Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Architektur

Aufs Land

Bar

Beach Club

Berg

Design

Eco Tourism

Familie

Foodie

Gesund / Medical

Hideaway

Honeymoon

Kultur

Kurztrip

Low Budget

No Kids

Relaxen

Schiff

Secret

Sightseeing

Stadtviertel

Strand & Meer

Urban

Veggie / Vegan

Winter

Yoga

zum Mieten

  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele
  • Locations
  • Themen
  • Themen
  • Top 10
  • Openings
  • Insider
Array
(
    [alt] => 
    [caption] => Laura Hirvi leitet das Finnland-Institut Deutschland in Berlin und moderiert auf der Vienna Design Week den Talk zu Vielfalt, Kulturerbe und nachhaltigem Design. Im Interview teilt sie ihre liebsten Museen und Galerien in Berlin und verrät, warum sich Charlottenburg gerade zum Szene-Kiez verwandelt. Plus: Tipps zur Restaurants, Bars und Hotels in der City.
    [description] => 
    [href] => https://insiderei.com/interview/insidertipps-deutschland-berlin-laura-hirvi-design-restaurant-bar-hotel/
    [src] => https://insiderei.com/?post_type=interview&p=101384
    [title] => Insidertipps Berlin: Laura Hirvi
)

Bild: Laura Hirvi mit Insidertipps Berlin. Foto Bernhard Ludewig

Berlin

Insidertipps Berlin: Laura Hirvi

Laura Hirvi leitet das Finnland-Institut Deutschland in Berlin und moderiert auf der Vienna Design Week den Talk zu Vielfalt, Kulturerbe und nachhaltigem Design. Im Interview teilt sie ihre liebsten Museen und Galerien in Berlin und verrät, warum sich Charlottenburg gerade zum Szene-Kiez verwandelt. Plus: Tipps zur Restaurants, Bars und Hotels in der City.

Über welche Neueröffnung schwärmst du momentan?

Im Martin-Gropius-Bau weht seit dem Einzug der Direktorin Stephanie Rosenthal ein frischer Wind. Die gerade eröffnete Ausstellung „Garten der irdischen Freuden“ möchte ich mir unbedingt ansehen, da ich das Thema Garten als Ausgangspunkt für Überlegungen zum Verhältnis Mensch und Natur sehr inspirierend finde.

Gropius-Bau | Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin | zur Merkliste

Welcher Berliner Kiez mausert sich gerade zum neuen Szene-Treff?

Ich habe gerade wieder Charlottenburg neu für mich entdeckt. Das ist ein alter Szene-Treffpunkt, der wohl nie wirklich aus der Mode kommt. Und auch viele Galerien scheint es im Moment wieder dorthin zu ziehen.

Charlottenburg | Google Maps

Welche Kunst-Spots haben es dir zuletzt besonders angetan?

Ein Ort, der mich schon alleine von der Architektur her begeistert, ist das KINDL – Zentrum für Zeitgenössische Kunst in Neukölln, das in einer ehemaligen Brauerei untergebracht ist und internationale Gegenwartskunst zeigt. Auch die Julia Stoschek Collection mit Fokus auf Medienkunst ist immer wieder einen Besuch wert (Leipziger Straße 60).

KINDL – Zentrum für Zeitgenössische Kunst | Am Sudhaus 3, 12053 Berlin | zur Merkliste

Welche Kunst-Spots haben es dir zuletzt besonders angetan?

Ein Ort, der mich schon alleine von der Architektur her begeistert, ist das KINDL – Zentrum für Zeitgenössische Kunst in Neukölln, das in einer ehemaligen Brauerei untergebracht ist und internationale Gegenwartskunst zeigt. Auch die Julia Stoschek Collection mit Fokus auf Medienkunst ist immer wieder einen Besuch wert (Leipziger Straße 60).

KINDL – Zentrum für Zeitgenössische Kunst | Am Sudhaus 3, 12053 Berlin | zur Merkliste

In deiner Arbeit setzt du dich für den grenzüberschreitenden Austausch von Kulturen ein. Welche Orte in Berlin schätzt du für ihre Weltoffenheit?

Das Savvy Contemporary ist in dieser Hinsicht ein interessanter Ort. Auch das Künstlerhaus Bethanien bringt Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen und setzte sich für den grenzüberschreitenden Dialog ein (Kottbusser Straße 10).

Savvy Contemporary | Plantagenstraße 31, 13347 Berlin | zur Merkliste

Wo hast du dich zuletzt wieder in Berlin verliebt?

Als ich bei Sonnenschein mit einer guten Freundin auf einem Tretboot durch die Rummelsburger Bucht gefahren bin! Der Bootsverleih liegt nur fünf Minuten Fußweg vom Ostkreuz entfernt. Und schon hat man seine Freiheit auf dem Wasser!

Stadtboote - Ihr Bootsverleih | Alt-Stralau 28, 10245 Berlin | zur Merkliste

Gibt es junge Berliner Künstler, deren Arbeiten dir besonders gefallen?

Oh, da gibt es viele! Eine Künstlerin, die ich besonders toll finde, ist Caroline Kryzecki. Sie malt ihre Arbeiten mit Kugelschreiber. Auf den ersten Blick sieht es danach aus, als ob ein Computer das perfekte Muster gemalt hätte. Erst bei genauerem Hinschauen sieht man die kleinen Abweichungen der Linien, die auf die menschliche Natur des Schaffens hinweisen.

Caroline Kryzecki

Erzähl uns von deinen liebsten Museen und Galerien in Berlin!

Die Galerie König, die in einer ehemaligen Kirche in Kreuzberg Quartier bezogen hat, ist immer einen Besuch wert, alleine schon wegen der Location (Alexandrinenstraße 118, 10969 Berlin)! Gleich ums Eck liegt die Berlinische Galerie. Dort habe ich zuletzt an einer Führung durch die Ausstellung von Lotte Laserstein teilgenommen. Das war ein beeindruckendes Kunsterlebnis!

Berlinische Galerie | Alte Jakobstraße 124-128, 10969 Berlin | zur Merkliste

Stichwort Nachhaltigkeit: Was tut sich diesbezüglich in der City?

Das Wort Nachhaltigkeit ist ja zurzeit zu Recht in aller Munde. Der Bezirk Neukölln hat sich diesem Thema ernsthaft angenommen und einen Stadtplan entworfen, der zeigt, wo es im Kiez Läden mit nachhaltigen Produkten gibt. Sie haben sogar einen Nachhaltigkeitsbeauftragten!

Neukölln | Google Maps

Eine Bar, in der du dich mit Freunden nach der Arbeit triffst?

In direkter Nähe zum Finnland-Institut liegt die Bar Freundschaft. Super Weine, tolle Atmosphäre und für den kleinen Hunger gibt es dort auch etwas.

Freundschaft | Mittelstraße 1, 10117 Berlin | zur Merkliste

Ein internationales Restaurant, in dem Berlin besonders gut schmeckt?

Berlin hat für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel etwas zu bieten. Wer finnisches Design schätzt und Lust auf nordisch-spanisch-italienische Küche hat, dem empfehle ich das SAVU am Kurfürstendamm! Ein weiteres Restaurant, das ich immer wieder gern besuche, ist das 893 Ryōtei mit moderner, japanischer Küche (Kantstraße 135).

SAVU | Kurfürstendamm 160, 10709 Berlin | zur Merkliste

In welcher Boutique hast du zuletzt ein Lieblingsstück ergattert?

Gleich bei mir um die Ecke liegt die April First Boutique. Alle Teile dort sind etwas Besonderes und haben super Qualität. Ich könnte dort blind einkaufen.

April First | Auguststraße 77, 10117 Berlin | zur Merkliste

Finnische Künstler kommen auf Besuch. In welchem Hotel quartierst du sie ein?

Wenn das keine Budgetfrage wäre, dann würde ich sie im Monbijou Hotel einquartieren. Die Lage ist top und das Hotel hat eine super Dachterrasse, die im Moment noch ein Geheimtipp ist!

Monbijou Hotel | Monbijouplatz 1, 10178 Berlin | zur Merkliste

http://finnland-institut.de

Franziska Riedl

Share via

#localhero –Diese Insidertipps passen auch zu dir

 

Das Telegraphenamt: Berlins neuer Hotspot

Berlin

 

Château Royal: Must-visit Boutiquehotel in Berlin

Berlin

 

Insidertipps Berlin: Stephan Giering

Berlin

 

Hippe Rooftopbar in Berlin: Klunkerkranich

Berlin

 

30 Jahre Mauerfall: Ausstellungen und Events in Berlin

Berlin

 

Amo by Amano: erstes unterirdisches Hotel in Berlin

Berlin

Die besten Top 10 Listen für deinen Urlaub!

Urlaub auf dem Hausboot – die schönsten Routen in Brandenburg
Slow Travel: 10 Tipps für bewussten Urlaub in Dresden Elbland
Verliebt in Sachsen: 10 romantische Orte in Dresden Elbland
9 Restaurant-Tipps in Ljubljana
9 Mal kreativ Essen in Lübeck
10 Foodie-Hotspots in Triest
10 außergewöhnliche Hotels in Schleswig-Holstein

What's your mood?

Aufs Land

Familie

Foodie

Secret

Strand & Meer

Veggie / Vegan

Meistgeklickte Locations

Deutschland
Italien
Kroatien
Leipzig
Obere Adria
Slowenien
  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele

Locations. Locals. Life.

  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub.
Hast du den Insiderei-Newsletter schon abonniert?