Bild: Shopping-Insider Triest: Lisa Luchita
Obere Adria
Bild: Shopping-Insider Triest: Lisa Luchita
Obere Adria
Triest ist ja nicht gerade Mailand. Was sind Ihre Tipps für die modische „Grundausstattung“?
Die schönsten Schuhe gibt es bei Remy (Via San Nicolò und Via Timeus) und bei No Name (Via Donota). Handgemachten Schmuck kaufe ich bei Stranomavero (Via Felice Venezian) oder bei Arte Matta (Via Punta del Forno 5). Die besten Damenstores sind Serli (Via Cavana 14) mit Designerware von Stella McCartney bis Gucci; bei Suite 54 bekommt man z.B. Mode von Moschino und im Store Carpe Diem erhält man Vintage, Prada, Louis Vuitton, Armani und Chanel. Der beste Make-up-Shop ist Sephora (Via Imbriani).
Für Männer empfehle ich Sartoria Giorgi (Cia San Spiridione 10). Die kleiden auch John Cusack und andere Hollywood-Stars ein. Bei Griffe (Via San Nicolò) bekommt Mann Modisches von Paul Smith, Ermenegildo Zegna und vielen mehr.
Der beste Designer in Triest?
Ben Zur Levi. Vor einigen Jahren hat er den Preis „Bester italienischer Designerstudent“ gewonnen.
Was sollte ein Fashion- und Beauty-Liebhaber in Triest nicht versäumen?
L’antro del profumo (Via Guiseppe Mazzini 36). Das ist das älteste Parfumgeschäft in Triest. Außerdem befindet sich dort auch das Parfummuseum, wo man Raritäten der frühen 90iger und alte Kollektionen finden kann, die es sonst nirgendwo mehr gibt.
Wo kann man sich nach einem anstrengenden Einkaufstag erholen?
Im Lotus (Via Torino). Wellness, Beauty und Massage sind dort klasse.
Ihr Frisör des Vertrauens?
Der einzige Frisör, der weiß, wie er meine Locken handhaben muss, ist Serschon (Via Stock 4).
Wohin führen Sie Ihren neuen Look am Abend aus?
Normalerweise gehe ich zuerst zu Marino (Via del Ponte 5), Salumare (Via di Cavana 13/a) oder Miti Caffè (Via Torrebianca 39/b). Bei letzterem bekommt man eine sehr gute Kombination aus Wein, Musik und netten Menschen. Im Sommer zieht beinahe jeder weiter an den Strand Barcola oder Sistiana. Da gibt es entlang der Strasse viele Bars und alle lieben es, um Mitternacht schwimmen zu gehen. Im Winter gehe ich meist ins Audace Cafè (Piazza Unita D Italia 0). DJ-Sets bis spät in die Nacht und gute Aperitifs und Appetizers.
Welches Hotel empfehlen Sie einer Freundin, die Sie besuchen kommt?
Zu allererst das Hotel Duchi D’Aosta, geliebt von den Freunden des Krimiautors Veit Heinichen und wegen des neuen römischen Kochs. Das Hotel Le Corderie (Via Di Calvola 43), vier Sterne und das beste Frühstück überhaupt. Dann das Hotel Urban (Androna Chiusa 4) auch mit vier Sternen und tollem zeitgenössischem Design.