Kroatien

Gesunde Genussoase: Hotel Bellevue auf Losinj

Foodie-Tipp: Für den Edeljapaner Matsunoki im Hotel Bellevue auf Losinj nehmen Genießer schon mal eine längere Anreise in Kauf. Die meisten bleiben dann auch ein paar Tage – zum Delphinschauen, Beach-Bar-Chillen, Segeln, Naturschutzpark-Radeln. Oder für ein Treatment in der hauseigenen Spa Clinic.

Foodie Hotspot Losinj

Die Cikat-Bucht auf Losinj hat mit ihren versteckten Plätzchen und den Kieselstränden an der Adria ungemein viele natürliche Attraktionen. Mit den Losinj Hotels & Villas kommen aber immer mehr Feinheiten für Feinschmecker dazu. Das Boutique Hotel Alhambra hat den den Schweizer Sternekoch Christian Kuchler an Bord geholt. Und das Hotel Bellevue auf Losinj, das gleich nebenan liegt, gilt mit dem Edel-Japaner Matsunoki und dem Restaurant Brava als Foodie-Hotspot in Kroatien.

c Hotel Bellevue
c Hotel Bellevue

Japanische Kochkunst auf Losinj

Das japanische Restaurant trägt den Namen Matsunoki.  Es wurde 2018 eröffnet und ist der erste Fine-Dining-Japaner auf den Inseln Kroatiens. Der Chef am Herd und Messer, Saša Pribičević, beherrscht die  japanische Küchenkunst perfekt. Und als Tüpfelchen auf dem „i“ mischt er Zutaten aus der Umgebung mit ein. Frischer Fisch, Tintenfische direkt aus der Bucht und Seebrasse vereinigt er zu mediterran-kroatisch-asiatischer Fusionsküche. Die Dashi-Fischsuppe und das Karaage-Hühnchen schmecken trotzdem wie in Japan. Wirf auch eine Blick in die Sake-Karte. Da wirst du gute japanische Destillerien wie Nikka Taketsuru, The Yamazaki, Hakushu and Hibiki finden. Top: Gegessen wird auf der Terrasse mit Blick aufs Meer.

Erstes Fünf Sterne Hotel auf Losinj

Zurück zum Hotel Bellevue. Es liegt in der Bucht von Čikat, umgeben von einem üppigen Pinienwald. Ein bisschen erhöht, so als würde das Haus im klaren, weißen Design schweben. Es ist das erste Fünf-Sterne-Hotel der Insel – mit  185 Zimmer und 21 Suiten. Ein Highlight ist die Ausfahrt mit dem hoteleigenen Motorboot. Vom Meer aus entdeckst du die Buchten – mit oder ohne Skipper.

Spa Garden mit Meerwasserpools

Zum Hotel gehört auch die Bellevue Spa Clinic: Gemeinsam mit Ärzten, Ernährungswissenschaftlern, Therapeuten und Sportwissenschaftlern wurde hier ein „Slow Aging“ Konzept entwickelt. Du bekommst klassische Treatments gemeinsam mit modernen Behandlungsmethoden wie Ultraschall-Therapie, Kyrosauna und Hydrafacial. Der Außenbereich ist so groß, dass er zum Spa Garden wird. Licht, Luft, Sonne und Wasser wirken hier mit mediterranen Heilpflanzen zusammen. Der Duft von Eukalyptus und Myrte steigt dir in die Nase. Danach entspannst du im Whirlpool oder genießt die Slow Aging Treatments. Zum Schwimmen springst du ins kühle Meer oder in den Meerwasser-Pool. Indoor, outdoor? Beides ist möglich. Ein Tipp für den Sunset: Genieße zuerst im hoteleigenen Beachclub einen gesunden Drink und begib dich dann auf einem Segeltrip auf das türkisblaue Meer. Du wirst Delfine aus nächster Nähe beobachten. Die sind recht zahlreich in der Bucht von Čikat.

Luxus, Leichtigkeit, Losinj

Die kleine Insel Lošinj ist bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts ein Geheimtipp für Luxusreisende aus Deutschland und Österreich. Da war der österreichische Kaiser nicht ganz unschuldig dran, der Lošinj aufgrund der frischen Meeresluft und reichen Kräuterwelt zum Klimakurort erklärte. Neben der üppigen Natur machen die vielen Privatjet-Anreisen und die großen Privatjachten die Insel zum „Portofino“ Kroatiens. Um die Schönheit der Insel zu bewahren, befolgt diese bereits seit Jahrzehnten eine nachhaltige Devise: Gebaut werden darf nur dort, wo bereits zuvor etwas stand. So auch in der Čikat-Bucht, in der das Boutique Hotel Alhambra, das Hotel Bellevue sowie die Villen Augusta, Hortensia und Mirasol liegen.

Diese Story wurde ursprünglich im 2019 veröffentlicht. Wir haben neue Informationen ergänzt.

Hotel Bellevue, Cikat ul. 9, 51550, Mali Lošinj, Kroatien

Hotel Bellevue, Čikat ulica, Mali Lošinj, Kroatien

http://www.bellevuelosinj.com