Südtirol

Am Bergbauernhof: Mea Via – the slow farm hotel in Südtirol

Im Slow Farm Hotel Mea Via, am Fuße der Seiser Alm in Südtirol, verknüpft die Familie Pitschieler traditionelles Bauernleben mit Slow Food und Design. Für junge, naturverbundene Menschen. Perfekt zum Runterkommen.

Urlaub am Bauernhof, aber mit Upgrade. Dass die Familie Pitschieler ihr Mea Via in Südtirol mit dem Zusatz „The slow farm hotel“ getauft hat macht Sinn: Slow ist das Leben hier auf der Seiser Alm auf 1405 Meter Seehöhe. Viel Stille, viel Natur, wenig los. Farm, weil die Pitschielers seit Jahren ein traditionelles, bäuerliches Leben führen. Die Zutaten für die Speisen bauen sie direkt am eigenen Bauernhof an. Bei Farmworkshops können die Gäste dort selbst „mitanpacken“. Die Zimmer und Suiten sind natürliche Rückzugsorte mit viel Holz, naturbelassenem Stein und Glas. Schnörkellos, gemütlich und durch die großen Fensterfronten mit viel Tageslicht geflutet. Einige Zimmer verfügen über Regenduschen und freistehende Badewannen. Und Privatterrassen mit Blick in die Berge.

Hotel Mea Via slow farm Südtirol Seiser Alm Italien

Slow Food und Bergbauernhof-Feeling im Mea Via

Drei Mal die Woche nimmt ein einheimischer Bergführer die Gäste mit zu den schönsten Wanderrouten in den Bergen. Das Angebot gehört zu den Inklusivleistungen im Mea Via. Genauso wie das Bauernhof-Gefühl, das einen während des Urlaubs nicht verlässt: Direkt neben dem Hotel betreiben die Pitschielers eine traditionelle Landwirtschaft. Den Gästen wollen sie das Grödnertaler Bergbauernleben näher bringen: „Wer mag, kann uns bei der täglichen Arbeit am Hof gerne über die Schulter schauen“, erzählen sie. Etwa beim Garteln oder gemeinsamen Butter-Machen. Letztere landet dann bei Küchenchef David in den Töpfen. Für den Abend bereitet er ein 5-Gang-Menü im Slow-Food-Restaurant Bulla vor. Milchprodukte, Fleisch, Eier, Gemüse und Obst produzieren die Gastgeber zum Großteil selbst, die Kellner servieren dazu passenden Slow-Wein. Auf Wunsch wird vegetarisch oder vegan gekocht. Am Nachmittag bäckt Oma Barbl frischen Kuchen.

Hotel Mea Via slow farm Südtirol Seiser Alm Italien Suite Rooftop

Mountainbiken, Skifahren, Wandern in Südtirol

Das Hotel liegt umgeben von den Dolomiten und der Seiser Alm – ein Dorado für Naturmenschen. Im Winter liegen die Pulverschnee-Hänge der Seiser Alm und des Grödnertals zum Skifahren ums Eck. Im Sommer verbringt man die Tage auf den unzähligen Wander– und Mountainbike-Trails, viele davon starten direkt vor der Hoteltür. Zumindest einmal sollte man direkt mit der Sonne aufstehen. Dann ist es in den Bergen besonders friedlich. Die Wanderwege hat man ganz für sich allein. Hunde sind übrigens erlaubt.
Hotel Mea Via slow farm Südtirol Seiser Alm Italien

Bergwiesenheu im Bauernhof Spa

Neben der Natur ist das Spa des Hotels sowohl im Sommer als auch im Winter ein weitere Entspannungs-Ort. Im Mittelpunkt steht fën, das grödnerische Bergwiesenheu. Es kommt gemeinsam mit uraltem Dolomitengestein, Holz und Kräuteressenzen aus den Bergen in den Saunen und Ruhezonen zum Einsatz. Besonders fein ist es hier auf der Sonnenterrasse mit Blick auf Piz Culatsch und die Seceda.
Hat dich die Südtirol-Sehnsucht gepackt? Klicke hier für noch mehr romantischen Hideaways in Italien.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Mea Via – the slow farm hotel (@meaviahotel) am

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Mea Via – the slow farm hotel (@meaviahotel) am

Hotel Mea Via

39046 Sankt Ulrich, Südtirol, Italien

http://www.mea-via.it/de