Slowenien

Rizibizi: Regionale Gourmetküche in Portoroz

Tomaz und Patrizia Bevcic leiten das Rizibizi mit Traumaussicht in die Bucht von Portoroz. Als Mitglied der Vereinigung Jeunes Restaurateurs d'Europe servieren sie Spitzenküche mit Fokus auf Regionalität.

Rizibizi. Darunter versteht der Otto-Normal-Esser ein einfaches Gericht aus Reis und Erbsen. Nicht aber in Portoroz, dort steht Rizibizi für ausgezeichnete Gourmetküche, die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Verantwortlich dafür sind Koch Tomaz Bevcic und seine Ehefrau und Wein- und Serviceexpertin Patrizia. In ihrem Rizibizi verarbeiten sie lokale und saisonale Produkte, darunter auch Trüffel. Während Tomaz Ausschau nach frischen Zutaten hält, sucht Gattin Patrizia aus dem Weinkeller mit rund 300 verschiedenen Flaschen die passende Getränkebegleitung. Ein eingespieltes Duo durch und durch.

c Rizibizi
c Rizibizi

Das sehen auch diverse Kritiker und Fachmagazine so. Nicht umsonst gehört das Rizibizi zu den Jeunes Restaurateurs d’Europe (JRE), der Vereinigung der jungen Spitzenköche Europas. Co-Küchenchef ist Janko Franetic, gemeinsam mit Tomaz Bevcic ist er unter anderem für das Signature Dish „Wolsfbarsch mit Birne und Ziegenkäse“ verantwortlich. Der Fisch kommt dabei  von der in Portoroz ansässigen, Natural-Fischfarm Fonda. Das schmeckt auch Gault Millau, daher wohl auch die 14 Punkte, mit denen der Guide das Rizibizi auszeichnete. Auch eine Kostprobe wert ist das Trüffel-Degustationsmenü. Oder der Oktopussalat mit Trauben und Balsamico – in Kombination mit der Aussicht in die Bucht von Portoroz eine Gaumen- und Augenweide!

Rizibizi

Rizibizi, Portorož, Piran, Slowenien

http://www.rizibizi.si