Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Architektur

Aufs Land

Bar

Beach Club

Berg

Design

Eco Tourism

Familie

Foodie

Gesund / Medical

Hideaway

Honeymoon

Kultur

Kurztrip

Low Budget

No Kids

Relaxen

Schiff

Secret

Sightseeing

Stadtviertel

Strand & Meer

Urban

Veggie / Vegan

Winter

Yoga

zum Mieten

  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele
  • Locations
  • Themen
  • Themen
  • Top 10
  • Openings
  • Insider
Array ( [alt] => [caption] => Die junge Fotografin Francesca Lauro zeigt dir, warum Procida als erste Insel zur Kulturhauptstadt gewählt wurde – von hübschen Fischerdörfern bis zu bekannten Filmdrehorten und charmanten Lokalen hält Procida locker mit ihren berühmten Nachbarn Ischia und Capri mit. [description] => In Procida – Italiens Kulturhauptstadt 2022 – geboren, hat Francesca Lauro schon immer gern die schönen Seiten der Stadt mit ihrem Fotoapparat eingefangen. Nach dem High School Abschluss erwarb sie ein Fotografie-Diplom an der l’Accademia Comics in Neapel; als Fotografin für Procida Capitale della Cultura 2022 kennt sie die fotogensten Plätze der winzigen Insel in der Bucht von Neapel. 

Procida-Tour mit einer Fotografin

Procida wurde als erste Insel zur Kulturhauptstadt Italiens ernannt. Deine top Kulturtipps?

Es gibt im Laufe des Jahres aktive Ausstellungen für jedes Interesse von Künstlern wie Jodice, Nicholas Samaras, Pasquale Vassallo und Guido Villani. Ich finde Abitare Metafisico im Palazzo della Cultura in Terra Murata und Wasserfläche am Pier der Marina Chiaiolella ganz toll.  Palazzo della Cultura/Graziella Haus, Via Borgo, 1, 80079 Procida 

​​Die Insel ist auch für ihre Fischerdörfer bekannt. Welches ist besonders atmosphärisch?

Corricella, wo Fischer noch heute ihre Fischernetze von Hand reparieren, ist ein eindrucksvoller Ort, an dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Ein empfehlenswertes Restaurant im Ort ist La Gorgonia, und auf einen Drink gehe ich in die Blu Bar. Die Lichter am Abend machen den Ort noch reizvoller für Spaziergänge oder für Panoramafotos, vom Belvedere dei Cannoni aufgenommen.  La Gorgonia, Via Marina di Corricella, 50, 80079 Procida Blu, Via Marina di Corricella, 101, 80079 Procida 

Apropos Fotos – die beste Location für eindrucksvolle Aufnahmen?

Die besten Orte zum Fotografieren – und die besten Aussichten – habt ihr vom Belvedere dei Cannoni im historischen Zentrum und vom Belvedere Elsa Morante auf der Via Pizzaco. 

Welche Insidertipps hältst du sonst noch für Freunde parat?

Also wenn Freunde auf Besuch kommen, würde ich ihnen zuerst den Palazzo D'Avalos (das ehemalige Bourbonengefängnis) zeigen, der 1988 endgültig geschlossen wurde. Es ist das erste Bauwerk, das vom Meer aus sichtbar ist, wenn man sich der Insel nähert. Danach gehr es zum Dorf Marina Corricella – die Architektur und Farben sind unglaublich. Ein lokales „Geheimnis“ ist auch am Il Postino Strand zu finden, dem Ort, an dem einige ikonische Szenen des gleichnamigen Films von Massimo Troisi gedreht wurden. Palazzo D'Avalos, Via Terra Murata, 33, 80079 Procida

Vom Strand zum Aperitivo - wo trinkt es sich besonders schön?

Mein Favorit ist die Bar Capriccio, nur wenige Schritte vom Fähranleger. Die Bartender und Drinks dort sind top – ich liebe einen klassische Gin & Tonic. Bar Capriccio, Via Roma, 99, 80079 Procida 

Und wo geht es danach zum Abendessen?

Mein Lieblingsrestaurant in Marina Grande ist La Medusa, hier werden lokale Gerichte serviert. Ich empfehle die Fusilli mit gerösteten Tomaten und Cicarelle! Wenn ihr lieber eine ausgezeichnete Pizza mit Meerblick probieren möchtet, empfehle ich einen Tisch im Restaurant Fuego in Marina di Corricella zu reservieren. Ristorante La Medusa, Via Roma, 116, 80079 Procida Ristorante Pizzaria Fuego, Via Marina di Corricella, 45, 80079 Procida

Jetzt haben wir Hunger! Welche Spezialitäten sollten wir sonst noch probieren? 

Procida ist bekannt für Backwaren – unbedingt die Frollicella (mit Zitronencreme gefüllter Mürbteig) und Lingue di Bue (das traditionelle Dessert der Insel, Blätterteig gefüllt mit klassischer Konditorcreme) in der Bar Dal Cavaliere verkosten. Gibt es mit Zitrone oder Schokolade.  Bar Dal Cavaliere, Via Roma, 42, 80079 Procida 

Dazu passt auch ein Kaffee. Wo holst du dir einen Koffeinkick?

Außer im Dal Cavaliere gern auch im Capriccio oder Il GM am Hafen von Marina Grande. Und im Zentrum gehe ich ins Flamingo.  GM Bar, Via Roma, 117, 80079 Procida Flamingo Café, Via Libertà, 90, 80079 Procida

Wo siehst du auf der Insel noch traditionelle Handwerkskunst?

Da muss ich unbedingt die Aktivitäten der Fischer erwähnen – sie haben die Tradition der Insel seit jeher einzigartig gemacht. Marina Corricella ist auch in dieser Hinsicht eindeutig einen Besuch wert. Und im Sommer lohnt sich ein Abstecher zu Chiaro di Luna, um die täglich wechselnden Eissorten zu probieren, die mit lokalen Zutaten wie Zitronen hergestellt werden. Chiaro di Luna, Via Marina di Corricella, 87, 80079 Procida 

Verrätst du uns zum Abschluss noch, in welchem Hotel der Insel du gern selbst einmal übernachten würdest?

Mein Lieblingshotel ist das Calacala, da seine Struktur an die klassischen architektonischen Formen der Insel erinnert. Ein ruhiger Ort zum Verweilen!  Calacala, Via Santo Ianno, 20, 80079 Procida [href] => https://insiderei.com/interview/insidertipps-procida-francesca-lauro/ [src] => https://insiderei.com/?post_type=interview&p=109998 [title] => Insidertipps Procida: Francesca Lauro )

Bild: Fotografin Francesca Lauro

Italien

Insidertipps Procida: Francesca Lauro

Die junge Fotografin Francesca Lauro zeigt dir, warum Procida als erste Insel zur Kulturhauptstadt gewählt wurde – von hübschen Fischerdörfern bis zu bekannten Filmdrehorten und charmanten Lokalen hält Procida locker mit ihren berühmten Nachbarn Ischia und Capri mit.

In Procida – Italiens Kulturhauptstadt 2022 – geboren, hat Francesca Lauro schon immer gern die schönen Seiten der Stadt mit ihrem Fotoapparat eingefangen. Nach dem High School Abschluss erwarb sie ein Fotografie-Diplom an der l’Accademia Comics in Neapel; als Fotografin für Procida Capitale della Cultura 2022 kennt sie die fotogensten Plätze der winzigen Insel in der Bucht von Neapel.

Procida-Tour mit einer Fotografin

Procida wurde als erste Insel zur Kulturhauptstadt Italiens ernannt. Deine top Kulturtipps?

Es gibt im Laufe des Jahres aktive Ausstellungen für jedes Interesse von Künstlern wie Jodice, Nicholas Samaras, Pasquale Vassallo und Guido Villani. Ich finde Abitare Metafisico im Palazzo della Cultura in Terra Murata und Wasserfläche am Pier der Marina Chiaiolella ganz toll. 

Palazzo della Cultura/Graziella Haus, Via Borgo, 1, 80079 Procida 

​​Die Insel ist auch für ihre Fischerdörfer bekannt. Welches ist besonders atmosphärisch?

Corricella, wo Fischer noch heute ihre Fischernetze von Hand reparieren, ist ein eindrucksvoller Ort, an dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Ein empfehlenswertes Restaurant im Ort ist La Gorgonia, und auf einen Drink gehe ich in die Blu Bar. Die Lichter am Abend machen den Ort noch reizvoller für Spaziergänge oder für Panoramafotos, vom Belvedere dei Cannoni aufgenommen. 

La Gorgonia, Via Marina di Corricella, 50, 80079 Procida
Blu, Via Marina di Corricella, 101, 80079 Procida 

Apropos Fotos – die beste Location für eindrucksvolle Aufnahmen?

Die besten Orte zum Fotografieren – und die besten Aussichten – habt ihr vom Belvedere dei Cannoni im historischen Zentrum und vom Belvedere Elsa Morante auf der Via Pizzaco. 

Welche Insidertipps hältst du sonst noch für Freunde parat?

Also wenn Freunde auf Besuch kommen, würde ich ihnen zuerst den Palazzo D’Avalos (das ehemalige Bourbonengefängnis) zeigen, der 1988 endgültig geschlossen wurde. Es ist das erste Bauwerk, das vom Meer aus sichtbar ist, wenn man sich der Insel nähert. Danach gehr es zum Dorf Marina Corricella – die Architektur und Farben sind unglaublich. Ein lokales „Geheimnis“ ist auch am Il Postino Strand zu finden, dem Ort, an dem einige ikonische Szenen des gleichnamigen Films von Massimo Troisi gedreht wurden.

Palazzo D’Avalos, Via Terra Murata, 33, 80079 Procida

Vom Strand zum Aperitivo – wo trinkt es sich besonders schön?

Mein Favorit ist die Bar Capriccio, nur wenige Schritte vom Fähranleger. Die Bartender und Drinks dort sind top – ich liebe einen klassische Gin & Tonic.

Bar Capriccio, Via Roma, 99, 80079 Procida 

Und wo geht es danach zum Abendessen?

Mein Lieblingsrestaurant in Marina Grande ist La Medusa, hier werden lokale Gerichte serviert. Ich empfehle die Fusilli mit gerösteten Tomaten und Cicarelle! Wenn ihr lieber eine ausgezeichnete Pizza mit Meerblick probieren möchtet, empfehle ich einen Tisch im Restaurant Fuego in Marina di Corricella zu reservieren.

Ristorante La Medusa, Via Roma, 116, 80079 Procida
Ristorante Pizzaria Fuego, Via Marina di Corricella, 45, 80079 Procida

Jetzt haben wir Hunger! Welche Spezialitäten sollten wir sonst noch probieren? 

Procida ist bekannt für Backwaren – unbedingt die Frollicella (mit Zitronencreme gefüllter Mürbteig) und Lingue di Bue (das traditionelle Dessert der Insel, Blätterteig gefüllt mit klassischer Konditorcreme) in der Bar Dal Cavaliere verkosten. Gibt es mit Zitrone oder Schokolade. 

Bar Dal Cavaliere, Via Roma, 42, 80079 Procida 

Dazu passt auch ein Kaffee. Wo holst du dir einen Koffeinkick?

Außer im Dal Cavaliere gern auch im Capriccio oder Il GM am Hafen von Marina Grande. Und im Zentrum gehe ich ins Flamingo. 

GM Bar, Via Roma, 117, 80079 Procida
Flamingo Café, Via Libertà, 90, 80079 Procida

Wo siehst du auf der Insel noch traditionelle Handwerkskunst?

Da muss ich unbedingt die Aktivitäten der Fischer erwähnen – sie haben die Tradition der Insel seit jeher einzigartig gemacht. Marina Corricella ist auch in dieser Hinsicht eindeutig einen Besuch wert. Und im Sommer lohnt sich ein Abstecher zu Chiaro di Luna, um die täglich wechselnden Eissorten zu probieren, die mit lokalen Zutaten wie Zitronen hergestellt werden.

Chiaro di Luna, Via Marina di Corricella, 87, 80079 Procida 

Verrätst du uns zum Abschluss noch, in welchem Hotel der Insel du gern selbst einmal übernachten würdest?

Mein Lieblingshotel ist das Calacala, da seine Struktur an die klassischen architektonischen Formen der Insel erinnert. Ein ruhiger Ort zum Verweilen! 

Calacala, Via Santo Ianno, 20, 80079 Procida

https://www.facebook.com/procida2022

Verena Neumayr

Share via

#localhero –Diese Insidertipps passen auch zu dir

 

Hirben: Nichtstun im Südtiroler Naturhotel

Südtirol

 

Insidertipps Triest: Rosa Bittolo Bon

Triest

 

Insidertipps Trient: Massimo Bernardi

Italien

 

Hotel Petrus: Lass los am Kronplatz

Südtirol

 

Seeleiten – Frischekick in Südtirol

Südtirol

 

Insidertipps Neapel: Paolo Giulierini 

Italien

Die besten Top 10 Listen für deinen Urlaub!

9 mal Slow Food in Thüringen
Die besten Tipps und Adressen in Weimar
Frei und wild: 8 Natur-Erlebnisse in Thüringen
Erfurt, Weimar, Jena: Thüringens junge Szene-Spots
Grünes Reisen: 9 nachhaltige Hotels in Thüringen
6 malerische Orte in Oberösterreich
Sachsen-Anhalt für die Kleinen: 8 Erlebnisse mit Kindern

What's your mood?

Aufs Land

Familie

Foodie

Secret

Strand & Meer

Veggie / Vegan

Meistgeklickte Locations

Deutschland
Italien
Kroatien
Leipzig
Obere Adria
Slowenien
  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele

Locations. Locals. Life.

  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub.
Hast du den Insiderei-Newsletter schon abonniert?