Bild: (c) Stari Podrum – Foto Wolfgang Neuhuber (38)
Kroatien
Bild: (c) Stari Podrum – Foto Wolfgang Neuhuber (38)
Kroatien
Eingefleischte Istrien-Fans wissen es schon länger – im Hinterland von Umag, zwischen sattgrünen Hügeln und gleich neben dem Weingut des Lokalmatadors Gianfranco Kozlovic gelegen, tut sich ein Schlaraffenland für Trüffelfans auf: Stari Podrum. Denn in diesem Trüffelrestaurant in Istrien ist der edle Pilz eindeutig der Star. Und deshalb kommt sie, die Trüffel, auch auf und in alle Gerichte – von der Pasta zur Vorspeise bis hin zum Steak. Stari Podrum bedeutet übersetzt „alter Keller“. Der Name erinnert an die Zeit, als das Restaurant von Mira Zrnić und ihren Töchtern Ingrid und Marinka noch eine Likörfabrik war. Heute ist das steinerne Gebäude ein Landgasthaus, das sich zum Geheimtipp aller Trüffel-Liebhaber entwickelt hat. Weil es hier einfach schmeckt und das Ambiente stimmt.
Gegessen wird im Garten, in der einfachen Stube, auf Fliesenboden und Strohsesseln. Seit Jahrzehnten. In den letzten Jahren allerdings klaffte die Schere zwischen exzellenter Küche und Ambiente dann doch gar zu weit auseinander und Stari Podrum bekam eine Schönheitskur. Doch wie so selten ist es hier doch gelungen Altes und Neues gekonnt zu vereinen. Das traditionelle Haus ist geblieben wie es ist – bloß lichtdurchfluteter. In der Küche weht der Geist der Tradition. Denn auf der Speisekarte stehen traditionelle istrische Gerichte. Vom offenen Feuer kommen Wild, Huhn und Rind sowie herrliche Pastagerichte. Und als Nachspeise empfiehlt sich der Obstkuchen. Gebacken nach Familienrezept.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Dieser Artikel erschien ursprünglich im November 2016. Wir haben ihn um neue Informationen ergänzt.