Paris

Millionär kreiert Design-Gourmetviertel in Paris

"La Jeune Rue", die junge Straße, heißt das Stadtentwicklungsprojekt des französischen Millionärs Cédric Naudon. Er belebt eine Gegend im Pariser Marais-Viertel mit designten Läden, Restaurants und mehr.

Es ist eine Art Stadtentwicklung 4.0. Der junge Millionär Cédric Naudon nimmt gut 30 Millionen Euro in die Hand, um eine Gegend im Pariser Viertel Marais zu beleben. Designgrößen kreieren den Look, Geschmackskünstler das Feeling. Nach rund zwei Jahren ist es mit Ende Juni nun so weit und die ersten Lokale von Naudons Vision „La Jeune Rue“ rund um die Rue du Vertbois, Rue Volta und Rue Notre-Dame de Nazareth eröffnen: ein Fischhändler aus der Feder von Tom Dixon, eine Austernbar von Ramy Fischler, ein Fleischhauer von Michele de Lucchi.

Das ist nur der Beginn der Gourmet- und Designexplosion in Marais. Bis Anfang 2015 zählt La Jeune Rue 25 Lokalitäten, darunter ein Fischrestaurant mit Bar von den Campana-Brüdern, ein italienisches Restaurant von Patricia Urquiola, ein Kino von Andrea Branzi und eine Kunstgalerie von Julie Boukobza, designt von Paul Cocksedge. Die Lebensmittel stammen von lokalen Produzenten, etwa La Ferme du Bec-Hellouin, und werden direkt in den Läden vertrieben.

„‚La Jeune Rue‘ ist eine junge Straße und der beste Weg, um alte Gewohnheiten loszuwerden“, sagt Naudon. Sein Konzept hat er gemeinsam mit Antonin Bonnet geschaffen. Ihre Erstlingszusammenarbeit ist das erfolgreiche Lokal Le Sergent Recruteur. Designt von Jaime Hayón. Er gestaltet in Marais übrigens einen japanischen Club.

La Jeune Rue

Rue du Vertbois, Rue Volta & Rue Notre-Dame de Nazareth, 75003 Paris

http://lajeunerue.com