Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Architektur

Aufs Land

Bar

Beach Club

Berg

Design

Eco Tourism

Familie

Foodie

Gesund / Medical

Hideaway

Honeymoon

Kultur

Kurztrip

Low Budget

No Kids

Relaxen

Schiff

Secret

Sightseeing

Stadtviertel

Strand & Meer

Urban

Veggie / Vegan

Winter

Yoga

zum Mieten

  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele
  • Locations
  • Themen
  • Themen
  • Top 10
  • Openings
  • Insider
Array
(
    [alt] => 
    [caption] => Die Hausboote von Kuhnle-Tours prägen das Landschaftsbild der Brandenburger Seen. Dagmar Rockel-Kuhnle ist Teil der Group und teilt im Interview ihre Tipps zu den schönsten Plätzchen in der Natur mit dir!
    [description] => 

Der Trend hin zum Hausboot hat auch Brandenburg erreicht. Dagmar Rockel-Kuhnle kann davon nur ein Liedchen singen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Harald Kuhnle steht sie hinter dem beliebten Hausboot-Anbieter Kuhnle-Tours. 

Ihre führerscheinfreien Hausboote gehören fest zum Landschaftsbild der Seen im Norden und Süden von Brandenburg. Als Wassersportjournalistin und Verlegerin von Törnliteratur für die Gewässer zwischen Elbe und Oder, weiß Dagmar was, wie und wo etwas auf den Gewässern Brandenburgs los ist.

 

Brandenburg-Guide von der Hausboot-Spezialistin

 

In den letzten Jahren gab es einen regelrechten Hausboot-Boom: Warum wollen gerade alle aufs Wasser?

Guck dich mal um: Es ist schön hier! Hausboot ist eine enorm vielseitige Urlaubsart, die sich jeder nach eigenen Wünschen gestalten kann. Und: Man braucht weder ins Flugzeug zu steigen, noch sein Gepäck über Bahnhöfe schleppen. Einfach mit dem Auto kommen, parken. Fertig.

Von welchen spannenden und neuen Projekten in Brandenburg kannst du gerade berichten?

Da gibt es viele! Zum einen entdecken immer mehr Häfen auch Rollstuhlfahrer*innen als Zielgruppe und ersetzen entsprechend Treppen durch Rampen. Das ist gut für unsere Febomobile, die eben auch barrierefrei sind. Viele Museen wurden in letzter Zeit umgestaltet so dass man tolle Sachen erleben und lernen kann – ob Industriegeschichte oder alte Preußen. Und natürlich das neue Schiffshebewerk in Niederfinow mit einem tollen Infozentrum über Wasserbau und Technik. Das steht auf meiner Liste für dieses Jahr.

Schiffshebewerk Niederfinow, Hebewerkstraße 70A, 16248 Niederfinow 

Eure Hausboote schippern auf den vielen Seen, Flüssen und Kanälen von Brandenburg entlang. Welche ist deine persönliche Lieblingsroute? 

Eine Lieblingsroute habe ich nicht. Es kommt darauf an, wieviel Zeit ich habe und wo gerade ein Boot frei ist. Ich habe aber zwei Lieblingskanäle: 1. Der Landwehrkanal in Berlin und 2. der Finowkanal in Nordbrandenburg. Der ist Weltkulturerbe und hat teilweise noch handbetriebene Schleusen. Er ist aktuell nicht durchgängig befahrbar, weil an drei Schleusen gearbeitet wird, aber auch wenn man rein und wieder zurückfährt ist es toll.

An welchem Steg legst du gerne für ein gutes Abendessen an?

Das Gasthaus am Rheinsberger See hat einen gemütlichen Steg und einen tollen Koch, der unglaublich leckeren Fisch auf die Teller zaubert. Und am nächsten Morgen kann man noch schnell in den See hüpfen.

Gasthaus am Rheinsberger See, Seestraße 7, 16831 Rheinsberg 

Welche Lokale magst du in Brandenburg sonst noch gerne?

Ich bin ein Fan von kreativer Cross-Over-Küche mit Zutaten der Gegend. Ein Wildschwein muss man nicht immer mit Rotkohl und Knödeln anbieten, das geht auch als Pulled Pork oder als indisch gewürztes Curry. Das ist auch mein Ehrgeiz, diese Restaurants zwischen Elbe und Oder zu finden, und sie im Törnplaner zu empfehlen. Die Tourist-Trap am Stadthafen findet eine Bootscrew auch alleine. Aber das besondere Eiscafé Eiszauberei in Rheinsberg oder den Hofladen mit kleiner Gastro und Ziegenkäserei Regow direkt an der Schleuse, das sind kulinarische Erinnerungen, von denen eine Crew lange was hat.

Eiszauberei Rheinsberg, Kurt-Tucholsky-Straße 36, 16831 Rheinsberg Ziegenkäserei Capriolenhof, Schleusenhof Regow 1 16798, Fürstenberg/Havel

Ein Getränk am Wasser, bei Sonnenuntergang im Sommer: welche Bar ist dafür perfekt?

Das Achterdeck eines Hausbootes. Gläser, Eiswürfel und Kühlschrank haben wir an Bord. Also Drink mixen, Füße auf die Reling legen, mit strubbeligen Haaren und ohne Schuhe genießen. 

Verrätst du uns deine liebste Bucht zum Baden in Brandenburg?

Besonders schön sind natürlich der Werbellinsee und die Rüdersdorfer Gewässer mit ihrem klaren Wasser, was ich als Taucherin super finde, aber auch gut zum Schnorcheln ist. Dann die Seen der Dahme mit nichts als Wasser und Wald: ideal für Stille und Ruhe.

Eine feine Radtour in Brandenburg, die du immer wieder liebst? 

Es gibt unglaublich viele Radtouren in meiner App, die ich noch nicht kenne. Was mir aber gut gefallen hat: Von unserer Basis in Zeuthen durch Wildau mit seiner speziellen Architektur radeln, in Königs Wusterhausen ein Eis essen und sich dann in Zernsdorf an der Marina vom Hausboot einsammeln lassen.

Wo ist Brandenburg gerade kulturell spannend?

Ich hab mir gerade für September Tickets für das kleine unabhängige Theater Comédie Soleil in Werder bestellt. Das ist auch mein Tipp: Kleine, freie Anbieter suchen. In der Provinz ist das kulturelle Leben ein bisschen bodenständiger als in der Großstadt, insofern würde ich mir Klassiker lieber hier angucken, weil man im Zweifel eher versteht worum es geht. Kirchenkonzerte sind ein guter Tipp, weil man meist mit einer Spende als Eintritt dabei ist und schnell ins Gespräch mit Einheimischen kommt und weitere Tipps abstauben kann.

Theater Comédie Soleil, Eisenbahnstraße 210, 14542 Werder  

Wenn es mal nicht das Wasser sein soll: Gibt es ein Hotel in Brandenburg, das du sonst noch empfehlen würdest?

Dann muss es ein Wellness-Hotel mit Schwimmbad, Sauna und professionellem Füßchenkraulen sein! Zum Beispiel das Inselhotel Hermannswerder oder das Kongresshotel in Potsdam.

Inselhotel Potsdam-Hermannswerder, Hermannswerder 30, 14473 Potsdam Kongresshotel Potsdam, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam 

[href] => https://insiderei.com/interview/insidertipps-brandenburg-dagmar-rockel-kuhnle/ [src] => https://insiderei.com/?post_type=interview&p=110484 [title] => Insidertipps Brandenburg: Dagmar Rockel-Kuhnle )

Bild: Unsere Brandenburg-Insiderin Dagmar Rockel-Kuhnle. c Kuhnle Tours

Deutschland

Insidertipps Brandenburg: Dagmar Rockel-Kuhnle

Die Hausboote von Kuhnle-Tours prägen das Landschaftsbild der Brandenburger Seen. Dagmar Rockel-Kuhnle ist Teil der Group und teilt im Interview ihre Tipps zu den schönsten Plätzchen in der Natur mit dir!

Der Trend hin zum Hausboot hat auch Brandenburg erreicht. Dagmar Rockel-Kuhnle kann davon nur ein Liedchen singen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Harald Kuhnle steht sie hinter dem beliebten Hausboot-Anbieter Kuhnle-Tours. 

Ihre führerscheinfreien Hausboote gehören fest zum Landschaftsbild der Seen im Norden und Süden von Brandenburg. Als Wassersportjournalistin und Verlegerin von Törnliteratur für die Gewässer zwischen Elbe und Oder, weiß Dagmar was, wie und wo etwas auf den Gewässern Brandenburgs los ist.

 

Brandenburg-Guide von der Hausboot-Spezialistin

 

In den letzten Jahren gab es einen regelrechten Hausboot-Boom: Warum wollen gerade alle aufs Wasser?

Guck dich mal um: Es ist schön hier! Hausboot ist eine enorm vielseitige Urlaubsart, die sich jeder nach eigenen Wünschen gestalten kann. Und: Man braucht weder ins Flugzeug zu steigen, noch sein Gepäck über Bahnhöfe schleppen. Einfach mit dem Auto kommen, parken. Fertig.

Von welchen spannenden und neuen Projekten in Brandenburg kannst du gerade berichten?

Da gibt es viele! Zum einen entdecken immer mehr Häfen auch Rollstuhlfahrer*innen als Zielgruppe und ersetzen entsprechend Treppen durch Rampen. Das ist gut für unsere Febomobile, die eben auch barrierefrei sind. Viele Museen wurden in letzter Zeit umgestaltet so dass man tolle Sachen erleben und lernen kann – ob Industriegeschichte oder alte Preußen. Und natürlich das neue Schiffshebewerk in Niederfinow mit einem tollen Infozentrum über Wasserbau und Technik. Das steht auf meiner Liste für dieses Jahr.

Schiffshebewerk Niederfinow, Hebewerkstraße 70A, 16248 Niederfinow 

Eure Hausboote schippern auf den vielen Seen, Flüssen und Kanälen von Brandenburg entlang. Welche ist deine persönliche Lieblingsroute? 

Eine Lieblingsroute habe ich nicht. Es kommt darauf an, wieviel Zeit ich habe und wo gerade ein Boot frei ist. Ich habe aber zwei Lieblingskanäle: 1. Der Landwehrkanal in Berlin und 2. der Finowkanal in Nordbrandenburg. Der ist Weltkulturerbe und hat teilweise noch handbetriebene Schleusen. Er ist aktuell nicht durchgängig befahrbar, weil an drei Schleusen gearbeitet wird, aber auch wenn man rein und wieder zurückfährt ist es toll.

An welchem Steg legst du gerne für ein gutes Abendessen an?

Das Gasthaus am Rheinsberger See hat einen gemütlichen Steg und einen tollen Koch, der unglaublich leckeren Fisch auf die Teller zaubert. Und am nächsten Morgen kann man noch schnell in den See hüpfen.

Gasthaus am Rheinsberger See, Seestraße 7, 16831 Rheinsberg 

Welche Lokale magst du in Brandenburg sonst noch gerne?

Ich bin ein Fan von kreativer Cross-Over-Küche mit Zutaten der Gegend. Ein Wildschwein muss man nicht immer mit Rotkohl und Knödeln anbieten, das geht auch als Pulled Pork oder als indisch gewürztes Curry. Das ist auch mein Ehrgeiz, diese Restaurants zwischen Elbe und Oder zu finden, und sie im Törnplaner zu empfehlen. Die Tourist-Trap am Stadthafen findet eine Bootscrew auch alleine. Aber das besondere Eiscafé Eiszauberei in Rheinsberg oder den Hofladen mit kleiner Gastro und Ziegenkäserei Regow direkt an der Schleuse, das sind kulinarische Erinnerungen, von denen eine Crew lange was hat.

Eiszauberei Rheinsberg, Kurt-Tucholsky-Straße 36, 16831 Rheinsberg
Ziegenkäserei Capriolenhof, Schleusenhof Regow 1 16798, Fürstenberg/Havel

Ein Getränk am Wasser, bei Sonnenuntergang im Sommer: welche Bar ist dafür perfekt?

Das Achterdeck eines Hausbootes. Gläser, Eiswürfel und Kühlschrank haben wir an Bord. Also Drink mixen, Füße auf die Reling legen, mit strubbeligen Haaren und ohne Schuhe genießen. 

Verrätst du uns deine liebste Bucht zum Baden in Brandenburg?

Besonders schön sind natürlich der Werbellinsee und die Rüdersdorfer Gewässer mit ihrem klaren Wasser, was ich als Taucherin super finde, aber auch gut zum Schnorcheln ist. Dann die Seen der Dahme mit nichts als Wasser und Wald: ideal für Stille und Ruhe.

Eine feine Radtour in Brandenburg, die du immer wieder liebst? 

Es gibt unglaublich viele Radtouren in meiner App, die ich noch nicht kenne. Was mir aber gut gefallen hat: Von unserer Basis in Zeuthen durch Wildau mit seiner speziellen Architektur radeln, in Königs Wusterhausen ein Eis essen und sich dann in Zernsdorf an der Marina vom Hausboot einsammeln lassen.

Wo ist Brandenburg gerade kulturell spannend?

Ich hab mir gerade für September Tickets für das kleine unabhängige Theater Comédie Soleil in Werder bestellt. Das ist auch mein Tipp: Kleine, freie Anbieter suchen. In der Provinz ist das kulturelle Leben ein bisschen bodenständiger als in der Großstadt, insofern würde ich mir Klassiker lieber hier angucken, weil man im Zweifel eher versteht worum es geht. Kirchenkonzerte sind ein guter Tipp, weil man meist mit einer Spende als Eintritt dabei ist und schnell ins Gespräch mit Einheimischen kommt und weitere Tipps abstauben kann.

Theater Comédie Soleil, Eisenbahnstraße 210, 14542 Werder  

Wenn es mal nicht das Wasser sein soll: Gibt es ein Hotel in Brandenburg, das du sonst noch empfehlen würdest?

Dann muss es ein Wellness-Hotel mit Schwimmbad, Sauna und professionellem Füßchenkraulen sein! Zum Beispiel das Inselhotel Hermannswerder oder das Kongresshotel in Potsdam.

Inselhotel Potsdam-Hermannswerder, Hermannswerder 30, 14473 Potsdam
Kongresshotel Potsdam, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam 

Wir von der Insiderei lieben Transparenz. Deswegen möchten wir dir sagen, dass dieser Beitrag im Auftrag von Reiseland Deutschland in Kooperation mit der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH erstellt wurde.

https://www.kuhnle-tours.de/

Franziska Riedl

Share via

#localhero –Diese Insidertipps passen auch zu dir

 

Inseltraum auf Rügen: das Vju im Biosphärenreservat

Deutschland

 

Insidertipps Dresden: Anett Lentwojt

Deutschland

 

Insidertipps Schleswig-Holstein: Marco Häusler

Deutschland

 

Lockere Auszeit im The Breeze an der Ostsee

Mecklenburg-Vorpommern

 

Insidertipps Schleswig-Holstein: Florian Scheske

Deutschland

 

Insidertipps Lübeck: Fräulein Brömse

Deutschland

Die besten Top 10 Listen für deinen Urlaub!

Urlaub auf dem Hausboot – die schönsten Routen in Brandenburg
Slow Travel: 10 Tipps für bewussten Urlaub in Dresden Elbland
Verliebt in Sachsen: 10 romantische Orte in Dresden Elbland
9 Restaurant-Tipps in Ljubljana
9 Mal kreativ Essen in Lübeck
10 Foodie-Hotspots in Triest
10 außergewöhnliche Hotels in Schleswig-Holstein

What's your mood?

Aufs Land

Familie

Foodie

Secret

Strand & Meer

Veggie / Vegan

Meistgeklickte Locations

Deutschland
Italien
Kroatien
Leipzig
Obere Adria
Slowenien
  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele

Locations. Locals. Life.

  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub.
Hast du den Insiderei-Newsletter schon abonniert?