Image

Action in der Bergluft – 7 Natur-Erlebnisse in Bayern

#YoursTrulyGermany. Raus ins Freie! Auf Pilz- und Wurzeljagd in den Bayerischen Wald. Zu den Gipfeln der Allgäuer Alpen und auf die Kirschblütenfelder der Fränkischen Schweiz. Hier liefern wir dir 7 Mal Natur-Action in Bayern!

Franziska Riedl
9. Mai, 2021

1. Erforsche mit Insidern den Nationalpark Bayerischer Wald

Der älteste Nationalpark Deutschlands gehört Bayern und beschützt Mischwälder, alte, über Jahrhunderte gewachsene Bäume, Granitblöcke und junges Gehölz. Im Bayerischen Wald achten 26 Ranger und Rangerinnen darauf, dass diese unberührte Natur nicht zu schaden kommt. Und: sie guiden als Wald-Profis und auf geführten Wanderungen durch ihr Revier. Kristin Biebl ist Teil der Ranger-Crew. Mir ihr stapfst du durch Hochmoore, besuchst das Tierfreigelände oder besteigst den Gipfel des Lusen und blickst – mit etwas Glück – bis weit in die Alpen. Fragen zu Bäumen, Pflanzen und Tieren beantwortet sie aus dem Effeff und erzählt dir auch mal von ihren spannenden Forschungsprojekten. 

Noch mehr Rangerinnen-Wissen rund um den Bayerischen Wald findest du hier.

 


Sponsored by German.Local.Culture. Komme mit auf eine Reise durch Deutschland – abseits der bekannten Pfade. Entdecke die Natur, die Menschen, altes Handwerk, jahrhundertealte Kultur und die unzähligen Geschmäcker Deutschlands.

Image
Natur-Tipps in Bayern
Wandern Bayerischer Wald Bayern
c www.bayern.by - Jan Greune

2. Auf den Spuren eines Kultpflänzchens bei Hopfenführungen in der Hallertau

Dem Bierkult frönst du in Bayern nicht bloß im Wirtshaus oder unter der Laube im Biergarten. Echte Aficionados und die, die Bier und Aktivsein unter einen Hut bringen wollen, peilen Zentralbayern an. Und dort das größte Hopfenanbaugebiet der Welt – die Kulturlandschaft Hallertau. In der hügeligen und sehr ursprünglichen Region gedeihen mehr als 70 HopfenartenEine, die sie alle kennt, ist Elisabeth Stiglmaier. Die Hopfenbotschafterin erzählt dir bei Hopfenführungen was das grüne Pflänzchen für die Region eigentlich bedeutet und wie es sich im Laufe der Zeit entwickelt hat. Außerdem teilt sie ihr Insiderwissen zu Hopfensorten, Aromen und die unterschiedlichen Geschmäcker. Und schenkt zwischendurch auch mal ein Glaserl Hopfenlimo aus.

Willst du noch mehr über Hallertau, den Hopfen und die Führungen von Elisabeth Stiglmaier wissen, klicke hier. 

Image
Natur-Tipps in Bayern Hallertau Hopfen
Bayern Bier Hallertau Hopfen Bayern Deutschland
c www.bayern.by - Jens Schwarz

3. Walberla: Wander durchs Kirschblütenmeer!

Das Tal am Fuße des Walberla ist ein Stückerl heile Welt: saftige Wiesen bis zum Umfallen, uralte Kirchen auf grünen Hügeln und eine Horde an Zwetschgen- und Kirschbäumen, die im Frühling im Blütenkleid Vollgas geben. Walberla selbst nennt sich das Bergmassiv in Franken und ist vor allem bekannt als „Tor zur Fränkischen Schweiz“. Die gesamte Region ist ein Spielplatz für Wander- und Bike-Fans. Die Wege sind nicht allzu anspruchsvoll und deshalb ist von Mini bis zum Bergfex für jeden was dabei. Großer Tipp: Komm Ende April oder Anfang Mai vorbei. Dann beginnen auf den Ästen der 200.000 Kirschen der Fränkischen Schweiz die Blüten zu sprießen und das Tal deckt sich mit einer weißen Blütendecke zu. Roland Schmitt betreibt hier in Lauterbach die Obstwiese Schmitt. Für Mitbringsel wie Marmeladen, Säfte, Fruchtessig oder Likör ist sein Hofladen dann der place-to-be.

Um noch mehr über Walberla und die Obstwiesen von Roland Schmitt zu erfahren, klick hier.

Image
Natur-Tipps in Bayern Walberla Fränkische Schweiz
Walberla Fränkische Schweiz Bayern Deutschland
c www.bayern.by - Jens Schwarz

4. Geh wandern und erklimme hohe Bergspitzen in den Allgäuer Alpen

In den Allgäuer Alpen benötigst du ein bisschen mehr Wadl-Power. Zumindest, wenn du die Landschaft per pedes entdecken und dich nicht mit der Gondel auf den nächsten Gipfel schippern lassen willst. Viele Bergspitzen ragen dort über 2000 Meter in die Luft. Und obwohl das Allgäu kein Geheimtipp mehr ist, verteilen sich selbst um größere Orte wie Obertorf viele einsame Pfade auf denen du bei Wanderungen auf keine Menschenseele triffst. Ursprünglich wohnen kannst du dann auf dem Bauernhof von Armin Kling. Der junge Bergbauer führt ihn in Obermaiselstein im Oberallgäu und vermietet Teile davon als Ferienwohnungen für Urlaubler. Während er sich tagsüber um Kühe und die Pflege der Wiesen kümmert, betreut seine Mama die Gäste.

Hol dir hier mehr Infos zu Armin Kling und den Allgäuer Alpen.

Image
Natur-Tipps in Bayern Allgäuer Alpen Deutschland
Wandern Allgäuer Alpen Bayern Deutschland
c www.bayern.by - Gert Krautbauer

5. Wald-Action südlich von München

Jetzt wird’s wild: Spuren lesen, Schneehöhlen bauen, Feuer machen, Wurzeln ausbuddeln – diese Skills brauchst du, um im Wald zu überleben. Und das ist es, was dir Tatjana Falk und ihr Mann in ihren Wald-Survival-Trainings vermitteln wollen. Mit ihnen streifst du in Natur-Bootcamps durch die Wälder bei Starnberg südlich von München. Dabei ist die Wildnispädagogin nicht nur Wald-Profi, sondern leitet in ihrer Natur- und Wildnisschule Waapiti auch Weidenflechten- und Pilzseminare, Bogenbau-Workshops oder erklärt dir, was du so alles mit Brennnesselfasern anstellen kannst. Super Erlebnisse, die vor allem mit Kids echt Spaß machen.

Neugierig geworden? Erfahre hier mehr über Tatjana und ihre Wald-Kurse. 

Image
Natur-Tipps in Bayern Wald-Expedition
Wald Bayern Kinder-Abenteuer Deutschland
c www.bayern.by - Klaus Fengler

6. Chiemsee: Vom Stand-up-Paddle zur Skitour

Die Areas rund um Rosenheim, allen voran der Chiemsee, sind super Wasser- und Outdoor-Bühnen. Ein Naturfex vor Ort ist der junge Designer Florian Weidlich. Im Sommer lässt er sein Stand-up-Paddel über den Chiemsee gleiten und empfiehlt dir einen Drink in der Sundowner Bar in Übersee après. Unbedingt solltest du im Herbst auch eine Wanderung auf den Samerberg unternehmen – der Blick von oben ins Inntal ist genial. Und im Winter ist eine Skitour auf dem Sudelfeld am Vogelsang lässig. Inklusive Stärkung in der Hütte am Gipfel!

Hol dir hier noch mehr Tipps rund um dem Chiemsee von Florian Weidlich

Image
Wandern beim Chiemsee Oberbayern Bayern
c www.bayern.by - Peter von Felbert

7. Zische mit dem Mountainbike über die Hörnerkette

Der Ort Ofterschwang ist als Ausgangspunkt für schöne Zweirad-Touren beliebt. Das Fleckerl im Allgäu ist trotzdem noch ein kleiner Geheimtipp und in Kombination mit knackigen Auf- und Abfahren, Singeltrails und der irren Landschaft mit wunderschönen Blicken über den Alpenhauptkamm unbedingt empfehlenswert. Eine lässige Tour ist der Panoramawegtrail zum Ofterschwanger Horn – nur für Sattelfeste! Die Hörnerkette und dabei gleich mehrere Gipfel fährst du auf der Hörnerketten-Tour ab. Mit dabei: das Ofterschwanger Horn, das Rangiswanger Horn, das Sigiswanger Horn und der Weiherkopf. Die Aussicht ist gigantisch und entlang des Weges verteilen sich viele schöne Plätzchen und Hütten für eine Rast. Auch für diese Tour solltest du Radl-Skills besitzen. Wer will, kann die Runde auch zu Fuß erwandern! Noch ein Tipp, wenn du in der Gegend bist:

Schau unbedingt in der Sennerei Gunzesried von Peter Haslach vorbei. Sie liegt ganz in der Nähe von Ofterschwang und produziert seit 1892 Käse. Hier erfährst du mehr darüber.

Image
Natur-Tipps in Bayern Hörnerkettentour Mountainbike
Mountainbiken Bayern Hörnerketten-Tour
c www.bayern.by – Bernhard Kunze

Mehr Infos zu German.Local.Culture 2021 findest du hier.

Willst du noch mehr Tipps zu Bayern, klicke hier.

Wir von der Insiderei lieben Transparenz. Deswegen möchten wir dir sagen, dass dieser Beitrag im Auftrag von Reiseland Deutschland in Kooperation mit der Bayern Tourismus Marketing GmbH erstellt wurde.

GLC Logo

Titelfoto: Nationalpark Bayerischer Wald. c www.bayern.by - Gert Krautbauer

Mehr Insidertipps

Alle anzeigen

Deutschland

Insidertipps Erzgebirge: Frederic Günther

Deutschland

Insidertipps Leipzig: Juliane Harberg

Deutschland

Franken: Grüne Oasen in den Städten

Deutschland

9 besondere Unterkünfte in Brandenburg

Deutschland

Nachhaltig, gut, local: Ein Foodie-Guide durch Brandenburg

Deutschland

Insidertipps Chemnitz: Rebel Art

Deutschland

Franken: 10 Geheimtipps in den Städten

Deutschland

Insidertipps Brandenburg: Bastian Heuser

Deutschland

8 Tipps für den Urlaub in der Sächsischen Schweiz

Deutschland

Die lässigsten Rooftop Bars in Frankfurt

Deutschland

Brandenburg: Die schönsten Badespots am See

Deutschland

Grünes Potsdam: Gärten, Schlösser, Klimaschutz

Make your choice