Insider Istrien: Tom und Katharina Riederer
© Johannes Kernmayer

Insidertipps Istrien: Gastro-Paar Tom und Katharina Riederer

Spitzenkoch Tom Riederer hat mit seiner Frau Katharina in Istrien eine neue Homebase gefunden. Dafür haben sie der der Steiermark den Rücken gekehrt und in Momjan das Casa Dante eröffnet. Zwischen Wein und Pršut fühlen sich die zwei pudelwohl. Mit uns teilen sie die besten Restaurants, Produzenten, Bars und Natur-Spots in Istrien. 

Elisabeth Kranabetter
1. April, 2025

Tom Riederer und seine Frau Katharina hat es nach Istrien gezogen – für immer. Dafür hat der Sternekoch seinem Pfarrhof St. Andrä Adieu gesagt und das Casa Dante im kroatischen Momjan eröffnet. Tom und Katharina sind gekommen, um im Weindorf zu bleiben.

Das Casa Dante ist zwar kein Restaurant im engeren Sinn, seine Hausgäste bekocht Tom auf Wunsch aber gerne. Mit seinem TR Table Dinner kommt er mit 16 mediterranen Gängen im Gepäck auch zu dir nach Hause. Daneben gibt Tom Kochkurse, während Katharina einen Online-Shop für Gourmandisen, Wohn- und Tischaccessoires betreibt. Im Interview sprechen die beiden über die liebsten Spots in ihrer Wahlheimat.

Lust auf mehr Insidertipps aus Istrien? Dann klick hier >>

Istrien-Tipps vom Gastro-Paar

 

Istrien ist eure neue Wahlheimat. Was macht dieses Fleckchen für euch so lebenswert?

Wir lieben die intakte Natur, die Meeresnähe und den mediterranen Lifestyle.

Das Casa Dante liegt im Weinort Momjan. Bei welchen Winzer*innen schaut ihr regelmäßig auf ein Glas Wein vorbei?

Gerne sind wir beim Bioweingut Ghira von Damir Mihelic in Novigrad.

Tom, du kochst gerne für eure Hausgäste. Welche Produzent*innen begeistern dich immer wieder?

Ich koche gerne mit dem Boskarin-Rind von Pino Pausin aus Savudrija, mit dem Mehl aus der Mühle in Roč nahe Buzet und den Ziegenkäseprodukte von Diego aus Oskoruš.

Katharina, du betreibst einen Online-Shop für handgemachte Wohn- und Tischaccessoires. An welchen tollen Handwerker*innen kommen wir in Istrien nicht vorbei?

Ich kooperiere für Living 21 gerne mit der Keramikerin Lovorka Lukani aus Buje. Sie macht für mich Keramik ganz nach meinen Wünschen und sie ist sehr begabt. Das beste Stück ist der moderne Kochtopf ,PEKA‘, den es in verschiedenen Farben gibt.
 

Euer Geheimtipp für typisch istrische Küche bei euch in der Gegend?

Zwei sehr gute Restaurants sind gleich bei uns in Momjan – die Konoba Rino und die Konoba Stari Podrum. Die beiden kochen exzellente istrische Küche mit Fleisch sowie hausgemachte Pasta und Gnocchi. Zum Fischessen sind wir gerne in der Konoba Sole nähe Umag, einem Familienbetrieb mit typischen istrischen und saisonalen Fischgerichten.

Welches Restaurant habt ihr gerade neu für euch entdeckt?

Das kleine, moderne Restaurant Ćakula, direkt im Zentrum von Porec. Der Chef Mario spricht sehr gut Deutsch, die Karte ist klein, dafür ist alles sehr gut und frisch gekocht.

Von Momjan sind es gerade mal 15 Minuten ans Meer. Wo ist denn euer liebster Platz am Wasser?

Im Sommer baden wir gerne in Savudrija, wo auch nette Bars am Strand sind, oder in der Nähe von Novi Grad in Dajla, wo uns die wilde Natur und das saubere Wasser sehr fasziniert.

Wir bleiben am Meer: Euer Pace-to-be für ein entspannten Absacker am Abend?

Die schöne Sonnenuntergangsstimmung und gute Cocktails genießen wir am liebsten direkt am Wasser in der Amore Bar in Novigrad.

Freunde aus der Steiermark kommen euch besuchen: Welche drei Plätze in Istrien zeigt ihr ihnen auf jeden Fall? 

Die Burgruine Pietrapelosa bei Buzet. Die wurde top renoviert und die Aussicht ist total schön. Dann noch den beeindruckenden Butori-Wasserfall nahe Momjan. Und die Steinwüste Istarska Pustinja in Šterna – ein einzigartiges, hügeliges Gelände, das wirklich wie eine Wüste aussieht.

Welches Hotel in Istrien findet ihr so toll, dass ihr dort immer wieder eine Nacht verbringen würdet?

Wir mögen es gerne klassisch und lieben ein schönes Ambiente. Das Hotel Adriatic in Rovinj überzeugt uns immer wieder mit top Service, ist zentral am Hafen gelegen und hat eine sehr gute Bar und ein klasse Restaurant.

Mehr Insidertipps

Alle anzeigen

Kroatien

Insidertipps Istrien: Bio-Winzerin Olga Visintin

Kroatien

Insidertipps Istrien: Olivenölproduzent Tedi Chiavalon

Kroatien

Insidertipps Istrien: Reisebürochefin Maruška Schwengersbauer

Kroatien

Istrien für Foodies: Fine Dining an der Adria

Kroatien

Insidertipps Pula: Winzerpaar Irena und Bruno Trapan

Kroatien

Insidertipps Pula: Yacht-Expertin Selina Schwarzenbacher

Kroatien

Essen in Istrien: Finde geniale Konobas

Kroatien

Foodie-Tipps für Restaurants in Istrien

Kroatien

Dein Sommer 2021: Geheimtipps für den Urlaub in Istrien

Kroatien

Insider Rovinj: Micica Studio

Insider*innen

Make your choice