Südtirol

Val Gardena – Grödental: Wandern und Mountainbiken in den Dolomiten

Felsspitzen, weite Almenwiesen, Mountainbike-Trails und traumhafte Wanderungen durch die Dolomiten – unsere Outdoor-Tipps im Val Gardena in Südtirol.

Wandern im Val Gardena. Es sind die schnapsklaren Bergseen und kargen Steinwände, die das Grödental in Südtirol so besonders machen. Die unberührten Almen der Dolomiten, auf denen du dich wieder mit der Natur verbinden kannst. Wanderungen durch schroffe Bergfelsen und Mountainbike-Trails für jedes Level. Das Val Gardena ist immer noch ein Geheimtipp in Italien. Eine Spielwiese für Klettermaxe und Gipfelstürmer. Wir verraten dir die schönsten Spots.

Wandern im Val Gardena Grödental
Sonnenaufgang bei den Geislerspitzen auf Seceda. c Val Gardena Grödental

Südtirol: die schönsten Wanderungen in den Dolomiten

„Es sind die wohl schönsten Berge der Welt“. Bergsteig-Legende Reinhold Messner ist in die Dolomiten verliebt. Und wir sind es jetzt auch. Eine Rast auf der Almwiese nach einem Aufstieg auf den Berg. Wenn du die feuchte Sommerwiese riechst, die frische Luft inhalierst und ins Jausenbrot beißt. Solche Kraftplatzerl gibt es im Grödental viele.

Wandern zu den Sëurasas-Almen und Überquerung des Sellastock

Ein paar Highlights gefällig? Die Sëurasas-Almen, exponierte, weite Wiesen mit Megablick auf die Skyline der Berge Langkofel und Sellastock. Erreichbar in gut zwei Stunden über St. Christina. Wirklich spektakulär ist eine Überquerung des Sellastocks. Du startest die Tour am Pordoijoch. Mit der Seilbahn geht es gleich mal auf knapp 3000 Meter. Von hier erwanderst du den Piz Boè und kommst an gewaltigen Blicken auf die senkrechten Felswände der Sella vorbei.

Mountainbiken und Radfahren im Grödental

Das Val Gardena und die Seiser Alm sind seit ein paar Jahren auch MountainbikerParadies. 600 Kilometer Radwege schlängeln sich an den Zacken und Almen der Dolomiten vorbei – die Region gehört zum Unesco Welterbe. Viele Hotels und Pensionen haben sich schon auf den Bikesport eingestellt. Mit sicheren Abstellräumen zum Beispiel und Reparaturstationen. Die Dolomiten sind im Grödental besonders Radfreundlich: steile DownhillTrails findest du hier genauso wie gemütliche Touren für Hobbyradler. 

Mountainbike und Wandern im Val Gardena Grödental
Val Gardena Mountainbiken. c Harald Wisthaler

Einfache Radwege auf der Seiser Alm, Downhill-Routen wie der Cir Trail Giara

Unser Motto: unten flowig, oben felsig. Heißt, am Fuße der Berge gibt es viele Wiesen– und Waldbuckel mit flacheren Radwegen. Wenn du dein Bike mit in die Bergbahn packst, kannst du dich an schwierigen, gebirgigen Trails üben. Eine Idee: von Wolkenstein mit der Umlaufbahn zur Bergstation Dantercepies und von hier über den Cir Trail Giara runter aufs Grödner Joch. Leichtere Touren, die auch mit Kindern fein sind, bietet dir die Seiser Alm, die größte Hochalm in Europa. Eine easy Alternative: der Weg durch den Wald oberhalb von St. Christina nach St. Ulrich. Hier kommst du am hübschen Jakobskirchlein vorbei, mit Blick auf den Langkofel.

Wandern im Val Gardena Grödental Südtirol
Aussichtsterrasse auf Sëurasas in Val Gardena. c Val Gardena Grödental

Geheimtipp in Südtirol: Burning Dolomites im September

Die schönste Zeit in den Dolomiten ist das Sommerende, wenn der Himmel über dem Grödental besonders klar und das Licht weich ist. In diesen Wochen findet das Naturphänomen „Burning Dolomites“, also die brennenden Berge, statt. Die Nadeln der Lärchen sind dann gelb und orange. Durch die tiefe Sonneneinstrahlung leuchten die Berge am Abend in satten RotRosaTönen. Wahnsinnig kitschig und wahnsinnig schön.

Hier erfährst du mehr dazu!

Wandern im Val Gardena Südtirol Welterbeterrasse auf der Mastlé Col Raiser
Welterbeterrasse auf der Mastlé Col Raiser. c Oliver Jaist

Val Gardena - Grödental

Sankt Ulrich, Südtirol, Italien

http://www.valgardena.it/de