Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Architektur

Aufs Land

Bar

Beach Club

Berg

Design

Eco Tourism

Familie

Foodie

Gesund / Medical

Hideaway

Honeymoon

Kultur

Kurztrip

Low Budget

No Kids

Relaxen

Schiff

Secret

Sightseeing

Stadtviertel

Strand & Meer

Urban

Veggie / Vegan

Winter

Yoga

zum Mieten

  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele
  • Locations
  • Themen
  • Themen
  • Top 10
  • Openings
  • Insider
Array
(
    [alt] => 
    [caption] => In ihrem Restaurant Le Chef in Zürich kocht sie mit großer Hingabe, voller Experimentierfreude und ohne viel Schnörksel. Meta Hiltebrand über Ihre Lieblingsplätze in der City.
    [description] => Die gebürtige Bülacherin Meta Hiltebrand ist zum Kochen geboren. In ihrem Restaurant Le Chef in Zürich kocht sie mit großer Hingabe, voller Experimentierfreude und ohne viel Schnörksel. Aber das alleine wäre ja viel zu langweilig. Nebenbei ist sie in diversen TV-Küchen zuhause, ist Kochbuchautorin, Showküchen-Organisatorin, Gastköchin,...
Anstatt sich an anderen zu orientieren, zieht sie lieber ihr eigenes Ding durch. Das finden wir gut und haben sie deshalb auf eine Reise durch ihr Zürich begleitet.
    [href] => https://insiderei.com/interview/insider-zurich-meta-hiltebrand/
    [src] => http://www.insiderei.com/?post_type=interview&p=78400
    [title] => Insider Zürich: Meta Hiltebrand
)

Bild: Die gebürtige Bülacherin Meta Hiltebrand ist zum Kochen geboren. In ihrem Restaurant Le Chef in Zürich kocht sie mit großer Hingabe, voller Experimentierfreude und ohne viel Schnörksel. Aber das alleine wäre ja viel zu langweilig. Nebenbei ist sie in diversen TV-Küchen zuhause, ist Kochbuchautorin, Showküchen-Organisatorin, Gastköchin,... Anstatt sich an anderen zu orientieren, zieht sie lieber ihr eigenes Ding durch. Das finden wir gut und haben sie deshalb auf eine Reise durch ihr Zürich begleitet.

Zürich

Insider Zürich: Meta Hiltebrand

In ihrem Restaurant Le Chef in Zürich kocht sie mit großer Hingabe, voller Experimentierfreude und ohne viel Schnörksel. Meta Hiltebrand über Ihre Lieblingsplätze in der City.

Die gebürtige Bülacherin Meta Hiltebrand ist zum Kochen geboren. In ihrem Restaurant Le Chef in Zürich kocht sie mit großer Hingabe, voller Experimentierfreude und ohne viel Schnörksel. Aber das alleine wäre ja viel zu langweilig. Nebenbei ist sie in diversen TV-Küchen zuhause, ist Kochbuchautorin, Showküchen-Organisatorin, Gastköchin,…
Anstatt sich an anderen zu orientieren, zieht sie lieber ihr eigenes Ding durch. Das finden wir gut und haben sie deshalb auf eine Reise durch ihr Zürich begleitet.

Sie leben nun schon einige Jahre in Zürich. Wo pulsiert die Stadt gerade? Was ist ganz neu?

Ganz groß ist im Moment die Pop-Up Szene. Man kann sich hier zum Beispiel von jungen Designern ein Kleid machen lassen oder sogar Schuhe. Zürich ist eine bunte Stadt in der einfach (fast) alles möglich ist. Meine Lieblingsdesignerin ist Carla Opetnik. Sie hat blaue Haare und flechtet auch auf Anfrage Zöpfe.

Carla Opetnik | Langstrasse 103 | zur Merkliste

Wenn Sie eine Gegend nennen müssten, die gerade besonders in ist, welche wäre das?

Das ist der Kreis 4. Kein Kreis hat sich so gewandelt in der letzten Zeit wie dieser. Das ehemalige Rotlichtviertel ist auch eine Shoppingstraße und hat viele kleine Restaurants und Designerläden. Ein bunter Ort für bunte Menschen. Nachts wird der Kreis zum Partyviertel. Ein Club nach dem anderen, Bars in voller Vielfalt. Genau deshalb bin ich selber stolz in diesem Kreis zuhause zu sein mit meinem violetten Restaurant.

Kreis 4 | Google Maps

Von welchem neuen Restaurant wird momentan am meisten gesprochen?

Ui, da bin ich wahrscheinlich nicht die mit den neusten Infos, denn ich konzentriere mich sehr auf meine eigene Arbeit. Aber meine Tipps, wenn ich ausgehe:
Austern schlürfen und Cüpli (schweizerisch für ein Glas Champagner) trinken in der Brasserie Lipp oder in der Hummerbar. Dann geht man zu Fabian Fuchs ins EquiTable. Oder wie wäre es ganz trendy mit Smith and de Luma? Fleisch und der richtige Tropfen Wein sind hier das Wichtigste. Ganz unkompliziert einkehren und Hacktätschli essen lässt sich im Volkshaus. Oder Asiatisch bei meinem Nachbarn im Viet Thai – auch an der Kanonengasse.

Smith and de Luma | Grubenstrasse 27 | zur Merkliste

Verraten Sie uns ihr Lieblingsrestaurant in der Stadt?

Eigentlich alle, die ich gerade aufgezählt habe. An einem ganz besonderen Tag gehe ich auch sehr gerne in die Kronenhalle. Traditionelle und klassische Küche, so wie es sie nur noch selten gibt.
Den besten Gin Tonic gibt’s in der Dante Bar oder in der Widder Bar.

Kronenhalle | Rämistrasse 4 | zur Merkliste

Wo bekommt man die beste Schokolade?

Das ist Geschmacksache. Ich mag Schokolade ganz im Allgemeinen. Ganz klassisch muss man mal im Sprüngli gewesen sein. Aber es gibt mittlerweile viele kleine Boutiquen mit Schokolade. Wenn ich ehrlich bin, ist die in der ganzen Schweiz einfach super sogar die günstige Schokolade ist fein.

Confiserie Sprüngli | Bahnhofstrasse 21 | zur Merkliste

Die Schweizer stehen ja gerne früh auf und genießen ein ausgedehntes „Zmorge“. Wo gehen Sie am liebsten Frühstücken?

Ich gehe eigentlich nie Frühstücken. Ich gehöre eher zu den Nachtmenschen. Aber wenn, dann gehe ich ins Volkshaus oder in den Sprüngli an der Bahnhofstrasse.

Volkshaus | Stauffacherstrasse 60 | zur Merkliste

Und wo feiert man am Wochenende am Besten bis in die frühen Morgenstunden?

Mein Lieblingsclub ist das Hive im Hardbrücken Areal oder neu das Lexy. Wenn ich es gerne etwas bunter habe und dazu guten Champagner trinken will, gehe ich gerne mal ins Hard One. Hier gibt’s dann auch mal Hip-Hop Abende. Für ein Date ins Miller´s Studio zu einem Konzert oder in die fast vergessene Splendid Bar im Niederdorf mit Livemusik. Starten tu ich aber fast immer im Dante auf einen Drink.

Hive Club | Geroldstrasse 5 | zur Merkliste

Wo hat man den besten Blick über die Stadt?

Entweder schlüpft man in die Badehose und geht aufs Dachbad im Hürlimann Areal. Im warmen Wasser über den Dächern von Zürich hat man einen sehr schönen Rundumblick. Oder man geht auf den Uto Kulm, da sieht man die Stadt einem zu Füßen liegen. Oder knutschend wie früher, als wir noch Teenies waren, auf der Waid. Am besten mit dem Auto hochfahren und einen heißen Tee und eine Wolldecke mitnehmen und auf den ersten Kuss hoffen. Dazu die vielen Lichter der Stadt.

Thermalbad & Spa Zürich | Brandschenkestrasse 150 | zur Merkliste

Ein Tag ohne Pfannen und Kochlöffel. Wo verbringen Sie genüsslich Ihren Sonntag Nachmittag?

Gerne gehe ich ins Hammam im Stadtbad oder ins Thermalbad Hürlimann. Sonntags gehe ich auch gerne in die Brasserie Lipp. Sie hat einfach immer offen und serviert gute französische Küche.

Brasserie Lipp | Uraniastrasse 9 | zur Merkliste

Freunde kommen auf Besuch. Wo quartieren Sie sie ein?

Das kommt sehr auf die Wünsche an, entweder bei mir zuhause oder im Hotel Helvetia. Und wenn es etwas teurer sein darf ins The Dolder.

Hotel Helvetia | Stauffacherquai 1 | zur Merkliste

Franziska Riedl

Share via

#localhero –Diese Insidertipps passen auch zu dir

 

Insider Zürich: Selina Reiterer

Zürich

 

Plant-based-Kitchen im Beetnut Zürich

Zürich

 

Widder Bar & Kitchen: Neues Genuss-Ensemble in Zürich

Zürich

 

Stripped Pizza: Züris healthy Pizza-Eldorado

Zürich

 

Insider Zürich: Trio der Widder Bar & Kitchen

Zürich

 

Widder Hotel Zürich: Raclette-Essen im Eis-Igloo

Zürich

Die besten Top 10 Listen für deinen Urlaub!

10 Hotels mit genialen Infinitypools in Südtirol
Diese 7 luxuriösen Hotels in Griechenland musst du kennen
In diesen 10 Restaurants schmeckt junge bayerische Küche in München
Geheimtipp Lausitzer Seenland – neues Beach-Feeling zwischen Berlin und Dresden
10 Tipps im Schlachthofviertel München
München: Diese 10 Tipps in Giesing musst du kennen
Rundreise durch Sri Lanka – Willkommen im Land der tausend Teesorten

What's your mood?

Aufs Land

Familie

Foodie

Secret

Strand & Meer

Veggie / Vegan

Meistgeklickte Locations

Deutschland
Italien
Kroatien
Leipzig
Obere Adria
Slowenien
  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele

Locations. Locals. Life.

  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub.
Hast du den Insiderei-Newsletter schon abonniert?