Image
c Alpiana Resort

Alpiana Resort: Natur und Wellness in Südtirol

Das Alpiana Resort in Südtirol liegt auf einer Anhöhe umgeben von Bergen, Wäldern und Wiesen. Nahe Meran ist es der Hotspot zum Entschleunigen. Für Yogis, Sportler und alle, die im Urlaub Wellness 2.0 suchen.

Franziska Riedl
9. April, 2019

Grün Atmen, grün Biken, grün Essen. Das Alpiana Resort im Südtiroler Völlan bei Meran stellt seinen Gästen die Natur als Urlaubs-Buddy zur Seite. Das nachhaltige Hideaway mit großer Spa-Area ist perfekt für Wellness in Südtirol und für Trips in die Natur. In die Berge der Dolomiten etwa, mit dem E-Bike oder zu Fuß. In die umliegenden Wälder zum Meditieren und Durchlüften. Yogis finden, zurück im Hotel, im Garten zur inneren Tiefenentspannung.

Image
Alpiana Resort Yoga Natur Wellness in Südtirol
© Alpiana Resort

Yoga und Biken im Alpiana Resort

Die Gäste wohnen umgeben von Holzduft und Naturmaterialien. Die Loggias und überdachten Pergola-Balkone haben Blick auf die Palmen im Garten, die Outdoorpools des Hotels und auf die Berge rundum. Die Umgebung erkunden Aktive dank mietbarer E-Autos und E-Bikes ganz naturfreundlich. Passende Strecken liegen direkt vor der Haustür. Christian Margesin, der junge Chef der Hoteliersfamilie, führt auf dem Sattel regelmäßig zu den schönsten Radfahr-Spots der Gegend. Weniger Action, dafür mehr Ruhe und Ich-Energie tankt man beim Yoga inklusive Atem- und Meditationsübungen. Bei gutem Wetter rollen die Gäste die Yogamatte im Garten aus und startet mit Sonnengruß-Outdoor in den Tag. Dabei liefert die grüne Gartenlandschaft das perfekte Wohlfühl-Surrounding: Mit Hängeliegen, Brücken, Lounge-Ecken und einer kleinen Natur-Lagune mit Quellwasser aus den Bergen.

Entspannung beim Waldbaden

Noch ein Highlight für alle, die im Urlaub das Stresslevel senken und wieder mehr zu sich kommen wollen: Waldbaden! Nach japanischem Vorbild, führt Gastgeberin Berta Margesin in die Wälder rundum. Barfußlaufen, Meditiation, Pflanzen- und Pilzerkundungen helfen, die eigene Verbindung mit der Natur zu stärken. Dabei baut man Stresshormone ab, stärkt das Immunsytstem und die ätherischen Öle, die die Bäume abgeben, wirken wie eine Aromatherapie. Und apropos Natur: Das Alpiana setzt auf Nachhaltigkeit. Das gesamte Bauwerk inklusive Interieur wurde zum Großteil aus lokalen Rohstoffen gefertigt. Eine Pellezanlage versorgt das Haus mit Wärme und Sonnenenergie heizt die Pools auf.

Image
Alpiana Resort Wellness in Südtirol
© www.guenterstandl.de

2.0 Wellness in Südtirol

Das 2.000 Quadratmeter große Alpiana Spa kommt auf zwei Ebenen und mit XXL-Saunawelt. 2.0Wellness in Südtirol geht hier in der Panorama Fin Sauna, der Panorama Kastanien Infrarot Sauna, einer Finnischen Sauna, der Physiotherm Infrarotkabine, im Dampfbad und in der Bio Sauna. Dazu das neue Sky Spa Mountain View und die Sky Lounge. Dank Glasfassade mit 360 Grad Naturblick in die Berglandschaft. Nach dem Schwitzen pumpt man Frischluft in die Lungen. Draußen, im Freien, dampfen die einen aus. Die anderen springen ins kalte Bergwasser unter die Schwall- oder Kübeldusche. Zurück zur Natur findet man im Alpiana auch bei den Treatments. Etwa bei der 25-minütigen Hautbehandlung mit einer Creme Packung der Spa Marke PHARMOS NATUR.

 

Familienhotel fürs Dolce Vita bei Meran

Das Alpiana hat sich vom Gasthaus zum Luxus-Resort gemausert. Es wurde 1975 von der Familie Margesin übernommen, die das 58 Zimmer große Boutique Hotel sehr persönlich führt. Knapp die Hälfte der Zimmer ist neu gestaltet. Mit der kleinen Greta als jüngsten Margesin-Spross ist das Alpiana auch kinderfreundlich. Es gibt Family-Suiten, und Eltern können die Kleinen ab drei Jahren während der Ferienzeit betreuen lassen. Neu ist das Alpiana Kids House, wo sich die Kinder am Abenteuerspielplatz mit Kletterwand, Rutschbahn und Schaukeln auspowern. Für Wasserratten geht's ins Kids Pool im Garten.

Image
Alpiana Resort Wellness in Südtirol Restaurant Gourmet
© Michael Huber

Vegan & vegetarisch im Gourmet-Restaurant

Ein Highlight: das hoteleigene Gourmetrestaurant Alpianum. Küchenchef Arnold Nussbaumer kocht, was die Jahreszeiten, die Felder und das Beet vor der Haustür gerade anbieten. Im Alpiana Bistro stehen schnelle Mittagssnacks auf dem Speiseplan. Bei den abendlichen Gourmetmenüs dreht sich alles um regionale und italienische Küche, mit vegetarisch-veganen oder gluten- und laktosefreien Alternativen.

 

 

Der paradiesische "Infinity Pool"

Ein von @ alpiana_resort geteilter Beitrag am

 
 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Ein Beitrag geteilt von Alpiana Resort (@alpiana_resort) am

 

Kontakt &
Buchungsanfragen

Alpiana Resort
Propst - Wieser - Weg 30
39011 Lana
Italien

Die besten Neueröffnungen
von Hotels und Restaurants, Traumzielen
bis zu jeder Menge Insidertipps
in deiner Inbox.

Mehr Insidertipps

Alle anzeigen

Italien

Insidertipps Triest: Erich Bernard

Italien

Insidertipps Schnalstal: Stefania Grüner

Italien

Insidertipps Sardinien: Antonella Corda

Italien

Reisen nach Sizilien: Tipps für einen entspannten Urlaub

Italien

Lignano: Top 10 Liste für Foodies

Italien

Top-Erlebnisse in Bibione

Italien

10 Lokal-Tipps in Bibione

Italien

Insidertipps Trient: Massimo Bernardi

Italien

10 Foodie-Hotspots in Triest

Italien

Gelato bis Pesce – die 9 besten Lokale in Grado

Italien

Insidertipps Procida: Francesca Lauro

Italien

Insidertipps Neapel: Paolo Giulierini 

Make your choice