Bild: Ikador-Aussenpool-Insiderei
Obere Adria
Bild: Ikador-Aussenpool-Insiderei
Obere Adria
Das am Rande der Kvarner-Bucht gelegene Hotel kombiniert eine moderne Fassade mit venezianischen Fensterläden und Balkonen im Art-Deco-Stil. Auch die mit Travertinstein, Chevron-Böden, Breccia-Medicea-Marmor und maßgefertigten Designmöbeln gestalteten 16 Zimmer und Suiten hätten den österreichisch-ungarischen Urlaubsadel wohl schon beeindruckt.
Vor der Haustür schlängelt sich eine 12 Kilometer lange, von Bäumen gesäumte Strandpromenade entlang der Küste, vorbei an Villen und felsigen Stränden. Die Ferienorte Lovran und Opatija mit ihren Restaurants, Cafés und Geschäften sind nur wenige Autominuten entfernt, zum Flughafen Rijeka sind es angenehme 45 Fahrminuten.
Hier geht’s zu mehr Kroatien-Tipps
c Ikador
Die Opatija Riviera war damals der bevorzugte Rückzugsort der Aristokratie – das Zentrum des aufkeimenden Gesundheitstourismus und die Antwort des Habsburgerreichs auf die Côte d’Azur. Heute pilgern moderne Gäste gleich in den nach der Wassergöttin Ika benannten Ikalia Spa, eine Wellness-Oase mit umfassender Wet-Zone und Behandlungen mit kroatischem Quellwasser, Bernstein und ätherische Ölen.
c Ikador
c Ikador
Ähnlich entspannend geht es im Freien weiter, in einer von nur acht Riva Lounges weltweit – eine Art ultra-luxuriöse Yacht-Lounge mit beheiztem Meerwasserpool, Bar und Wasserdeck-Strand. Von dort aus geht es auch an Bord des Aquariva-Sportboots auf eine private Panoramatour entlang der kroatischen Küste.
c Ikador
c Ikador
Zurück an Land wartet dann die feine kroatische Küche im Restaurant Nobilion. Bei Trüffeln, Meeresfrüchten aus der Kvarner Bucht und Weinen aus der Region geht der Urlaubstag königlich zu Ende. Sisi und Franzl hätte es sicherlich gefallen.
c Ikador
c Ikador