Chiemgauhof: Hideaway direkt am Chiemsee
And he did it again. Matteo Thun, einer der bedeutendsten Architekten und Designer Europas, schüttelt wie im Vorbeigehen eine architektonische Kongenialität nach der andern aus dem Ärmel. Sein neuester Streich: das Luxus-Hideaway Chiemgauhof Lakeside Retreat. Erster Reihe fußfrei, direkt am Chiemsee.
Matteo Thun hat keine typische Handschrift. Bevor der Südtiroler Stararchitekt an einem neuen Entwurf tüftelt, will er den Ort erst kennenlernen. Es folgen Wochen akribischer Feldforschung, und langsam nimmt das Konzept Form an. Und so verwandelt Thun jetzt eine alte Lady am Ufer des Chiemsees in ein elegantes Gebäude aus Holz, Stein und Glas – das erste Top-Hotel in Reihe eins am Seeufer. Ein Hotel, in dem sich der Gast und auch gleich die Natur mit erholen kann – denn wie bei seinen meisten Projekten, hat Thun auch beim Chiemgauhof die Nachhaltigkeit im Blick.

Der alte Chiemgauhof war ein über Jahrzehnte bekanntes Hotel und Restaurant, von allen geliebt für sein traditionelles bayerisches Flair und die hübsche Lage am Wasser. Der Stil des neuen Chiemgauhofs ist ‚zeitgenössisch bayrisch‘. „Den besonderen Charme der alten Holzscheunen haben wir ins Jetzt übersetzt, die Natur wird im Laufe der Zeit ihr Übriges dazutun und dem ganzen Hotel eine wunderschöne Patina verleihen”, sagt Matteo Thun.


Immer und überall schweift dein Blick hinaus aufs Wasser. Das Hideaway bietet nur 28 Suiten, alle mit Seeblick, einige mit direktem Zugang zum Naturstrand. Zu Familien mit Kids passt die Junior Suite mit Alkoven-Betten und großer Dachterrasse.
Im Hotel stolperst du über hochwertiges Handwerk und Naturmaterialien aus der Umgebung: handgewebte Teppiche von „LPJ Studio“ aus dem Chiemgau, geölte Eichendielen aus heimischem Holz, Kacheln von der „Inseltöpferei Klampfleuthner“ auf der Fraueninsel. In den Badezimmern: dunkler Naturstein und helle Eiche, dazu ein paar feine Details wie Dyson Haartrockner und Pflegeprodukte aus dem Salzkammergut von „Less is more“.
Eine Seeterrasse umrahmt das Haus und verbindet es mit dem Ufer. Der ehemalige Biergarten mit seinem uralten Baumbestand durfte bleiben. Genauso der historische Steg – eine Referenz an den alten Chiemgauhof.

Edip Sigl, prämiert mit drei Michelin-Sternen im Restaurant es:senz, zeichnet für das Gastro-Konzept verantwortlich. Im Duo mit Küchenchef Max Müller entwickelt er zwei kulinarische Richtungen im Hotel: Einmal die klassische, ländliche Küche mit Gemüse, Obst und Fleisch direkt vom regionalen Erzeuger aus Bayern – Stichwort Grammelknödel, Pilztascherl, Beuscherl. Das zweite kulinarische Standbein setzt auf Sushi aus fangfrischem Chiemseefisch, zubereitet vom Sushimeister Naoki Terai aus München.


Stand-up-Paddeling, Yoga- und Pilateskurse, E-Bikes für Erkundungstouren. Zum Golfplatz des benachbarten Hotel „Das Achental“, das auch den Chiemgauhof-Gastgebern Ursula Schelle-Müller und Dieter Müller gehört, kutschiert dich ein Shuttle. Im beheizten, 18 Meter langen Outdoor-Pool ziehst du Bahn um Bahn, immer mit Sicht auf den See. Danach ein Abstecher in die kleine, feine Wellness- und Gymarea? Oder du angelst dir ein E-Boot und schipperst damit ein, zwei, drei Runden über den See.
Und noch ein Highlight zum Schluss: das neu gestaltete Bootshaus, gedacht für exklusive Events und Hochzeiten und für Yoga-Seminare. Geflammtes Holz, ein Murano-Kronleuchter. Und der Blick – auch von hier aus immer direkt auf den See.

Mehr Tipps aus der Region
Finde hier Events und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.
Kontakt &
Buchungsanfragen
Julius-Exter-Promenade 21
83236 Übersee
Deutschland