Bild: Neues Adler-Nest auf der Seiser Alm
Italien
Bild: Neues Adler-Nest auf der Seiser Alm
Italien
Eine Reise nach Afrika brachte die Idee: Statt eines klassischen Hotels wollte Familie Sanoner ein Hotel im Alm-Stil mit verschiedenen Baukörpern, ganz aus Holz. Eine Lodge eben, wie in Afrika. Was 1935 mit der ersten Seilbahn auf die Seiser Alm und drei Jahre später mit dem Hotel Mezdi begann, bildete nach einem 30-jährigen Schönheitsschlaf die Basis für die neue Adler Mountain Lodge.
Die Sanoners stampften in 14 Monaten anstelle der alten Ruine auf der größten Hochalm Europas das neue Lodge-Hotel aus dem Boden. Mit 18 Suiten und 12 privaten Chalets auf 1.800 Höhenmetern. Die sind 70 bis 75 (die vier Familienchalets mit Extra-Schlaf- und Badezimmer gar 80 bis 85) Quadratmeter groß, haben einen verglasten Kamin und eine eigene Sauna. In der Küche der Lodge steht Hannes Pignater, sein Fokus – Regionalität und Nachhaltigkeit. Ganz oben ins Hauptgebäude haben die Sanoners den Wellnessbereich gesetzt, für den Adler-Blick über die Dolomiten.