Bild: © Enter the Dragon München
München
Bild: © Enter the Dragon München
München
Das Enter the Dragon am Lenbachplatz in München eine „Sammel-Location“. 1500 Quadratmeter beherbergen Asia-Restaurant, Take-Away-Imbiss, eine Sonnenterrasse, eine Bar mit Karaokeanlage und einen Club. Brains hinter dem Konzept sind Sebastian Kunzler und Tan Loc Nguyen.
„Wir wollen vermitteln, wie man bei uns in Asien isst“, so Nguyens Philosophie im Restaurant „The Flying Dragon“. 220 Gäste haben in dem großen Raum Platz, wer möchte, auch in den Séparées, die bei Bedarf vom Rest des Raumes abgetrennt werden. Die Tapeten sind bunt, die Sitzbezüge aus Samt, von der Decke wachsen Schlingpflanzen in den Raum.
Und das Essen? Tan Loc Nguyen setzt auf das Sharing-Prinzip mit Sommerrollen, gedämpften Teigtascherl. Suppen die Bowls heißen und nach vietnamesischen Kräutern schmecken. Im „The Fat Panda“, dem Take-Away zur Ottostraße hinaus, gibt es Banh Mi-Sandwiches, Reisteig-Bao Burger, Salate und andere asiatische Snacks, die besonders bei der Münchener Businesscrew beliebt sind, die zum Mittagessen kommt.
Etwas versteckt neben dem Straßenverkauf führt eine kleine, goldene Wendeltreppe in den Keller des Lokals. Im Speakeasy-Stil gelangt man in den Club und die Karaokebar. Ersterer trägt den Namen The Drunken Monkey und hat freitags und samstags geöffnet. Die junge Meute tanzt hier zu Elektro- und Hip-Hop-Sounds und in rot-schwarzem Ambiente mit asiatischen Laternen.
Die Karaokebar The Crouching Tiger ist gleich daneben. Mit hellen Holzvertäfelungen, Schnitzereien aus Polynesien, bunten Blumengestecken, die zu den rot-gelb-schwarzen Stühlen passen und einer kleinen Karaokebühne.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Enter The Dragon (@enterthedragon.munich) am