Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Architektur

Aufs Land

Bar

Beach Club

Berg

Design

Eco Tourism

Familie

Foodie

Gesund / Medical

Hideaway

Honeymoon

Kultur

Kurztrip

Low Budget

No Kids

Relaxen

Schiff

Secret

Sightseeing

Stadtviertel

Strand & Meer

Urban

Veggie / Vegan

Winter

Yoga

zum Mieten

  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele
  • Locations
  • Themen
  • Themen
  • Top 10
  • Openings
  • Insider
Array
(
    [alt] => 
    [caption] => In Hongkong geborgen, studierte die Künstlerin Annysa Ng in New York und Stuttgart. Ihre Arbeiten spiegeln sowohl ihre Herkunft als auch den Kontrast zwischen Osten und Westen.
    [description] => In Hongkong geborgen, studierte die Künstlerin Annysa Ng in New York und Stuttgart. Ihre Arbeiten, häufig in Schwarz-Weiß, spiegeln sowohl ihre Herkunft als auch den Kontrast zwischen Osten und Westen.
    [href] => https://insiderei.com/interview/insider-hongkong-annysa-ng-blindspot-gallery-club71-pmq-samson-young/
    [src] => http://www.insiderei.com/?post_type=interview&p=62305
    [title] => Insider Hongkong: Annysa Ng
)

Bild: In Hongkong geborgen, studierte die Künstlerin Annysa Ng in New York und Stuttgart. Ihre Arbeiten, häufig in Schwarz-Weiß, spiegeln sowohl ihre Herkunft als auch den Kontrast zwischen Osten und Westen.

Hongkong

Insider Hongkong: Annysa Ng

In Hongkong geborgen, studierte die Künstlerin Annysa Ng in New York und Stuttgart. Ihre Arbeiten spiegeln sowohl ihre Herkunft als auch den Kontrast zwischen Osten und Westen.

In Hongkong geborgen, studierte die Künstlerin Annysa Ng in New York und Stuttgart. Ihre Arbeiten, häufig in Schwarz-Weiß, spiegeln sowohl ihre Herkunft als auch den Kontrast zwischen Osten und Westen.

Hongkongs Kunstszene wird immer bedeutender, die Stadt war bereits zweimal Schauplatz der Art Basel. Was gibt es Neues zu berichten?

In Hongkongs Kunstszene tut sich enorm viel. Kleine Galerien eröffnen, die Kunstviertel Chai Wan und Wong Chuk Hang boomen, neue Kunstrichtungen entstehen außerhalb des Mainstream, überall in der Stadt wird Kunst im öffentlichen Raum gezeigt. Ich finde ohnehin, Kunst sollte der breiten Masse zugänglich sein und freue mich, dass Kunst immer mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht und die Künstler immer besser davon leben können.

Große Galerien wie White Cube und Gagosian haben sich in Hongkong angesiedelt. Welche kleinen Kunstschauplätze mögen Sie als Kontrast dazu?

Im zweiten Stock eines alten Gebäudes in der Aberdeen Street liegt der am space, ein ambitioniertes Projekt, das ich beobachte (1C, Kingearn Building, 24-26 Aberdeen Street). Er wird Teil der nächsten Art Basel sein. Ich mag auch die Galerie Exit im Wong Chuk Hang-Viertel (Southsite, 3/F, 25 Hing Wo Street). In dieser Gegend im Süden der Stadt wurden viele ehemalige Lagerhäuser in Galerien verwandelt. Einer meiner Lieblinge ist die Blindspot Gallery, die sich auf moderne Fotografie spezialisiert hat.

Blindspot Gallery | 15/F, Po Chai Industrial Building, 28 Wong Chuk Hang Road, Wong Chuk Hang | zur Merkliste

An welchen Orten trifft sich die Kreativszene zum Gedankenaustausch?

Der berühmte Club 71 ist Lieblingsschauplatz der Kunstszene am Wochenende. Künstler, Kuratoren und Kunstkritiker treffen einander dort. Designer und Architekten wiederum frequentieren das Restaurant Tai Lung Fung im Stadtteil Wanchai (5 Hing Wan Street), das dem bekannten Architekten Alvin Yip gehört.

Club 71 | 67 Hollywood Road, Soho, Central District | zur Merkliste

2008 reihte die London Times Sie unter die "Ten Talents to Watch". Welche Talente sollten wir 2016 auf dem Radar haben?

Samson Young, der als Komponist, Sound- und Medienkünstler seine Talente kombiniert und neue Technologien entwickelt. Interessant sind auch die Arbeiten der Konzeptkünstler Pak Sheung Chuen und Kityi Wong.

Samson Young

Sie haben in New York, London und Japan ausgestellt. Was ist an der Kunstszene in Hongkong besonders?

Die Stadt vermittelt ein großes Stück Optimismus. Künstler, die früher vernachlässigt wurden, sehen sich jetzt mit wachsender Aufmerksamkeit konfrontiert. Das verleiht ihnen eine neue Identität und vor allem eine Stimme. Die Stadt ist klein, die Kunstszene eng verstrickt. Natürlich wiedersteht sie auch nicht Einflüssen von außen, aber es ist ihr wichtig, eigene Prinzipien zu vertreten und eine gewisse Einzigartigkeit zu formen.

Ihre Werke sind stark mit der Geschichte und Identität Hongkongs verbunden. Welche Orte empfehlen Sie uns, um die Geschichte der Stadt zu entdecken?

Das Viertel Sheung Wan, einen der ersten Orte, die von den Briten besiedelt wurden. Viele Straßennamen zeugen noch von dieser Zeit. Sheung Wan ist eine gute Mischung aus Tradition und Moderne, eine exquisite Kombination aus Osten und Westen. Man findet dort angesagte Restaurants und Bars neben traditionellen Geschäften wie chinesischen Teeläden und Antiquitätenhändlern. Die rapide Stadtentwicklung, die seit den 70ern fortschreitet, hat viele der alten Häuser aus dem Stadtbild getilgt. In diesem Bewusstsein hat die Stadt vor Kurzem die Erhaltung der Mietshäuser in der Wing Lee Street angeordnet. Sie zeigen noch das typische Hongkong: mit geschnitzten Eingangstoren und Balkonen, auf denen die Kleidung zum Trocknen hängt.

Sheung Wan | Sheung Wan | zur Merkliste

Gibt es einen Ort, den man als Hongkong-Besucher unbedingt gesehen haben muss?

Der Berg Victory Peak ist der beliebteste Ort bei Urlaubern. Er ist einfach der beste Platz, um einen spektakulären Ausblick auf die Stadt und den Hafen zu ergattern.

Victory Peak | 1 Lugard Road | zur Merkliste

Hongkong hat einige der besten Restaurants Chinas. Welches ist Ihr Favorit?

Das Restaurant Ming Court im Hochhaus Langham Place. Es serviert kantonesische Spezialitäten, modern interpretiert.

Ming Court | 6/F, Langham Place Hotel Hong Kong, 555 Shanghai Street | zur Merkliste

Wo essen Sie außerdem gerne landestypische Küche?

Im Restaurant Tai Ping Koon, das seit 1860 existiert und westliche Küche im Hongkong-Stil serviert. Seine Speisekarte inkludiert Steaks, gebratene Tauben, russische Borscht-Suppe oder gebackenes Hühnchen auf portugiesische Art. Viele Gerichte tragen ausländische Namen, werden aber mit lokalen Aromen verfeinert.

Tai Ping Koon | G/F, 19-21 Mau Lam Street, Yau Ma Tei, Kowloon, Jordan | zur Merkliste

Bücher, Accessoires, Mode: An welchen Orten shoppen Sie Design?

Das PMQ (Police Married Quarters) ist ein absolutes Muss für Designliebhaber. Ein ehemaliges Wohnhaus für Regierungsbeamte, das nun als Designhub fungiert. Optimal für Liebhaber des One-Stop-Shoppings.

PMQ | 35 Aberdeen Street | zur Merkliste

Nina Glatzel

Share via

#localhero –Diese Insidertipps passen auch zu dir

 

Insider Hong Kong: Jacqueline Chak

Hongkong

 

In Balance an Board der MS Europa 2

Hongkong

 

Insider Hong Kong: Stephanie Brown

Hongkong

 

Insider Hong Kong: Lu Lu Cheung

Hongkong

 

Hongkong: Bistro-Style in der Metropole

Hongkong

 

Hongkong: Ein Fuchsbau auf High End

Hongkong

Die besten Top 10 Listen für deinen Urlaub!

9 Burgen und Schlösser nahe Leipzig
10 Jahre Lahnwanderweg – Die schönsten Etappen
Hessen: 10 Fine Dining Restaurants am Land
Die schönsten Rooftops in Florenz
7 Tipps für eine Zeitreise im Vulkanpark
Die schönsten Aussichtpunkte an der Mosel
7 ausgezeichnete Vinotheken in Rheinhessen

What's your mood?

Aufs Land

Familie

Foodie

Secret

Strand & Meer

Veggie / Vegan

Meistgeklickte Locations

Deutschland
Italien
Kroatien
Leipzig
Obere Adria
Slowenien
  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele

Locations. Locals. Life.

  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub.
Hast du den Insiderei-Newsletter schon abonniert?