Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Architektur

Aufs Land

Bar

Beach Club

Berg

Design

Eco Tourism

Familie

Foodie

Gesund / Medical

Hideaway

Honeymoon

Kultur

Kurztrip

Low Budget

No Kids

Relaxen

Schiff

Secret

Sightseeing

Stadtviertel

Strand & Meer

Urban

Veggie / Vegan

Winter

Yoga

zum Mieten

  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele
  • Locations
  • Themen
  • Themen
  • Top 10
  • Openings
  • Insider
Array
(
    [alt] => 
    [caption] => Rino Zullo, alias Cobo, ist Künstler, Philosoph, Cartoonist – und er ist Wirt der Fischbänke. Eine Art Freiluftbar, Treffpunkt von ganz Bozen und gleichzeitig Sinnbild für die Stadt: mehrsprachig, quirlig, weltoffen.
    [description] => Rino Zullo, alias Cobo, ist Künstler, Philosoph, Cartoonist – und er ist Wirt der Fischbänke. Eine Art Freiluftbar, Treffpunkt von ganz Bozen und gleichzeitig Sinnbild für die Stadt: mehrsprachig, quirlig, weltoffen.
    [href] => https://insiderei.com/interview/insider-bozen-rino-zullo-fischbanke-franziskanerkloster-patscheiderhof-hotel-greif/
    [src] => http://www.insiderei.com/?post_type=interview&p=68336
    [title] => Insider Bozen: Rino Zullo
)

Bild: Rino Zullo, alias Cobo, ist Künstler, Philosoph, Cartoonist – und er ist Wirt der Fischbänke. Eine Art Freiluftbar, Treffpunkt von ganz Bozen und gleichzeitig Sinnbild für die Stadt: mehrsprachig, quirlig, weltoffen.

Südtirol

Insider Bozen: Rino Zullo

Rino Zullo, alias Cobo, ist Künstler, Philosoph, Cartoonist – und er ist Wirt der Fischbänke. Eine Art Freiluftbar, Treffpunkt von ganz Bozen und gleichzeitig Sinnbild für die Stadt: mehrsprachig, quirlig, weltoffen.

Rino Zullo, alias Cobo, ist Künstler, Philosoph, Cartoonist – und er ist Wirt der Fischbänke. Eine Art Freiluftbar, Treffpunkt von ganz Bozen und gleichzeitig Sinnbild für die Stadt: mehrsprachig, quirlig, weltoffen.

Welchen neuen Trend sehen Sie in Südtirol?

Der neue Style des Dirndls. So wie es die hübschen Boznerinnen vorführen, bekommt das Dirndl mit seinem Dekolleté eine neue Bedeutung in Südtirol: „Viva il Dekolleté!“

Sie zeichnen Bozen-Comics. Welchen Ort in Bozen bauen Sie gerne in Ihre Kunst ein?

Das Franziskanerkloster in Bozen. Dort findet man Frieden und Fresken vergangener Zeit. Es gibt sogar einen roten Fisch, der den dortigen Brunnen bewohnt. Besonders am Kloster ist die Tatsache, dass es zu Lebzeiten des Heiligen Franziskus erbaut wurde und zeitweise auch seine Residenz war.

Franziskanerkloster | Franziskanergasse 1, Bozen | zur Merkliste

Ich will eine Galerie besuchen, eventuell auch ein Bild kaufen. Welche Galerie empfehlen Sie?

Die Galerie Allessandro Casciaro in der Kapuzinergasse in Bozen.

Galleria Alessandro Casciaro | Kapuzinergasse 26a, Bozen | zur Merkliste

In Ihrer Freiluftbar servieren Sie Bruschette. Welches urige Lokal würden Sie Freunden empfehlen, wo man Knödel und andere Südtiroler Spezialitäten so richtig fein serviert bekommt?

Den Patscheider Hof in Signat. Neben Südtiroler Spezialitäten bietet dieser vor allem eine gemütliche Atmosphäre und außerdem eine atemberaubende Sicht auf die darunterliegenden Höfe und den eindrucksvollen Berg Schlern.

Patscheider Hof | Signat 178, Signat | zur Merkliste

Was kann ich mir für zu Hause mitnehmen?

Ein Stück Speck in dünne Streifen geschnitten, das 9. Weltwunder, das 8. ist für mich Bozen. Dazu ein Vinschgerle aus der Bäckerei Unterinn in Ritten (Mustergasse 4), begleitet von einer Flasche Lagrein von der Klosterkellerei Muri-Gries.

Klosterkellerei Muri-Gries | Grieser Platz 21, Bozen | zur Merkliste

Welcher Ort ist besonders mystisch?

Die Stoanernen Mandln oberhalb von Sarnthein, wahrlich ein magischer Ort. Bekannt wurde der Ort vor allem als Treffpunk für die Rituale der Hexen früherer Zeit. Auch im Prozess um Sarntals berühmteste Hexe „Bachlerzottl“ (1540) spielte er eine bedeutende Rolle.

Stoanerne Mandln | Google Maps

Wo finden Sie Ruhe und Entspannung?

Im großen und unberührten, wilden Wald von Montiggl kann man die Ruhe förmlich spüren und genießen.

Wald von Montiggl | Google Maps

Sie schwärmen von den Gipfeln rund um Bozen. Auf welchen fahren Sie mit der Seilbahn besonders gerne?

Auf den Hausberg der Bozener, den Kohlern. Die Kohlerer Bahn ist die erste Seilbahn der Welt.

Kohlern | Google Maps

Wenn Sie Freunde in Bozen unterbringen wollen, welche Unterkunft empfehlen Sie?

Wir haben in Bozen zum Glück eine Vielfalt an Top-Unterkünften. Was ich immer gerne empfehle, ist das Hotel Greif direkt am Waltherplatz, mit den sehr stil- und kunstvoll eingerichteten Zimmern und dem sehr persönlichen Service der Chefin Doris Gotter. Weiters empfehle ich sehr gerne die Residence Fink (Mustergasse 9), die zauberhaft eingerichtete Apartments direkt in der Altstadt von Bozen hat.

Hotel Greif | Waltherplatz, Bozen | zur Merkliste

Welchen Südtiroler Schriftsteller lohnt es sich zu lesen?

Die Geschichten über die Traditionen, Trachten und Legenden Südtirols von der Anthropologin Brunamaria dal Lago Veneri sind sehr interessant.

Brunamaria dal Lago Veneri

Plätze im Umland von Bozen, die man auf keinen Fall verpassen sollte?

Das Kirchlein von St. Magdalena und seinen gleichnamigen Hügel. Es ist unser „Rennes les Chateaux“, ein mittelalterliches Dorf in Südfrankreich. Der Kreis aus Fresken erzählt die Legende von Aureo, die Geschichte des Heiligen Grals. Ein Tipp sind auch die Überreste der alten Burganlage in Castelfeder, 18 Kilometer von Bozen entfernt.

Kirche von St. Magdalena | Google Maps

Werner Ringhofer

Share via

#localhero –Diese Insidertipps passen auch zu dir

 

Familiamus: Mit Kids ins Südtiroler Fünf-Sterne-Hotel

Südtirol

 

AVIDEA: Wellness mit Blick über Meran

Südtirol

 

Terentnerhof: Wellness-Hotspot in Südtirol

Südtirol

 

Hirben: Nichtstun im Südtiroler Naturhotel

Südtirol

 

Hotel Petrus: Lass los am Kronplatz

Südtirol

 

Seeleiten – Frischekick in Südtirol

Südtirol

Die besten Top 10 Listen für deinen Urlaub!

Urlaub auf dem Hausboot – die schönsten Routen in Brandenburg
Slow Travel: 10 Tipps für bewussten Urlaub in Dresden Elbland
Verliebt in Sachsen: 10 romantische Orte in Dresden Elbland
9 Restaurant-Tipps in Ljubljana
9 Mal kreativ Essen in Lübeck
10 Foodie-Hotspots in Triest
10 außergewöhnliche Hotels in Schleswig-Holstein

What's your mood?

Aufs Land

Familie

Foodie

Secret

Strand & Meer

Veggie / Vegan

Meistgeklickte Locations

Deutschland
Italien
Kroatien
Leipzig
Obere Adria
Slowenien
  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele

Locations. Locals. Life.

  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub.
Hast du den Insiderei-Newsletter schon abonniert?