Image
c Francesco Orini

L'Argine a Vencò: Antonia Klugmanns Naturküche im Friaul

Warum Antonia Klugmann im L’Argine a Vencò in Symbiose mit der Natur kocht und weshalb sie Gemüse und Kräuter im eigenen Gartens anbaut. Ein Besuch bei der Sterne-Köchin im Friaul.

Franziska Riedl
1. September, 2018

Antonia Klugmann ist gebürtige Triesterin und eine der aufstrebendsten Köche in Italien. In ihrem kleinen Landgasthof im Friaul, L’Argine a Vencò, kocht sie Gerichte, die die Umgebung spiegeln. Sie kombiniert unkonventionell, Kräuter integriert sie subtil in jedes Gericht. Dieser Zugang verhalf Klugmann zu einem Michelinstern. „Ich liebe es, Dinge zu kreieren, die es so zuvor noch niemals gegeben hat“, erzählt sie und ergänzt ihre bodenständige Philosophie: „Ich finde es spannend, Zutaten zu verarbeiten, die im Grunde nicht als kostbar gelten. Es ist wunderbar, die Schönheit in den unscheinbaren Dingen zu sehen“.

Image
© Francesco Orini
© Francesco Orini

Michelin-Restaurant im Friaul

Während ihres Jurastudiums in Mailand entdeckte Klugmann ihre Liebe zum Kochen. Nach Abschluss der Uni begann sie mit einer klassischen Kochausbildung. Sie lernte bei Spitzenköchen wie Raffaello Mazzolini. Dann kam der Autounfall, der Klugmann ein Jahr lang an ihr Zuhause fesselte. In ihrem Gemüsegarten pflanzte sie während ihrer Genesung Kräuter und Gewächse an, entdeckte Aromen und schmiedete Pläne für ihr eigenes Restaurant. 2014 eröffnete sie das L’Argine a Vencò und führt es bis heute gemeinsam mit ihrem Mann. Es liegt mitten in den Weinbergen und Hügeln an der Grenze zu Slowenien und ist ein modernes, natürliches Haus mit viel Holz und Glas und einer alten Steinmühle nebenan.

Image
© Francesco Orini
© Francesco Orini

Weine, Gästezimmer und ein Gemüsegarten

Für ihre Speisen baut Klugmann den Großteil der Zutaten im eigenen Garten an. Die Menüs (fünf, sechs oder zehn Gänge) lesen sich wie eine Tour durch ihre Beete: Gerösteter Hokkaidokürbis und Milcheis, Sonnenblumen, Mangold, danach Feigen, Thymian, Majoran und Tintenfischkopf und fermentierer Brokkoli. Als Begleitung serviert sie Natural Wines – aus dem Friaul kommen einige der besten Weißweine Europas. Die 16 Gäste, die in Klugmanns Restaurant Platz haben, blicken durch große Glasfenster direkt in den Gemüsegarten. Wer nicht gehen will, bleibt über Nacht. Gästezimmer gibt es im L’ Argen a Vencò nämlich auch.

Image
© Francesco Orini
© Francesco Orini

 

Kontakt &
Buchungsanfragen

L’Argine a Vencò
Località Vencò
34070
Italien

Die besten Neueröffnungen
von Hotels und Restaurants, Traumzielen
bis zu jeder Menge Insidertipps
in deiner Inbox.

Mehr Insidertipps

Alle anzeigen

Italien

Insidertipps Triest: Erich Bernard

Italien

Insidertipps Schnalstal: Stefania Grüner

Italien

Insidertipps Sardinien: Antonella Corda

Italien

Reisen nach Sizilien: Tipps für einen entspannten Urlaub

Italien

Lignano: Top 10 Liste für Foodies

Italien

Top-Erlebnisse in Bibione

Italien

10 Lokal-Tipps in Bibione

Italien

Insidertipps Trient: Massimo Bernardi

Italien

10 Foodie-Hotspots in Triest

Italien

Gelato bis Pesce – die 9 besten Lokale in Grado

Italien

Insidertipps Procida: Francesca Lauro

Italien

Insidertipps Neapel: Paolo Giulierini 

Make your choice