Europa

  • Amsterdam
  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Hamburg
  • Ibiza
  • Italien
  • Kopenhagen
  • Kroatien
  • London
  • Mailand
  • Mallorca
  • München
  • Obere Adria
  • Paris
  • Portugal
  • Prag
  • Rom
  • Schweiz
  • Spanien
  • Südtirol
  • Triest
  • Türkei
  • Venedig
  • Wien

Amerika

  • Brasilien
  • Los Angeles
  • Mexiko
  • Miami
  • New York

Afrika & Arabien

  • Abu Dhabi
  • Dubai
  • Kapstadt
  • Marrakesch
  • Tel Aviv

Asien

  • China
  • Indischer Ozean
  • Malaysien
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand
  • Tokio

Europa

  • Amsterdam
  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Hamburg
  • Ibiza
  • Italien
  • Kopenhagen
  • Kroatien
  • London
  • Mailand
  • Mallorca
  • München
  • Obere Adria
  • Paris
  • Portugal
  • Prag
  • Rom
  • Schweiz
  • Spanien
  • Südtirol
  • Triest
  • Türkei
  • Venedig
  • Wien

Amerika

  • Brasilien
  • Los Angeles
  • Mexiko
  • Miami
  • New York

Afrika & Arabien

  • Abu Dhabi
  • Dubai
  • Kapstadt
  • Marrakesch
  • Tel Aviv

Asien

  • China
  • Indischer Ozean
  • Malaysien
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand
  • Tokio

Abenteuer

Architektur

Aufs Land

Bar

Berg

Bugdet Food

Design

Eco Tourism

Events

Familie

Gesund

Gratis

Hideaway

High End

Honeymoon

Insel

Kultur

Kurztrip

Longstay

Low Budget

No Kids

Relaxen

Romantisch

Schiff

Secret

See/Fluss

Sightseeing

Sport

Stadtviertel

Strand & Meer

Urban

Veggie / Vegan

Winter

zum Mieten

  • Europa
  • Amerika
  • Afrika & Arabien
  • Asien
  • Locations
  • Themen
  • Themen
  • Best Of
  • Openings
  • Insider

Bild: Gloria Beggiato c Stefan Gremel

Venedig

Insider Venedig: Gloria Beggiato

Gloria Beggiato ist die Chefin im Hotel Metropole in Venedig. Sie sprüht vor Energie, ihre glamourösen Partys sind in der Stadt legendär. Ihr Herz schlägt aber auch für den guten Zweck, für Musik, Kunst und Antiquitäten.

Welchen Teil von Venedig müssen wir uns unbedingt anschauen?

Die Fondamenta della Misericordia ist perfekt für einen Abendspaziergang, hier gibt es so schöne Plätze, zum Beispiel das Al Timon. Wir nennen diese Bars Cicchetteria – eine typisch venezianische Bar, in der man ein gutes Glas Wein und venezianisches Fingerfood bekommt. Man steht in und vor der Bar zusammen und genießt einfach das Leben, herrlich! Wenn man etwas Süßes bevorzugt, dann sollte man auf keinen Fall Da Volpe Bakery (Calle Ghetto Vecchio 1143) verpassen. Man findet hier jüdisches, süßes Kleingebäck, das entsprechend der jüdischen Küche koscher hergestellt wird und wunderbar schmeckt!

Al Timon | Fondamenta dei Ormesini 2754 | zur Merkliste

Welches Restaurant ist gerade angesagt?

Das Africa Experience Restaurant (Calle Lunga S. Barnaba 2722), wenn man etwas ganz anderes, aber wirklich Besonderes ausprobieren möchte. Oder das luxuriöse Amo im neueröffneten Fondaco dei Tedeschi.

Amo | Fondaco dei Tedeschi, Calle del Fontego | zur Merkliste

Verraten Sie uns ein gutes Lokal für die Sightseeing-Pause!

Ich persönlich finde, die beste Sightseeing-Ecke in Venedig ist der Zattere, vor einem die Lagune, einfach wunderschön! Man startet im Squero San Trovaso (Dorsoduro 1097), das ist die Bootswerft, in der immer noch Gondeln hergestellt und restauriert werden. Danach entspannt man im Enoteca Schiavi, dort gibt es sehr exquisite venezianische Cicchetti und wunderbaren Wein! Ein Stück weiter kommt die Ponte dei Pugni Bar (Campo Santa Margherita, Rio T. Canal 3126), eine meiner persönlichen Lieblingsbars in diesem Teil von Venedig. Dieser Platz, Campo Santa Margherita, ist wahrscheinlich einer der beliebtesten Plätze für die Venezianer, die ihre Bars einfach lieben!

Enoteca Schiavi | Fondamenta Nani 992 | zur Merkliste

Was hat in Venedig gerade aufgemacht?

Es gibt in Cannaregio eine Bar, die erst kürzlich eröffnet hat, die Time Social Bar, ganz in der Nähe des faszinierenden Old Jewish Ghetto. Das Service ist besonders aufmerksam, die Atmosphäre eine ganz spezielle. Ich liebe den Vintageshop Mater Domini in Campo Santa Maria (Sastiere Santa Croce), in der Nähe der Rialtobrücke. Außerdem kann ich nur wärmstens eine interessante Ausstellung auf Murano, der Glas-Insel, empfehlen. Dort ist das erst kürzlich restaurierte Museo del Vetro (Fondamenta Marco Giustinian 8), aktuell mit einer neuen Ausstellung „Murano Oggi“.

Time Social Bar | Rio Terà Farsetti 1414 | zur Merkliste

Sie haben österreichisch-venezianische Wurzeln: Was mögen Sie an Venedig besonders?

Was mich immer wieder beeindruckt, sind die Gerüche in der Luft, die Farben am Horizont, besonders bei Sonnenuntergang. Ich liebe es, in den labyrinth-artigen Straßen zu spazieren und Neues, Interessantes zu entdecken. Die beste Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, ist mit einem Boot. Einer meiner liebsten Plätze ist das kleine Fortuny Museum: Es ist atemberaubend schön!

Fortuny Museum | Campo S. Beneto 3780 | zur Merkliste

Welchen Laden in Venedig sollten wir uns auf jeden Fall anschauen, weil er so einmalig ist?

Ich möchte gerne Designer vorstellen, die mir persönlich am Herzen liegen. Ganz besondere Talente, die das alte, traditionelle Kunsthandwerk fortführen. Jeder von ihnen hat eine Geschichte, die er zum Ausdruck bringt – mit einzigartigen Kunstwerken, die mit Liebe zum Detail, Herzblut und aus edlen Materialien hergestellt werden. Zum Beispiel Bevilacqua Pizzicato, Venetian Dreams (S. Marco 3805/a), Giovanna Zanella (Castello 5461) oder Canestrelli (Dorsoduro 1173). Neu ist unsere „The Fashion Design Made in Venice“- Ausstellung, die ich für diese Designer ins Leben gerufen habe.

Bevilacqua Pizzinato | S. Croce 1620 | zur Merkliste

Von welchen neuen Ideen und Projekten können sie uns noch erzählen?

In Zusammenarbeit mit „Women´s Prison of Venice“ und dem Hard Rock Café Venice arbeiten wir an einem Projekt, das uns sehr am Herzen liegt. Es geht darum, Frauen, die sich in Gefangenschaft befinden, neue Chancen zu bieten, damit ein Einstieg in ein Leben danach überhaupt möglich ist. Sie bekommen die Chance, verschiedene Berufe zu erlernen, etwa die Herstellung von Naturkosmetik oder das Schneidern von Kleidungsstücken – hier sind schon wunderbare Dinge entstanden! Wir haben auch einen Fokus auf die Musik, die auch für mich und unser Hotel eine große Rolle spielt. Sie haben die Möglichkeit, Lieder zu schreiben und zu komponieren und nehmen diese dann mit Bands und Musikern aus Italien, mit denen wir und das Hard Rock Café seit Jahren kooperieren, gemeinsam auf.

Hard Rock Café Venice | Bacino Orseolo 1192 | zur Merkliste

Wo bekommen wir den besten Drink in der Stadt?

Harry´s Bar mit dem bekannten Barman Marco darf man nicht verpassen, er serviert den besten und berühmten Bellini. Und unser Barman Bruno in der Oriental Bar bereitet beispielsweise einen ganz besonderen Martini zu, der als bester Martini in Venedig bekannt ist.

Harry´s Bar | Calle Vallaresso 1323 | zur Merkliste

Wo spannt man in Venedig zwischendurch am besten aus?

Wenn ich das Gefühl habe, wirklich Ruhe zu brauchen, gehe ich in den Serra dei Giardini, eine Art Orangerie aus 1850. Das ist ein friedvoller Ort mit Geschichte, wo man wundervolle Pflanzen kaufen kann oder aber auch nur inmitten der Jasmin- und Zitruspflanzen, die so wunderbar duften, seinen Espresso in der kleinen, gemütlichen Serra dei Giardini´s-Bar genießt.

Serra dei Giardini | Via Garibaldi 1254 | zur Merkliste

Verraten Sie uns bitte noch das schönste Plätzchen in Venedig für Kunstliebhaber!

Natürlich ist hier der Palazzo Grassi und Punta della Dogana zu erwähnen, sicherlich einer der bedeutendsten Orte für Kunstliebhaber in Venedig. Ich persönlich freue mich schon sehr auf einen meiner Lieblingskünstler, Damien Hirst, und seine neue Ausstellung. Es ist das erste Mal, dass beide Seiten des Palazzo Grassi einem einzigen Künstler gewidmet sind.

Palazzo Grassi | Campo San Samuele 3231 | zur Merkliste

http://www.hotelmetropole.com

Share via

Daniela Illich

#localhero –Diese Insidertipps passen auch zu dir

 

We_Crociferi Venedig: Kloster-Hotel als Venice-Treffpunkt

Venedig

 

Canonici di San Marco: Rückzug ins Glampingdorf bei Venedig

Venedig

 

Nordisk Village: Glamping-Dorf an der oberen Adria

Venedig

 

Insider Venedig: Emiliano Forcelli

Venedig

 

Insider Venedig: M-L-XL Studio

Venedig

 

Insider Venedig: Federico Codognotto

Venedig

 

Souvenir-Unikate aus der Lagungenstadt

Venedig

 

Insider Venedig: Isla Fontaine

Venedig

 

Insider Venedig: Elena Rizzi

Venedig

 

Insider Venedig: Nicholas Todhunter

Venedig

Venedig
Hotels in Venedig
Essen in Venedig
Shopping in Venedig

What's your mood?

Aufs Land

Berg

Eco Tourism

Hideaway

Kurztrip

Winter

Meistgeklickte Locations

Berlin
Indischer Ozean
Italien
Kroatien
Malediven
Miami
  • Europa
  • Amerika
  • Afrika & Arabien
  • Asien

Locations. Locals. Life.

  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Disclaimer
Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen verwendet. mehr erfahren