Bild: © Grecotel Corfu Imperial
Griechenland
Bild: © Grecotel Corfu Imperial
Griechenland
Die Villen im Grecotel Corfu Imperial reihen sich an der Küste der privaten Kommeno Halbinsel aneinander. Gekonnter Stilbruch: das moderne und quadratische Hauptgebäude. Umgeben sind die Unterkünfte von üppigen Gärten, Zypressen und Olivenbäumen. Drinnen wie draußen verströmt die Anlage den glamourösen Flair längst vergangener Zeiten. Dafür sorgt zum einen die Architektur, die an die Zeit der italienischen Herrschaft über die Insel in Griechenland erinnert. Zum anderen die luxuriöse Ausstattung der Unterkünfte. Fast meint man, in einem Zimmer im Schloss Schönbrunn zu nächtigen: viel Marmor, viel Weiß und Antiquitäten als Deko.
Einige der Villen-Zimmer haben einen eigenen Pool, viele Meerblick. Die Familienzimmer Il Boschetto („Das Wäldchen“) bieten mehr Platz. Wer mag und über die finanziellen Mittel verfügt, kann sich auch gleich eine der privaten Villen buchen. Das kostet dann zwar mehrere tausend Euro pro Nacht, dafür kann man sich aber auch auf über 300 Quadratmetern ausbreiten. Und direkt von der Terrasse ins Meer oder in den privaten Pool hüpfen. Ein großes Grecoland steht für kleine Gäste bereit. Hier können sie spielen und sich austoben. Regelmäßig stehen betreute Aktivitäten am Programm.
Gleich neben dem Grecotel Corfu Imperial liegt das Eva Palace, auch das Lux.Me. Daphnila Bay Dassia ist nicht weit entfernt. Mit dem „Dine Around“ Angebot hat Grecotel die Möglichkeit für Gäste geschaffen, auch auswärts zu essen. Gleich 15 Restaurants stehen zur Verfügung. Das beste: Luxus-Boote, so genannten Pontoons, bringen Gäste zum Restaurant ihrer Wahl. Kinder essen gratis. Dass auf Kulinarik viel Wert gelegt wird, ist vielleicht der Geschichte der Hotelgruppe geschuldet. Schließlich waren Takis und Nikos Daskalantonakis Olivenöl-Händler, bevor sie 1976 ins Hotelbusiness einstiegen und Grecotel gründeten.
Die Halbinsel ist gesäumt von privaten Buchten mit mehreren sandigen Stränden und einem Steinstrand. Wer sich nicht hier ins kühle Nass begibt, kann in einen der beheizten Pools der Anlage springen. Ein besonders schönes Exemplar steht im Elixir-Spa: der Pool hier ist aus Glas. Der ganze Wellnessbereich ist eigentlich ein Wellnesspalast – mit Elementen der italienischen Renaissance. Für Bewegung sorgen Aerobic-, Yoga– und Pilatesstunden. Abendliches Highlight ist das Schlendern auf der Promenade am Strand. Hier trifft ein Antiquitätenladen auf eine Piazza mit Eissalon und Taverne mit Live-Musik.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von AVATOS prime concierge (@avatos_prime_concierge) am