Bild: mun_restaurant_(c)_david_koplin_000
München
Bild: mun_restaurant_(c)_david_koplin_000
München
Die besten Geschichten schreibt eben doch das Leben: Mun Kim wollte kochen und so ging er nach 20 Bankerjahren bei Makota Okuwa in Kalifornien in die Lehre – um zu lernen, wie man Sushi macht.
Auf einer Reise nach Argentinien sollte er sich in das Land verlieben und prompt dort seine Casa Mun mit Asiatisch-Argentinischer Crossover-Küche eröffnen. Hier sollte er eines Tages auf den Internetpionier und Weinliebhaber Eric Dolatre treffen. Mitbegründer des Internetdienstes gmx.de, der Kim Mun aus reinem Eigennutz München als Sitz für seine europäische Dependance vorschlug.
Gesagt getan: Ein Jahr werkelte und baute man im verwinkelten Kellerlokal in Haidhausen um heute bis zu 50 Gäste zu Mun Kims „Sushi“ in Begleitung von Riesling feinherb von Maximin Grünhäuser, „Ceviche“ sowie „Duck & Kimchi“ einzuladen.
Ein von MUN Restaurant (@mun_restaurant) gepostetes Foto am