Bild: Petra und Nicole Kapitza, Design-Studio Kapitza. c kapitza.com
London
Insidertipps London: Design Studio Kapitza
Nicole und Petra Kapitza leiten ihr Design-Studio Kapitza im Londoner East-End. Ihre bunten Designs präsentieren sie heuer auch auf der Vienna Design Week. Wo die Kunst-Hotspots in London sind und welche Restaurants, Galerien und neuen Hotels die beiden begeistern, teilen sie vorab hier.
Was ist neu in London und hat euch kürzlich aus den Socken gehauen?
Wir finden es super spannend, dass Fotografiska, eine schwedische Fotogalerie, demnächst hier im Osten aufmacht. Und wir können es kaum erwarten, sie zu erkunden.
Welche Neighborhood entwickelt sich gerade zum Hotspot der jungen, kreativen Londoner?
Peckham ist der neue Hotspot, den man auschecken sollte. Frank’s Cafe, eine Bar auf dem Dach eines Parkhauses, ist immer wieder schön für einen Cocktail, während man den Sonnenuntergang genießt. Oder man zieht einfach nur durch die Gassen und entdeckt Streetart der einheimischen Graffiti-Künstler.
Eure Designs sind bunt und knallig. In welcher Gegend ist London besonders schrill?
Das ist nach wie vor das East End von London, Brick Lane, Shoreditch, Hackney Wick – auch Dalston ist spannend und man kann immer wieder neue Sachen entdecken.
Welche Kunst- und Designspots begeistern euch in London?
Wir lieben die Tate Modern (Bankside) und das Design Museum in Kensington (224-238 Kensington High Street). Außerdem kleinere Galerien wie das White Cube in Bermondsey, die Serpentine Gallery im Hyde Park (Kensington Gardens) und das Camden Art Centre (Arkwright Road).
Wo ist euer Natur-Rückzugsort in der City?
Wir haben es nicht weit zum Victoria Park, einer grünen Oase hier im East End. Dort gibt es einiges zu tun: Das Pavilion Cafe ist sehr angenehm und jeden Sonntag gibt es den Victoria Park Market. Oder man setzt sich einfach nur ins Grüne und erholt sich vom Getümmel der Stadt.
Euer Lieblings-Pub, wenn ihr gut und günstig essen gehen wollt?
Unser absolutes Lieblingslokal, cheap and cheerful, ist ein vietnamesisches Restaurant auf Kingsland Road: das Song Que.
Ein Restaurant, das euch durch sein extravagantes Design inspiriert?
Wir lieben das Design von Sketch – es ist sehr pink, was uns gefällt, und wir schätzen die Kunst von David Shrigley and der Wand. Supertoll für Afternoon Tea!
In welcher Bar treffen wir euch nach einem langen Tag im Studio?
Das kommt natürlich immer darauf an, in welchem Stadtteil man sich gerade befindet. In Bethnal Green zum Beispiel finden wir Satan’s Whiskers klasse!
In welcher Boutique habt ihr zuletzt ein Lieblingsstück ergattert?
LF Markey in Dalston hat die coolsten Boilersuits!
In welches Hotel quartiert ihr Freunde ein, die euch in London besuchen?
Bis jetzt war’s das Ace Hotel in Shoreditch (100 Shoreditch High Street). Aber demnächst im Mama Shelter, das im Herbst in unserer Nachbarschaft eröffnet.