Image

Die schönsten Wanderwege in Sachsen

#YoursTrulyGermany. Pfiffige Touren mit irren Aussichten auf die Sächsische Schweiz. Ganz gemütlich durch die Weinberge bei Dresden wandern. Oder mit den Kindern durch tiefe Höhlen hindurch und in Schluchten klettern. Hier findest du eine Top-Auswahl der schönsten Wanderwege in Sachsen!

Franziska Riedl
11. Mai, 2021

1. Durch die Sächsische Schweiz auf dem Malerweg

Der Malerweg schlängelt sich durch die Sächsische Schweiz und ist die Beauty unter den Wanderungen in Sachsen. Den Namen hat sich der 115 Kilometer lange Pfad durch die vielen KünstlerInnen geholt, die die irre Kulisse entlang des Weges auf ihren Werken festhielten. Caspar David Friedrich bildete zum Beispiel die bizarren Felsen des Neurathener Felsentors ab. Insgesamt teilt sich der Malerweg in acht mittelschwere bis anspruchsvolle Etappen auf und ist ein Rundwanderweg, der von Liebethal bis zur tschechischen Grenze und zurück nach Pirna führt. Für dich bedeutet das: viel, viel Zeit mitnehmen – jeder Abschnitt hat seine Highlights. Mehr dazu gleich in Tipp 2.


Sponsored by German.Local.Culture. Komme mit auf eine Reise durch Deutschland – abseits der bekannten Pfade. Entdecke die Natur, die Menschen, altes Handwerk, jahrhundertealte Kultur und die unzähligen Geschmäcker Deutschlands.

2. Etappe 2: Wahnsinns Ausblicke von der Bastei, danach Bootfahren am Amselsee 

Eine Etappe des Malerwegs, die bei Wanderfüchsen und -füchsinnen besonders hoch im Kurs steht, ist jene mit der Nummer 2. Immer dem geschwungenen „M“ nach, bringt dich der schöne Pfad von der Stadt Wehlen bis nach Hohenstein, ist knapp elf Kilometer lang und mit halbwegs guter Kondi in unter fünf Stunden gut machbar. Der große Eyecatcher auf dem Weg ist die Bastei mit der Basteibrücke und dem ungeheuer schönen Blick über die Sächsische Schweiz. Du kommst danach auch am Amselsee vorbei, wo im Sommer Bootifahren angesagt. Good to know: Die Etappe ist – weil so schön – bei Sonnenschein ganz gut frequentiert, stell dich deshalb auf ein bisschen Gegenverkehr ein.

Image
Die schönsten Wanderungen in Sachsen Sächsische Schweiz Malerweg
Basteibrücke Felsenlandschaft Saechsische Schweiz
c Sebastian Rose

3. Wandern mit Kindern: Kraxeln, Klettern, Schluchten und drei Gipfel an einem Tag

Landschaftlich genauso imposant ist die Wanderung über die drei Tafelberge Gohrisch, Papststein und Kleinhennersdorfer Stein. Die Gipfel stürmst du auf dem Weg fast wie nebenbei – sie sind alle nicht sehr hoch. Und auch sonst ist die Route nur knapp sieben Kilometer langleicht bis mittelschwer und deshalb auch mit wenig trittsicheren Wanderkumpanen lässig und/oder mit Hunzi. Du wanderst hier linksseitig der Elbe, quasi auf einem Abstecher des Malerweges. Dabei musst du dich immer wieder durch enge, dunkle Felsspalten schummeln, kommst an Schluchten vorbei, die aussehen wie der Antelope Canyon in Arizona, an zerklüfteten Sandsteinformationen und spektakulären Ausblicken. Am Weg gibt es auch viele Möglichkeiten zum Kraxeln und Höhlen-Entdecken, deshalb ist die Tour auch mit Kiddies empfehlenswert. Dann auf jeden Fall die Taschenlampe für die Höhlen nicht vergessen!

 
 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Joerg Brueckner (@bergwandern_jmb)

4. Viel Abwechslung am Vogtland Panorama Weg

Der Vogtland Panorama Weg beginnt mit einem Kracher. Denn schon am Anfang des 225 Kilometer-Rundweges durch das Vogtland kommst du an der größten Ziegelsteinbrücke der Welt vorbei, der Göltzschtalbrücke. Insgesamt wechselt sich das Panorama auf den nächsten zwölf Etappen dann ungefähr 280 Mal. Du kommst am Elstertal vorbei mit schönen Fluss- und Bachtälern. An Naturschutzgebieten mit einer in Ruhe gelassenen Pflanzen- und Tierwelt. An süßen Städten wie Plauen oder alten Burgruinen, wie jener in Liebau.

Und wenn du schon im Vogtland herumkrebst, hol dir hier ein paar super Tipps von unserem Insider Nicolas Wilfer.

Image
Die schönsten Wanderungen in Sachsen Vogtland Panorama Weg
Vogtland Göltzschtalbrücke Wanderweg
c Sebastian Rose

5. Ursprüngliche Natur im Dreiländereck – der Oberlausitzer Bergweg

Durch die Oberlausitz geht's auf dieser Tour. Insgesamt ist die Wanderung 112 Kilometer lang. Sie führt dich von Neukirch/Lausitz bis nach Zittau. Lässig ist vor allem, dass sich der Weg durch das Dreiländereck Deutschland - Polen - Tschechien schlängelt. Die Abschnitte sind zum Teil sehr ursprünglich und naturbelassen und ab und zu kommst du an gemütlichen Orten vorbei, die fein sind zum Pausemachen. Der östliche Teil der Route führt dich auch durch Teile des Nationalparks Zittauer Gebirge mit seinen bizarren Sandsteinfelsen – hier ist Klettern fein! Außerdem machst du vor der Zielgeraden an der urigen Burg- und Klosterruine auf dem Berg Oybin Halt. Sollte dir dann schön langsam die Puste ausgehen, kannst du Zittau von hier aus auch mit der Zittauer Schmalspurbahn anpeilen.

Image
Die schönsten Wanderungen in Sachsen Oberlausitzer Bergweg
Zittauer Gebirge Sachsen Deutschland
c Katja Fouad Vollmer

6. Wandere über die Gipfel des Erzgebirges auf dem Kammweg Erzgebirge-Vogtland

Wir steuern Erzgebirge und Vogtland an. Kurzer Geographie-Check: hier befinden wir uns wieder ganz nah an der tschechischen Grenze. Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland ist ein Weitwanderweg und besteht aus 17 Etappen, die sich gemeinsam insgesamt 289 Kilometer teilen. Die Abschnitte führen dich zum Teil über die höchsten Gipfel im Erzgebirge. Du schaust von oben in tiefe Täler hinab, kannst in vielen idyllischen Bergbächen deine Zecherl abkühlen und kommst an alten, ursprünglichen Dörfern vorbei – unter anderem am Spielzeugdorf Seiffen mit seiner langen Holzdrechslertradition. Die Etappen sind allesamt zwischen drei und acht Stunden lang, zum Teil recht tricky, einige aber auch einfach und haben kaum Höhenmeter.

 
 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Ein Beitrag geteilt von Erlebnisheimat Erzgebirge (@erlebnisheimat.erzgebirge)

7. Einfache Wandertouren am Sächsischen Weinwanderweg

Vom Sächsischen Weinwanderweg haben wir dir schon in diesem Listicle erzählt (verlinken mit Dresden – 7 schöne Ausflüge in die Natur). Hier schauen wir ihn uns noch ein bisschen genauer an. Die 88 Kilometer-Strecke führt dich von Pirna nach Diesbar-Seußlitz. Dabei kommst du auch an Dresden vorbei, dem hübschen Ort Meißen mit seinem gotischen Dom, du schaust auf die Albrechtsburg und schlenderst viel am Elbufer entlang. Auf der gesamten Tour geht es mehr ums Genießen als um Muskelpower. Die mediterrane Landschaft ist eher flach, die Weinberge mehr sanfte Hügel als echte Berge und zwischendrin kannst du in vielen süßen Ortschaften bei einem Gläschen Vino pausieren. Tipp: Probier unbedingt den Goldriesling, die Rebsorte fühlt sich nämlich nur hier wohl.

Image
Die schönsten Wanderungen in Sachsen Sächsischer Weinwanderweg
Blick auf Meißen vom Proschwitzer Weinberg Sachsen Sächsischer Weinwanderweg
c Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

8. Üb dich in Achtsamkeit auf dem Lutherweg in Sachsen

Der Lutherweg in Sachsen ist was für Menschen, für die Wandern auch immer ein bisschen Meditation sein soll. Der Pilgerweg ist insgesamt 550 Kilometer lang und beginnt und endet als Rundtour in Bad Düben. Du marschierst hier auf den Spuren von Martin Luther quer durch die Burgen- und Heidelandschaft rund um Leipzig. Auf den 27 Etappen kommst du unter anderem an Torgau vorbei, dem einstigen Zentrum der Reformation. Leipzig liegt auch auf der Strecke – samt dem Leipziger Neuseenland, die uralte Klosterruine Nimbschen bei Grimma und die Dorfkirche von Löbnitz mit der deutschlandweit größten Bilderdecke. Den Lutherweg in Sachsen kannst du als gesamte Tour wandern, oder eben nur Teile davon und dann zum Beispiel mit den Öffis wieder zurückfahren. Die Etappen sind unterschiedlich lang, die meisten davon aber easy.

 
 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Torgau (@stadt_torgau)

 

Mehr Infos zu German.Local.Culture 2021 findest du hier.

Willst du noch mehr Tipps in Sachsen, dann klicke hier.

Wir von der Insiderei lieben Transparenz. Deswegen möchten wir dir sagen, dass dieser Beitrag im Auftrag von Reiseland Deutschland in Kooperation mit der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH erstellt wurde.

GLC Logo

Titelfoto: Basteifelsen mit Lilienstein im Hintergrund. c Biohotel Helvetia

Mehr Insidertipps

Alle anzeigen

Deutschland

Insidertipps Erzgebirge: Frederic Günther

Deutschland

Insidertipps Leipzig: Juliane Harberg

Deutschland

Franken: Grüne Oasen in den Städten

Deutschland

9 besondere Unterkünfte in Brandenburg

Deutschland

Nachhaltig, gut, local: Ein Foodie-Guide durch Brandenburg

Deutschland

Insidertipps Chemnitz: Rebel Art

Deutschland

Franken: 10 Geheimtipps in den Städten

Deutschland

Insidertipps Brandenburg: Bastian Heuser

Deutschland

8 Tipps für den Urlaub in der Sächsischen Schweiz

Deutschland

Die lässigsten Rooftop Bars in Frankfurt

Deutschland

Brandenburg: Die schönsten Badespots am See

Deutschland

Grünes Potsdam: Gärten, Schlösser, Klimaschutz

Make your choice