Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Architektur

Aufs Land

Bar

Beach Club

Berg

Design

Eco Tourism

Familie

Foodie

Gesund / Medical

Hideaway

Honeymoon

Kultur

Kurztrip

Low Budget

No Kids

Relaxen

Schiff

Secret

Sightseeing

Stadtviertel

Strand & Meer

Urban

Veggie / Vegan

Winter

Yoga

zum Mieten

  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele
  • Locations
  • Themen
  • Themen
  • Top 10
  • Openings
  • Insider
Array ( [alt] => [caption] => Nachdem die Mühle Tornow 1873 gebaut wurde, plätscherte lange Zeit Wasser. Heute wird hier gefeiert und gelacht, nach einer Radtour wieder aufgetankt. Die ehemalige Wassermühle ist der Inbegriff des Zufluchtsorts im Grünen. Ein Kraftplatz mit Restaurant und grünen Ferienwohnungen zum Übernachten. Betreiber und Koch Christian Schneider teilt hier seine Tipps in Brandenburg mit uns. [description] => 

Das Wasser rauscht schon ein Weilchen nicht mehr. Die alten Mauern stehen aber noch, auch wenn sie mittlerweile in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz sorgsam saniert wurden. Die Mühle Tornow ist heute das, wonach sich Stadt-Menschen sehnen: Ein Platz im Grünen, zum gut Essen, mit großem Garten und Ruhe. Wer will, bleibt über Nacht und schläft in der ausgebauten Scheune.

Christian Schneider hat die ehemalige Wassermühle gemeinsam mit seinem Vater renovieren lassen. Er selbst ist Koch und Betriebswirt. Im zauberhaften Garten empfängt er Radfahrer*innen, die sich nach einer Tour bei ihm aufpäppeln. Im Sommer tanzen hier Frischverheiratete ihren ersten Tanz. Familien feiern, Ausflügler genießen. Hier spricht der Unternehmer über neue Projekte in Brandenburg. Er teilt seine liebste Radtour mit dir und erzählt von Bauernhöfen, die ihr Programm auf den Urlaub mit Kindern ausrichten.

Christian’s Brandenburg-Tipps

 

Brandenburg – was passiert hier gerade Neues, Spannendes?

Bei uns passiert gerade eine Menge: Wir bauen an der Mühle neue Ferienwohnungen mit dem Konzept „green view“. Das sind ökologisch gebaute, CO2-neutrale Häuser mit freiem Blick in die pure Natur. Ansonsten bewegt sich in Brandenburg auch so sehr viel. Viele kleine Pensionen und Ferienwohnungen entstehen. Viele Leute aus Berlin ziehen raus aufs Land. Das macht was mit dem Land und tut Brandenburg gut.

Mühle Tornow, Neue Straße 1, 16798 Fürstenberg/Havel 

Ihr habt die alte Mühle renoviert und dabei an ihre Vergangenheit gedacht. Gibt es in Brandenburg ähnliche Projekte, die dir gefallen?

Ja, da gibt’s einige feine Projekte, die in den letzten Jahren hier realisiert wurden – immer mit dem Blick das Alte zu erhalten. Etwa das Märkische Landhaus oder, in Zehdenick, die Villa Veda. Das ist ein altes Gutshaus direkt an der Havel, wo du unter anderem auch Yoga und Ayurveda machen kannst. Mit schönen Zimmern und eigener Küche.

Märkisches Landhaus, Forststrasse 13, 16775 Großwoltersdorf Villa Veda, An der Hastbrücke 1, 16792 Zehdenick 

Du, als Foodie: Welche Restaurants müssen wir in Brandenburg unbedingt kennen?

Zum Beispiel den Italiener Amiceria, das Restaurant Kochzimmer in Potsdam oder das Forsthaus Strelitz. Alle diese Restaurants sind richtig gut.

Amiceria, Kurpark Kolonnaden, Ulmenstraße 2a, 15526 Bad Saarow Restaurant Kochzimmer, Am Neuen Markt 10, 14467 Potsdam Forsthaus Strelitz, Berliner Ch 1, 17235 Neustrelitz 

Rund um eure Mühle starten etliche Rad- und Wanderwege. Welche magst du in Brandenburg besonders gerne?

Ich bevorzuge den Berlin-Kopenhagen-Radweg, der tatsächlich bis nach Kopenhagen führt, schön durch die Landschaft, mit vielen Stationen, an denen man auch schön übernachten und gut essen kann. Ansonsten würde ich empfehlen, einfach der Nase nach zu radeln, so ist es auch mit dem Wandern.

Hast du noch andere Geheimtipps in der Natur?

Brandenburg ist sehr reich an tollen Badeseen. Mein Tipp ist die Zehdenicker Tonstichlandschaft. Dort sind im Laufe der Jahre und durch den Tonabbau ganz viele Seen entstanden. Im Sommer findest du hier immer noch welche, die gut versteckt sind und wo du ins kühle Nass springen kannst, ohne einer Menschenseele zu begegnen.

Freund*innen kommen dich besuchen. Welche 3 Plätze zeigst du ihnen in Brandenburg auf jeden Fall?

Auf jeden Fall den Stechlinsee! Er ist mit der klarste See in Deutschland, wenn nicht sogar in ganz Europa, und auf jeden Fall ein Muss, wenn man in der Region ist. Dann: der Ort Himmelpfort, wo sich die Weihnachtspostfiliale der Deutschen Post befindet. Rund herum gibt es ganz viele Seen, man kann dort schön wandern und beim Fischer frischen Fisch essen. Zuletzt gibt’s bei uns ums Eck die Floß-Vermietung Rent a Floss. Du kannst dir dort ein Floß mieten, eine Tagestour machen und, wenn du willst, bis zur Havel schippern. Auf den Floßen kann man auch übernachten. Das ist ursprünglich, aber sehr schön und ruhig. Und in der Nacht siehst du den Sternenhimmel.

Seenfischerei Himmepfort, Stolpseestraße 18, 16798 Fürstenberg/Havel Rent a Floss, Seestraße 1, 16798 Ringsleben bei Fürstenberg  

Wo ist es in Brandenburg fein mit Kids?

Es gibt etliche Bauernhöfe, die ihr Konzept in den letzten Jahren für Kinder umgestaltet haben. Der Hof Grüneberg zum Beispiel oder der Ponyhof Neuholland. Ansonsten: einfach raus in die Natur!

Hof Grüneberg, Dorfanger 23, 16775 Löwenberger Land, OT Grüneberg Ponyhof Neuholland, Nassenheider Chaussee 27, 16559 Liebenwalde 

In welchem Hotel in Brandenburg würdest du selbst gerne mal für ein paar Tage Gast sein?

Ein Trip ist tatsächlich geplant: die Villa Veda. Da gibt’s bald mit meiner Frau und meinen Kindern eine kleine Auszeit mit Ayurveda und Yoga. Einfach mal drei, vier Tage entspannen.

Villa Veda, An der Hastbrücke 1, 16792 Zehdenick 

[href] => https://insiderei.com/interview/deutschland-insidertipps-brandenburg-christian-schneider/ [src] => https://insiderei.com/?post_type=interview&p=110504 [title] => Insidertipps Brandenburg: Christian Schneider )

Bild: Insider Brandenburg Christian Schneider. Bild bereitgestellt

Deutschland

Insidertipps Brandenburg: Christian Schneider

Nachdem die Mühle Tornow 1873 gebaut wurde, plätscherte lange Zeit Wasser. Heute wird hier gefeiert und gelacht, nach einer Radtour wieder aufgetankt. Die ehemalige Wassermühle ist der Inbegriff des Zufluchtsorts im Grünen. Ein Kraftplatz mit Restaurant und grünen Ferienwohnungen zum Übernachten. Betreiber und Koch Christian Schneider teilt hier seine Tipps in Brandenburg mit uns.

Das Wasser rauscht schon ein Weilchen nicht mehr. Die alten Mauern stehen aber noch, auch wenn sie mittlerweile in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz sorgsam saniert wurden. Die Mühle Tornow ist heute das, wonach sich Stadt-Menschen sehnen: Ein Platz im Grünen, zum gut Essen, mit großem Garten und Ruhe. Wer will, bleibt über Nacht und schläft in der ausgebauten Scheune.

Christian Schneider hat die ehemalige Wassermühle gemeinsam mit seinem Vater renovieren lassen. Er selbst ist Koch und Betriebswirt. Im zauberhaften Garten empfängt er Radfahrer*innen, die sich nach einer Tour bei ihm aufpäppeln. Im Sommer tanzen hier Frischverheiratete ihren ersten Tanz. Familien feiern, Ausflügler genießen.
Hier spricht der Unternehmer über neue Projekte in Brandenburg. Er teilt seine liebste Radtour mit dir und erzählt von Bauernhöfen, die ihr Programm auf den Urlaub mit Kindern ausrichten.

Christian’s Brandenburg-Tipps

 

Brandenburg – was passiert hier gerade Neues, Spannendes?

Bei uns passiert gerade eine Menge: Wir bauen an der Mühle neue Ferienwohnungen mit dem Konzept „green view“. Das sind ökologisch gebaute, CO2-neutrale Häuser mit freiem Blick in die pure Natur.
Ansonsten bewegt sich in Brandenburg auch so sehr viel. Viele kleine Pensionen und Ferienwohnungen entstehen. Viele Leute aus Berlin ziehen raus aufs Land. Das macht was mit dem Land und tut Brandenburg gut.

Mühle Tornow, Neue Straße 1, 16798 Fürstenberg/Havel 

Ihr habt die alte Mühle renoviert und dabei an ihre Vergangenheit gedacht. Gibt es in Brandenburg ähnliche Projekte, die dir gefallen?

Ja, da gibt’s einige feine Projekte, die in den letzten Jahren hier realisiert wurden – immer mit dem Blick das Alte zu erhalten. Etwa das Märkische Landhaus oder, in Zehdenick, die Villa Veda. Das ist ein altes Gutshaus direkt an der Havel, wo du unter anderem auch Yoga und Ayurveda machen kannst. Mit schönen Zimmern und eigener Küche.

Märkisches Landhaus, Forststrasse 13, 16775 Großwoltersdorf
Villa Veda, An der Hastbrücke 1, 16792 Zehdenick 

Du, als Foodie: Welche Restaurants müssen wir in Brandenburg unbedingt kennen?

Zum Beispiel den Italiener Amiceria, das Restaurant Kochzimmer in Potsdam oder das Forsthaus Strelitz. Alle diese Restaurants sind richtig gut.

Amiceria, Kurpark Kolonnaden, Ulmenstraße 2a, 15526 Bad Saarow
Restaurant Kochzimmer, Am Neuen Markt 10, 14467 Potsdam
Forsthaus Strelitz, Berliner Ch 1, 17235 Neustrelitz 

Rund um eure Mühle starten etliche Rad- und Wanderwege. Welche magst du in Brandenburg besonders gerne?

Ich bevorzuge den Berlin-Kopenhagen-Radweg, der tatsächlich bis nach Kopenhagen führt, schön durch die Landschaft, mit vielen Stationen, an denen man auch schön übernachten und gut essen kann. Ansonsten würde ich empfehlen, einfach der Nase nach zu radeln, so ist es auch mit dem Wandern.

Hast du noch andere Geheimtipps in der Natur?

Brandenburg ist sehr reich an tollen Badeseen. Mein Tipp ist die Zehdenicker Tonstichlandschaft. Dort sind im Laufe der Jahre und durch den Tonabbau ganz viele Seen entstanden. Im Sommer findest du hier immer noch welche, die gut versteckt sind und wo du ins kühle Nass springen kannst, ohne einer Menschenseele zu begegnen.

Freund*innen kommen dich besuchen. Welche 3 Plätze zeigst du ihnen in Brandenburg auf jeden Fall?

Auf jeden Fall den Stechlinsee! Er ist mit der klarste See in Deutschland, wenn nicht sogar in ganz Europa, und auf jeden Fall ein Muss, wenn man in der Region ist. Dann: der Ort Himmelpfort, wo sich die Weihnachtspostfiliale der Deutschen Post befindet. Rund herum gibt es ganz viele Seen, man kann dort schön wandern und beim Fischer frischen Fisch essen. Zuletzt gibt’s bei uns ums Eck die Floß-Vermietung Rent a Floss. Du kannst dir dort ein Floß mieten, eine Tagestour machen und, wenn du willst, bis zur Havel schippern. Auf den Floßen kann man auch übernachten. Das ist ursprünglich, aber sehr schön und ruhig. Und in der Nacht siehst du den Sternenhimmel.

Seenfischerei Himmepfort, Stolpseestraße 18, 16798 Fürstenberg/Havel
Rent a Floss, Seestraße 1, 16798 Ringsleben bei Fürstenberg  

Wo ist es in Brandenburg fein mit Kids?

Es gibt etliche Bauernhöfe, die ihr Konzept in den letzten Jahren für Kinder umgestaltet haben. Der Hof Grüneberg zum Beispiel oder der Ponyhof Neuholland. Ansonsten: einfach raus in die Natur!

Hof Grüneberg, Dorfanger 23, 16775 Löwenberger Land, OT Grüneberg
Ponyhof Neuholland, Nassenheider Chaussee 27, 16559 Liebenwalde 

In welchem Hotel in Brandenburg würdest du selbst gerne mal für ein paar Tage Gast sein?

Ein Trip ist tatsächlich geplant: die Villa Veda. Da gibt’s bald mit meiner Frau und meinen Kindern eine kleine Auszeit mit Ayurveda und Yoga. Einfach mal drei, vier Tage entspannen.

Villa Veda, An der Hastbrücke 1, 16792 Zehdenick 

Wir von der Insiderei lieben Transparenz. Deswegen möchten wir dir sagen, dass dieser Beitrag im Auftrag von Reiseland Deutschland in Kooperation mit der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH erstellt wurde.

https://muehle-tornow.de

Franziska Riedl

Share via

#localhero –Diese Insidertipps passen auch zu dir

 

Inseltraum auf Rügen: das Vju im Biosphärenreservat

Deutschland

 

Insidertipps Dresden: Anett Lentwojt

Deutschland

 

Insidertipps Schleswig-Holstein: Marco Häusler

Deutschland

 

Lockere Auszeit im The Breeze an der Ostsee

Mecklenburg-Vorpommern

 

Insidertipps Brandenburg: Dagmar Rockel-Kuhnle

Deutschland

 

Insidertipps Schleswig-Holstein: Florian Scheske

Deutschland

Die besten Top 10 Listen für deinen Urlaub!

Urlaub auf dem Hausboot – die schönsten Routen in Brandenburg
Slow Travel: 10 Tipps für bewussten Urlaub in Dresden Elbland
Verliebt in Sachsen: 10 romantische Orte in Dresden Elbland
9 Restaurant-Tipps in Ljubljana
9 Mal kreativ Essen in Lübeck
10 Foodie-Hotspots in Triest
10 außergewöhnliche Hotels in Schleswig-Holstein

What's your mood?

Aufs Land

Familie

Foodie

Secret

Strand & Meer

Veggie / Vegan

Meistgeklickte Locations

Deutschland
Italien
Kroatien
Leipzig
Obere Adria
Slowenien
  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele

Locations. Locals. Life.

  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub.
Hast du den Insiderei-Newsletter schon abonniert?