Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Architektur

Aufs Land

Bar

Beach Club

Berg

Design

Eco Tourism

Familie

Foodie

Gesund / Medical

Hideaway

Honeymoon

Kultur

Kurztrip

Low Budget

No Kids

Relaxen

Schiff

Secret

Sightseeing

Stadtviertel

Strand & Meer

Urban

Veggie / Vegan

Winter

Yoga

zum Mieten

  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele
  • Locations
  • Themen
  • Themen
  • Top 10
  • Openings
  • Insider
Array
(
    [alt] => 
    [caption] => Jana Leitzke weiß, was eine Stadt braucht. Ein urgemütliches Café nämlich. Wo sich die Locals mit den Touris mischen. Sich alle wohlfühlen, die Franzbrötchen schmecken und der Kaffee erst recht. Fräulein Brömse ist genau das für Lübeck. Seine Besitzerin teilt hier ihre Geheimtipps in der Stadt mit dir.

    [description] => 

Fräulein Brömse ist Lübecks geheimes Lieblingscafé. Das liegt an der idyllischen Terrasse, die sich im Sommer für viele Locals als zweites Wohnzimmer tarnt. Das liegt auch an den kunstvollen Kuchen, den guten veganen Franzbrötchen und dem Kaffee, der hier, aus dem Vintage-Service, irgendwie noch ein bisschen besser schmeckt als im Rest der City. Vor allem liegt es aber an seiner Macherin Jana. 

Fräulein Brömse ist das Herzensprojekt von Jana. Das spürst du sofort. In der Backstube lässt sie unglaubliche Schokomoussetorten, Kuchen und die besten vegane Franzbrötchen der Stadt entstehen. Du sitzt, umgeben von lieben Menschen, auf Lederstühlen und frühstückst am Wochenende bis in den Nachmittag hinein. Manche kommen nur auf einen kurzen Espresso, andere bleiben lieber den ganzen Tag. Alle sind willkommen. Jana kennt viele feine Orte in der Stadt. Im Interview erzählt sie dir zum Beispiel, wo sie gerne essen geht, in welchem Second-Hand-Shop sie erst kürzlich fündig geworden ist und in welcher uniquen Bar sie Freund*innen trifft.

Jana's Lübeck-Guide

 

3 Dinge, die du an Lübeck liebst?

Am meisten liebe ich die Nähe zur Ostsee. Ob Wind, ob Wetter – das Meer schafft es immer den Kopf zu klären. Dann ist Lübeck durch seine historische Altstadt sehr geschichtsträchtig und wunderschön anzuschauen. Ein Spaziergang durch die Gassen lässt mich immer wieder schmunzeln und regt die Kreativität an. Auch kann man sich immer schnell dem Stadttrubel entziehen, da rund um Lübeck so viel Grün zu finden ist. Meine Wahlheimat!

Es ist Mittag, du hast Hunger und wenig Zeit. Wo holst du dir einen guten Snack auf die Hand?

Mein absoluter Favorit ist Vegana in der Königsstraße, dort gibt es die besten Bulgur-Dürums. Super schnell, gesund und einzigartig lecker!

Vegana, Königstraße 41, 23552 Lübeck 

In welchem Restaurant reservierst du ein Plätzchen, wenn es etwas zu feiern gibt?

Gibt es etwas zu feiern, gehe ich am liebsten ins Amo in der Beckergrube. Das liebste Team und das beste thailändische Essen und Sushi für mich weit und breit. Auch unsere Team-Weihnachtsfeier haben wir dort gefeiert, da es für unsere gesamtes Crew keine bessere Adresse gibt.

Amo, Beckergrube 72, 23552 Lübeck 

Eine Bar, die du liebst und die es so nur in Lübeck gibt?

Das Kandinsky in der Fleischhauerstraße ist die urigste Bar in Lübeck. Seit Generationen ist hier schon der Treffpunkt für viele junge Leute. Sobald die letzten Sonnenstrahlen durch die Altstadtkulisse fallen, trifft man sich für ein Feierabend-Bier auf der Terrasse.

Kandinsky, Fleischhauerstraße 89, 23552 Lübeck

In welchen Läden gehst du in Lübeck gerne shoppen?

Am liebsten schlendere ich durch die Fleischhauerstraße, dort gibt es viele kleine coole Läden mit Dingen abseits des Mainstreams. Oder durch Lübecks Second-Hand Läden. Für mich der beste ist die Vorwerker Diakonie in Fünfhausen. Für einen guten Zweck bekommt man dort mit etwas Glück echt einmalige Teile!

Vorwerker Diakonie, Schüsselbuden 10-12, 23552 Lübeck 

In welchem Shop hast du zuletzt ein hübsches Accessoire für dein Café ergattert?

Zu unserem Sammelgeschirr kaufe ich als Deko am liebsten saisonale Blumen für das Café. Meine Floristin des Vertrauens betreibt in der niedlichen Pfaffenstraße das Blumen Land. Dort finde ich immer was ich suche, auch wenn ich es vorher noch nicht gewusst habe.

Blumen Land, Pfaffenstraße 6, 23552 Lübeck 

Was sind deine kulturellen Lieblingsspots in der Stadt?

Wenn es um Kultur geht, hat Lübeck so viel zu bieten! Ein Lieblingsort ist schwer zu benennen, doch es gibt zwei Veranstaltungen im Jahr die ich sehr liebe: zum einen das Hansekulturfestival, das schönste Stadt & Kleinkunstfestival, das ich kenne. Und die Museumsnacht, bei der man durch Lübecks Altstadt laufen und bei Nacht alle Museen besuchen kann. Alle Ateliers haben geöffnet und in jeder Ecke lässt sich Kunst entdecken. Ansonsten finde ich das Treibsand toll, viele coole Konzerte und Feste. Ein Ort, an dem man am Wochenende immer mal vorbeischauen kann.

Hansekulturfestival Museumsnacht Treibsand, Willy-Brandt-Allee 9 23554 Lübeck 

Ein schöner Ausflug in die Natur. Was geht immer?

Natürlich geht immer das Meer! Aber wer das schon so oft gesehen hat, sollte sich mal die Wakenitz und deren Landschaft von der Wasserseite aus anschauen, der Amazonas des Nordens sagen wir Lübecker*innen liebevoll. Am besten funktioniert das auf einem ausgeliehenen Boot oder Stand-Up-Paddle Board.

Welches Hotel in Lübeck passt zu dir?

Das Hotel Die Reederin liegt in unserer Nachbarschaft und ist auch klassisch urig wie unser Café. Dort würde ich auch meine Familie einquartieren, wenn sie auf Besuch kommt.

Hotel Die Reederin, Große Altefähre 23, 23552 Lübeck 

[href] => https://insiderei.com/interview/insidertipps-deutschland-luebeck-fraeulein-broemse/ [src] => https://insiderei.com/?post_type=interview&p=110492 [title] => Insidertipps Lübeck: Fräulein Brömse )

Bild: Jana Leitzke mit ihren Lübeck-Tipps. c Niklas Sölting

Deutschland

Insidertipps Lübeck: Fräulein Brömse

Jana Leitzke weiß, was eine Stadt braucht. Ein urgemütliches Café nämlich. Wo sich die Locals mit den Touris mischen. Sich alle wohlfühlen, die Franzbrötchen schmecken und der Kaffee erst recht. Fräulein Brömse ist genau das für Lübeck. Seine Besitzerin teilt hier ihre Geheimtipps in der Stadt mit dir.

Fräulein Brömse ist Lübecks geheimes Lieblingscafé. Das liegt an der idyllischen Terrasse, die sich im Sommer für viele Locals als zweites Wohnzimmer tarnt. Das liegt auch an den kunstvollen Kuchen, den guten veganen Franzbrötchen und dem Kaffee, der hier, aus dem Vintage-Service, irgendwie noch ein bisschen besser schmeckt als im Rest der City. Vor allem liegt es aber an seiner Macherin Jana. 

Fräulein Brömse ist das Herzensprojekt von Jana. Das spürst du sofort. In der Backstube lässt sie unglaubliche Schokomoussetorten, Kuchen und die besten vegane Franzbrötchen der Stadt entstehen. Du sitzt, umgeben von lieben Menschen, auf Lederstühlen und frühstückst am Wochenende bis in den Nachmittag hinein. Manche kommen nur auf einen kurzen Espresso, andere bleiben lieber den ganzen Tag. Alle sind willkommen.
Jana kennt viele feine Orte in der Stadt. Im Interview erzählt sie dir zum Beispiel, wo sie gerne essen geht, in welchem Second-Hand-Shop sie erst kürzlich fündig geworden ist und in welcher uniquen Bar sie Freund*innen trifft.

Jana’s Lübeck-Guide

 

3 Dinge, die du an Lübeck liebst?

Am meisten liebe ich die Nähe zur Ostsee. Ob Wind, ob Wetter – das Meer schafft es immer den Kopf zu klären. Dann ist Lübeck durch seine historische Altstadt sehr geschichtsträchtig und wunderschön anzuschauen. Ein Spaziergang durch die Gassen lässt mich immer wieder schmunzeln und regt die Kreativität an.
Auch kann man sich immer schnell dem Stadttrubel entziehen, da rund um Lübeck so viel Grün zu finden ist. Meine Wahlheimat!

Es ist Mittag, du hast Hunger und wenig Zeit. Wo holst du dir einen guten Snack auf die Hand?

Mein absoluter Favorit ist Vegana in der Königsstraße, dort gibt es die besten Bulgur-Dürums. Super schnell, gesund und einzigartig lecker!

Vegana, Königstraße 41, 23552 Lübeck 

In welchem Restaurant reservierst du ein Plätzchen, wenn es etwas zu feiern gibt?

Gibt es etwas zu feiern, gehe ich am liebsten ins Amo in der Beckergrube. Das liebste Team und das beste thailändische Essen und Sushi für mich weit und breit. Auch unsere Team-Weihnachtsfeier haben wir dort gefeiert, da es für unsere gesamtes Crew keine bessere Adresse gibt.

Amo, Beckergrube 72, 23552 Lübeck 

Eine Bar, die du liebst und die es so nur in Lübeck gibt?

Das Kandinsky in der Fleischhauerstraße ist die urigste Bar in Lübeck. Seit Generationen ist hier schon der Treffpunkt für viele junge Leute. Sobald die letzten Sonnenstrahlen durch die Altstadtkulisse fallen, trifft man sich für ein Feierabend-Bier auf der Terrasse.

Kandinsky, Fleischhauerstraße 89, 23552 Lübeck

In welchen Läden gehst du in Lübeck gerne shoppen?

Am liebsten schlendere ich durch die Fleischhauerstraße, dort gibt es viele kleine coole Läden mit Dingen abseits des Mainstreams. Oder durch Lübecks Second-Hand Läden. Für mich der beste ist die Vorwerker Diakonie in Fünfhausen. Für einen guten Zweck bekommt man dort mit etwas Glück echt einmalige Teile!

Vorwerker Diakonie, Schüsselbuden 10-12, 23552 Lübeck 

In welchem Shop hast du zuletzt ein hübsches Accessoire für dein Café ergattert?

Zu unserem Sammelgeschirr kaufe ich als Deko am liebsten saisonale Blumen für das Café. Meine Floristin des Vertrauens betreibt in der niedlichen Pfaffenstraße das Blumen Land. Dort finde ich immer was ich suche, auch wenn ich es vorher noch nicht gewusst habe.

Blumen Land, Pfaffenstraße 6, 23552 Lübeck 

Was sind deine kulturellen Lieblingsspots in der Stadt?

Wenn es um Kultur geht, hat Lübeck so viel zu bieten! Ein Lieblingsort ist schwer zu benennen, doch es gibt zwei Veranstaltungen im Jahr die ich sehr liebe: zum einen das Hansekulturfestival, das schönste Stadt & Kleinkunstfestival, das ich kenne. Und die Museumsnacht, bei der man durch Lübecks Altstadt laufen und bei Nacht alle Museen besuchen kann. Alle Ateliers haben geöffnet und in jeder Ecke lässt sich Kunst entdecken.
Ansonsten finde ich das Treibsand toll, viele coole Konzerte und Feste. Ein Ort, an dem man am Wochenende immer mal vorbeischauen kann.

Hansekulturfestival
Museumsnacht
Treibsand, Willy-Brandt-Allee 9 23554 Lübeck 

Ein schöner Ausflug in die Natur. Was geht immer?

Natürlich geht immer das Meer! Aber wer das schon so oft gesehen hat, sollte sich mal die Wakenitz und deren Landschaft von der Wasserseite aus anschauen, der Amazonas des Nordens sagen wir Lübecker*innen liebevoll. Am besten funktioniert das auf einem ausgeliehenen Boot oder Stand-Up-Paddle Board.

Welches Hotel in Lübeck passt zu dir?

Das Hotel Die Reederin liegt in unserer Nachbarschaft und ist auch klassisch urig wie unser Café. Dort würde ich auch meine Familie einquartieren, wenn sie auf Besuch kommt.

Hotel Die Reederin, Große Altefähre 23, 23552 Lübeck 

Wir von der Insiderei lieben Transparenz. Deswegen möchten wir dir sagen, dass dieser Beitrag im Auftrag von Reiseland Deutschland in Kooperation mit der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH erstellt wurde.

https://cafe-fraeuleinbroemse.de

Franziska Riedl

Share via

#localhero –Diese Insidertipps passen auch zu dir

 

Inseltraum auf Rügen: das Vju im Biosphärenreservat

Deutschland

 

Insidertipps Dresden: Anett Lentwojt

Deutschland

 

Insidertipps Schleswig-Holstein: Marco Häusler

Deutschland

 

Lockere Auszeit im The Breeze an der Ostsee

Mecklenburg-Vorpommern

 

Insidertipps Brandenburg: Dagmar Rockel-Kuhnle

Deutschland

 

Insidertipps Schleswig-Holstein: Florian Scheske

Deutschland

Die besten Top 10 Listen für deinen Urlaub!

Urlaub auf dem Hausboot – die schönsten Routen in Brandenburg
Slow Travel: 10 Tipps für bewussten Urlaub in Dresden Elbland
Verliebt in Sachsen: 10 romantische Orte in Dresden Elbland
9 Restaurant-Tipps in Ljubljana
9 Mal kreativ Essen in Lübeck
10 Foodie-Hotspots in Triest
10 außergewöhnliche Hotels in Schleswig-Holstein

What's your mood?

Aufs Land

Familie

Foodie

Secret

Strand & Meer

Veggie / Vegan

Meistgeklickte Locations

Deutschland
Italien
Kroatien
Leipzig
Obere Adria
Slowenien
  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele

Locations. Locals. Life.

  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub.
Hast du den Insiderei-Newsletter schon abonniert?