oestrich Winkel können sonntags auch Nicht-Hotel-Gäste super schön frühstücken. Das Frühstücks-Buffet ist reichlich, das Ambiente wunderschön, bei gutem Wetter am besten auf der Terrasse mit Rheinblick.

Café Ginkogarten, Marktstraße 28, 65399 Kiedrich

Näglers´s Fine Lounge Hotel, Hauptstraße 1, 65375 Oestrich-Winkel

 

Welches Restaurant besuchst du immer gerne für ein entspanntes Abendessen?

Es gibt im Rheingau so vielen gute Restaurants. Besonders mag ich das Graue Haus in Winkel wegen des historischen Ambientes und die Adlerwirtschaft wegen der Nähe der Küche zur regionalen Landwirtschaft. Ebenfalls in Hattenheim gelegen schmeckt mir die zum Rheingauer Wein hervorragend abgestimmte Küche von Herrn Laufer im Hotel-Restaurant zum Krug.

Graue Haus, Graugasse 8, 65375 Oestrich-Winkel

Adlerwirtschaft, Hauptstraße 31, 65347 Eltville am Rhein

Restaurant zum Krug, Hauptstraße 34, 65347 Eltville am Rhein 

 

Als Winzerin auf eurem Weingut Mohr – welche anderen Weingüter in der Nachbarschaft besuchst du gerne?

Ich liebe die Straußwirtschaftkultur im Rheingau und besuche sehr gerne die Winzerkollegen. Es ist schon sehr wichtig zu schauen, was die Anderen so machen. Es geht nicht darum, es nachzumachen. Es geht eher darum den eigenen Weg zu bestimmen, ob es so richtig ist, wie bisher. Aber auch um die kollegiale Unterstützung. Und manche Kollegen trifft man sehr gerne. Ich gehe gerne zur Straußwirtschaft vom Weingut Freimuth mit Blick über das Rheintal inmitten der Weinberge. An warmen Tagen kann man sich fantastisch auf der großen Sonnenterrasse aufhalten, guten Wein und gute Küche genießen. Außerdem mag ich die Straußwirtschaft vom Weingut George in der Villa Clara sehr gerne. Sie haben aber selten offen. Daher muss man genau aufpassen. Im Frühjahr während der Rheingauer Schlemmerwochen bin ich auch sehr gerne im idyllischen Garten vom Weingut George.

Straußwirtschaftskultur

Weingut Freimuth, Am Rosengärtchen 25, 65366 Geisenheim

Weingut George, Winkeler Str. 111, 65366 Geisenheim

Rheingauer Schlemmerwochen

 

In welches Hotel in der Region würdest du selbst gerne mal einchecken?

Sehr gerne im Näglers´s Fine Lounge Hotel. Das Hotel ist sehr schön eingerichtet und hat ein tolles Spa Angebot, mit dem ich mich unheimlich gerne verwöhnen möchte.

Näglers´s Fine Lounge Hotel, Hauptstraße 1, 65375 Oestrich-Winkel

http://www.weingut-mohr.de

Lissa Herrerias Stade

Share via

#localhero –Diese Insidertipps passen auch zu dir

 

Insidertipps Wachenheim: Vincent Eymann

Deutschland

 

Insidertipps Frankfurt: Ricky Saward

Deutschland

 

Insidertipps München: Wolfgang Hingerl

München

 

Insidertipps München: Christina Hering

München

 

Ortner’s Resort: Wellness für alle Sinne

Deutschland

 

Wellness und Büro im New Wave Norderney

Deutschland

Die besten Top 10 Listen für deinen Urlaub!

9 Burgen und Schlösser nahe Leipzig
10 Jahre Lahnwanderweg – Die schönsten Etappen
Hessen: 10 Fine Dining Restaurants am Land
Die schönsten Rooftops in Florenz
7 Tipps für eine Zeitreise im Vulkanpark
Die schönsten Aussichtpunkte an der Mosel
7 ausgezeichnete Vinotheken in Rheinhessen

What's your mood?

Aufs Land

Familie

Foodie

Secret

Strand & Meer

Veggie / Vegan

Meistgeklickte Locations

Deutschland
Italien
Kroatien
Leipzig
Obere Adria
Slowenien
  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele

Locations. Locals. Life.

  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub.
Hast du den Insiderei-Newsletter schon abonniert?