
Die Tornado Blu ist Lilis Baby. Schippert sie damit nicht gemeinsam mit ihrem Mann und Bootskapitän Roni die Kroatische Riviera entlang, dann ist sie als Fremdenführerin in Opatija und Rijeka unterwegs. Lili kennt einfach die besten Spots an Wasser und an Land. Und sie hat die ultimativen Scampi-Tipps.
Die Tornado Blu ist ein Urgestein der Meere und seit 1898 im Einsatz. 2016 gründete Lili Stipanić ihre eigene kleine Reiseagentur Riviera Secrets gemeinsam mit ihrem Mann Roni. Seitdem nimmt „die Tochter eines alten Seebären“ Kroatien-Fans mit auf Ausflüge auf hohe See. Und teilt ihre Liebe zum Land und echte Insidertipps. Den Kurs gibt der originale Kompass aus dem 19. Jahrhundert vor. Im Interview spricht Lili über ihre liebsten Orte an der Kvarner Riviera und zeigt uns versteckte Plätze in Opatija und Rijeka.
Hier geht's zu noch mehr Insidertipps aus der Kvarner Bucht!
Geheimtipps von der Kvarner-Kennerin
Du liebst das Meer – an welchen einsamen Plätzen rund um Opatija gehst du gerne vor Anker?
Am liebsten in der Champagnerbucht auf der Insel Cres. Eine einsame Bucht, Ruhe, Zigallengesang, das türkisblaue Meer, ein Strand nur für uns, keine Autos, nur mit Schiff zu erreichen. Drumherum gibt es nur Natur, Felsen, manchmal Schafe und Gänsegeier zu sehen. So nahe und doch eine andere Welt. Mein idealer Platz, um mich richtig zu entspannen, entlang der hohen, steilen Felsen zu schwimmen, die Landschaft zu beobachten, Meeresluft und spezielle Meeresdüfte zu riechen, das Spiel von Sonnenstrahlen und Schatten auf dem Meer zu beobachten. Da fülle ich meine Batterien auf Maximum.
Meine zweite Lieblingsbucht ist die Kaiserbucht. Dort ist das Meer warm, blau und tief genug zum Springen, Schnorcheln, Schwimmen aber auch für meine besonderen Aqua-Jogging-Übungen. Diese Bucht ist windgeschützt, die Natur ist wunderschön und am Strand sind nur wenige Leute. Am Schiff grillen wir Fisch, es duftet bis zum Strand, aber nur wir haben die Möglichkeit zum Genießen. Das macht alle anderen neidisch...
Vom Meer ans Land: In welchen Restaurants am Wasser schmeckt es dir in Optaija am besten?
Das Veranda im Stadtviertel Volosko ist mein Lieblingsrestaurant. Dort fühlt man sich richtig willkommen, der Service ist super freundlich und kompetent, der Blick auf den Hafen traumhaft. Eine über 250 Jahre alte Glyzinie duftet im Sommer wunderschön. Und das Essen mit der Weinbegleitung ist einfach einzigartig. Ich habe eine spezielle Verbindung mit dem Gebäude. Das heutige Veranda war früher die Lieblingskneipe der Fischer von Volosko. Es hieß „Ivka“ nach der Besitzerin, hatte einfache Holztische und frittierte Sardinen auf der Karte. Die Fischer, samt meinem Vater, haben nach dem schweren Tag am Meer dort Gemišt getrunken und Karten gespielt. Wir Kinder sind barfuß vom Strand dorthin gelaufen, um Geld für Eis zu holen. Auch nach vierzig Jahren habe ich das Bild noch im Kopf.
Der Yacht Club in Opatija ist auch ein Restaurant mit einer langen Tradition und sehr gutem und frischem Essen. Fisch und Scampi schmecken einfach köstlich. Vom Restaurant kann man super den Hafen von Opatija beobachten. Man hat dort das Gefühl, dass man auf einem Schiff isst.
Eine halbe Stunde von Opatija entfernt in Mošćenička Draga ist das Zijavica. Das Restaurant ist ganz besonders. Die Lage direkt am schönsten Strand der Kvarner Region, super Service, besondere Küche, die man sicher zu Hause nicht nachmachen kann. Dorthin gehe ich zu besonderen Gelegenheiten. Den Fisch fängt der Papa, der Sohn kocht, einfach ein Traum. Besonders gut schmecken die Nachspeisen. Alle Gerichte werden sehr innovativ und detailliert und mit Liebe zubereitet.
Obala Frana Supila 2-42
51410 Opatija
Kroatien
Zert ul. 1
51410 Opatija
Kroatien
Šetalište 25. travnja 2
51417 Mošćenička Draga
Kroatien
Von welchem Gericht kannst du einfach nie genug bekommen?
Gegrillte Scampi könnte ich immer essen. Im Ganeum in Lovran sind sie ganz frisch. Ich bin eine Fischertochter und mein Vater hat lange Scampi gefischt Den Duft von gegrillten Scampi erkenne ich unter tausenden. Und ich habe eine Bitte an alle, die Scampi essen: Esst bitte immer die ganzen Scampi, nicht nur den hinteren Teil. Den Kopf kann man lutschen und dort versteckt sich der gute, süsse Geschmack von frischen Scampi. Und so erkennst du auch, ob du gerade Scampi aus der Kvarner Bucht isst. Es ist sogar wissenschaftlich bestätigt, dass die Scampi-Kolonie, die hier lebt, einen besonders guten Geschmack hat.
Stari Grad 5
51415 Lovran
Kroatien
Welche Bars an der Kvarner Riviera steuerst du gerne für einen Drink an?
Die Kon-Tiki Bar in Volosko hat eine super Lage. Dort sitzt man an der Mole vom alten Hafen. In Volosko weht immer eine leichte Brise und im Sommer ist das einfach cool. Am Abend ist es sehr romantisch dort und für einen Morgenkaffee auch sehr gemütlich.
Das Galija in Optaija ist das Lokal für die Einheimischen, direkt am Hafen. Hier kommen die Fischer hin, die Bootsbesitzer, die Schüler, die Hausfrauen, einfach alle, die gemütlich sitzen, gut trinken und einen fairen Preis bezahlen wollen. Am Wochenende und in der Nacht wird diese Bar zum Club.
Lässig ist auch die Rooftop Bar des neuen Keight Hotels in Opatija. Traumhafter Ausblick. Besonders schön an lauen Sommerabenden.
Die Teatro Lounge Bar in Rijeka direkt neben dem Theater Ivan pl. Zajc ist ideal für einen guten Kaffee am Tag und einen Longdrink vor oder nach einem Theaterstück. Diese Bar befindet sich in der Nähe vom Markt in Rijeka – perfekt für eine Erfrischung nach dem Einkauf.
Obala Frana Supila
51410 Opatija
Kroatien
Zert ul. 3
51410 Opatija
Kroatien
Ul. Velog Jože 2
51410 Opatija
Kroatien
Verdijeva ul. 3A-D8
51000 Rijeka
Kroatien
Im Sommer spielt sich das Leben in der Kvarner Bucht draußen ab. Dein absoluter Lieblingsplatz?
Am liebsten bin ich in der Altstadt von Lovran im Santa Maria oder beim Souvenirshop Peperoncino. In Opatija bin ich am liebsten beim Juraj Šporer Pavillon neben der Heiligen Jakob Kirche, im kleinen Hafen Portić oder an der Promenade unterhalb vom Hotel Savoy, wo die Cocktailbars sind. An Sommerabenden mag ich Rijeka. Es ist schön beleuchtet und lebt abends, wenn der Stadtwirbel vorbei ist, ein ganz anderes Leben.
60, D66 54
51415 Lovran
Kroatien
Stari Grad 13
51415 Lovran
Kroatien
Du bist eine der besten Fremdenführerinnen in Opatija und Rijeka. An welchen versteckten, tollen Plätzen treffen wir nur Einheimische?
In Opatija trifft man die Einheimischen dort wo die Arzt-Ambulanz ist. Die befindet an den Straßen Ulica Vladimira Nazora und Ulica Poginulih Hrvatskih Branitelja, die parallel zur Hauptstraße M. Tito in Opatija liegt. Diese Straße war in der k.u.k.-Zeit nur für die Mitarbeiter der vielen Hotels und Pensionen vorgesehen, weil sich diese einfachen Leute nicht mit den wichtigen Gästen mischen durften. Sie fängt bei dem Hotel Paris in Opatija an und führt durch ein schönes Villenviertel bis zum Park Margarita, den ich sehr empfehlen mag, für diejenigen, die Ruhe in Opatija suchen. Empfehlenswert sind auch die Carmen Sylva Waldpromenade und der Slatinastrand.
Auf den quirligen Märkten an der Kvarner Riviera bist du daheim. Welche gehören unbedingt auf unsere Bucket-List und warum?
Der Markt in Rijeka wegen dem Fisch, Olivenöl, Gemüse aus Dalmatien, Obst aus ganz Kroatien, dem Käse von der Insel Pag, den Mandeln, Nüssen, getrockneten Feigen und dem Bakarski Baškot. Das ist trockenes Brot, das die Seefahrer auf langen Schiffsreisen in den
Rotwein oder die Suppe getunkt haben.
Der Markt in Opatija wegen der Buretić-Milch, dem Joghurt, dem Frischkäse, dem Aufstrich Skuta, dem Käse mit Trüffel, dem Fleisch und Fisch.
Der Markt in Lovran wegen dem besten Metzger in der Gegend: Davor. Er macht die allerbesten Ćevapčići.
Ul. Vjekoslava Spinčića 2-l
51410 Opatija
Kroatien
Ein besonderes Hotel, dass es so nur in Opatija gibt?
Das Hotel Kvarner. Das ist das allererste Hotel, das in Opatija gebaut wurde und hat einen besonderen Charme. Wer Geschichte mag und sich wie in der k.u.k.-Zeit fühlen will, sollte einmal dort wohnen. Die Lage, die große Terrasse, die in der Adventszeit die schönste von Opatija ist, der Strand, die Küche, die Bedienung, das Flair – alles passt. Das Hotel hat außerdem einen Raum zum Museum umgestaltet, wo du etwas über die Geschichte von Opatija erfahren kannst.
Ul. Pava Tomašića 2
51410 Opatija
Kroatien
Typisch Kvarner Riviera: In welchem Hotel würdest du selber gerne einmal eine Nacht verbringen?
Im Hotel Miramar. Die Küche ist einzigartig, ebenso der Wellnessbereich mit Meerwasserpool, das Hallenbad mit Panoramasauna und der direkte Zugang zum Strand. Das ist Luxus pur. Wohnen würde ich in der Villa Neptun in der Admiralsuite, weil blau meine Lieblingsfarbe ist.
Ul. Ive Kaline 11
51410 Opatija
Kroatien