Bild: Hier die Gourmettempel, da eine weltoffene Generation frischer Lokale mit anspruchsvoller Küche, lässiger Eleganz und reellen Preisen. Beides hat in Paris seinen Platz. Wir zeigen, welche neuen Restaurants an der Seine Sie kennen sollten.
Paris
Essen in Paris: Glamourös und bezahlbar
Hier die Gourmettempel, da eine weltoffene Generation frischer Lokale mit anspruchsvoller Küche, lässiger Eleganz und reellen Preisen. Beides hat in Paris seinen Platz. Wir zeigen, welche neuen Restaurants an der Seine Sie kennen sollten.
Hier die Gourmettempel, da eine weltoffene Generation frischer Lokale mit anspruchsvoller Küche, lässiger Eleganz und reellen Preisen. Beides hat in Paris seinen Platz. Wir zeigen, welche neuen Restaurants an der Seine Sie kennen sollten.
Street-Food von Alain Ducasse
Street-Food von Alain Ducasse? Ja, seit Kurzem betreibt der Haubenkoch einen Brandteiggebäck-Stand mitten in Paris. Die mobile Kleinbäckerei plante er gemeinsam mit dem König der Pariser Pastry-Szene, Christophe Michalak. Wie es dazu kam? Weiterlesen…
Landjunge eröffnet Lokal in Paris
David Toutain war früher Küchenchef im Agapé Substance in Paris. Ende 2013 eröffnete er sein eigenes, gleichnamiges Restaurant in der Rue Surcouf. Zwischen Eichenholz, Beton und Glas serviert er Wurzelwerk und anderes saisonales Grünzeug. Wie man sich einen Platz am Gemeinschaftstisch des Lokals sichern kann, erfährt man beim weiterlesen…
Millionär kreiert Design-Gourmetviertel in Paris
„La Jeune Rue“, die junge Straße, heißt das Stadtentwicklungsprojekt des französischen Millionärs Cédric Naudon. Er belebt eine Gegend im Pariser Marais-Viertel mit designten Läden, Restaurants und mehr. Ein Fischhändler aus der Feder von Tom Dixon, eine Austernbar von Ramy Fischler und ein Fleischhauer von Michele de Lucchi wurden bereits Ende Juni fertig. Was die Gegend sonst noch zu bieten hat: weiterlesen…
Heiliger Bauch in Marais
Die jungen Pariser Sarah und Nico starteten zuallererst einen Blog und veröffentlichten darin all ihre Schritte bis zur Eröffnung ihres Cafés Holybelly. Mittlerweile ist das Lokal offen. Lammcurry, Spargel in Haselnussöl oder pochierter Fisch in Dashi-Brühe stehen darin auf der Karte. Wie die Neogastronomen ihre Jahre in Melbourne in das Holybelly verpackten? Weiterlesen…
Eat my Balls - Fleischlaberl trifft französischen Humor
Ein französisches Gastro-Paar zeigt Humor: Ihr neues Lokal heißt Balls. Darin hat man sich auch gänzlich dem Thema Bälle verschrieben – Meatballs in diesem Fall. Um die Pointendichte zu erhöhen, tragen die Kellner T-Shirts mit dem Aufdruck: „Eat My Balls“. Wie Salomée und Jérémie für Lacher sorgen, weiterlesen…
Fleischlos in Paris
In einer Stadt, die stolz auf ihre Steak-Frites, Saucissons und Andouillettes ist, vegetarische oder gar vegane Lokale zu finden, war bis vor Kurzem eine Aufgabe. Doch die Pariser Gemüseküche floriert, in allen Vierteln sprießen fleischlose Restaurants aus dem Boden. Weiterlesen…
Mit Tom Dixon im Eclectic essen
Seit 1986 graben Fabienne und Philippe Amzalak die Pariser Restaurantszene um. Le Fouquet´s, Maison du Danemark, Bon und Ma Cocotte – sie allen geben auf das Konto der Amzalaks. Gemeinsam mit Tom Dixon eröffneten sie im Jänner das Eclectic. Wie sich Tom Dixon darin ausgetobt hat, weiterlesen…