Bild: Insider Meran: Dimitrios Panagiotopoulos
Südtirol
Bild: Insider Meran: Dimitrios Panagiotopoulos
Südtirol
Wo kaufen Sie als Designer selber gerne ein?
In der Boutique Balou. Hier findet man Mode von Designern wie Dolce & Gabbana, Dior, etc. (Via Portici 246/E Lauben) oder in der Boutique Porticus (Leonardo da Vinci Str., 20)
Ihre Lieblingsrestaurants in Meran?
Das beste Restaurant ist das Trauttmansdorff im gleichnamigen Schloss (St.-Valentin-Str. 51A). Das Menü wechselt wöchentlich und nach dem Dinner kann man in der Bar auf einen Drink gehen. Sehr romantisch ist es hier im Sommer auf der Terrasse mit wunderschön dekorierten Tischen. Mein Lieblingsrestaurant ist das Kallmünz, weil es so schön einfach ist und gleich um die Ecke meines Studios liegt (Sandplatz 12). Zu meinen weiteren Lieblingsrestaurant zählt das Culinaria im Farmerkreuz mit atemberaubendem mit Blick über den Meraner Talkessel – Küche alpin-meditteran.
In welche Bar gehen Sie für den Drink nach dem Dinner?
Die Cocktailbar Rossini in der Corso Libertà. Hier ist immer ein Mix aus jüngeren und älteren Generationen. (Freiheitsstraße 19)
Wie schaut Ihr perfekter Abend aus?
Nach dem Dinner im Trauttmansdorff oder Culinaria folgt der Drink im Rossini und dann geht es weiter in den Club Sketch (Passeggiata lungo Passirio 40).
Verraten Sie uns Ihr Lieblings-Café in Meran?
Das Café König! Sehr traditionell. (Freiheitsstraße 168)
Meran ist bekannt für seine schönen Terrassen. Welche gefällt Ihnen den am besten?
Davon gibt es in Meran viele! Ich gehe am liebsten auf die Terrasse des Hotels Imperial in Corso Libertà. (Freiheitsstraße 10)
Wo entspannen Sie sich am liebsten?
Nicht weit von Meran entfernt liegt mein zu Hause und es gibt für mich keinen besseren Ort zum Relaxen als im mütterlichen Hotel Sonnenhof (Rathausstraße 2).